Explodierende Brücken und feministische Fäuste bebildern die Woche. Zwischen täglich verstörenden Kriegseindrücken und Menschen, die um ihr Leben und gegen Diktaturen kämpfen, weinen ein paar Almans schon wieder, weil sie eventuell eine angeblich unzumutbare Maske beim shoppen tragen müssen. Und statt den versprochenen legalen Bubatz, gibt's Knast für CBD-Spliffs.
Symbolische Streetart aus Italien als Support für alle Frauen im Iran, die gerade ihr Leben riskieren, um leben zu können. Und zwar nicht so, wie irgendwelche kauzigen Männer mit viel zu viel Macht es wollen, sondern so, wie sie es eben wollen. Ich wünsche mir nichts anderes als eine feministische Revolution für dieses Land - mit hoffentlich vielen jubelnden und glücklichen Gesichtern von Mädchen am Ende. Girls just wanna have fundemental rights.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Enorm viel Gas ist auf einmal ausgetreten und leider ist das nicht der Anfang von einem schlechten Furz-Witz. Während in einer Energiekrise immer noch absolut niemand Bock auf eine mit Monster-Klimaanlagen befüllte WM in Katar hat, werden die Winterspiele nun auch noch in Saudi Arabien ausgetragen. Aber alles wird gut, denn schon in zwei Jahren gibt es nun endlich einheitliche Ladekabel und der Planet wird doch noch gerettet.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Kleine Neuerung, damit hier mal öfter was passiert als 1-2 mal die Woche und ich mit einem lazy Klick irgendwas aufs Blögchen stellen kann: Eine Playliste, in der ich alles reinballer, was ich auf YouTube so sehenswertes aufschnappe. Egal, ob nun Dokus, Rap-Battles, Trailer, Shows, irgendein YouTube-Quatsch oder was auch immer. Also im Prinzip wie hier aufm Blog sonst auch, nur halt als unspektakuläre Videosammlung ohne irgendeinen dummen Kommentar von mir dazu, dafür aber in schneller und mehr.
Zumindest aufm Desktop wird die euch auch direkt auf der Startseite rechts in der Sidebar serviert. Es gibt aber auch nochmal einen Link, wo ihr quasi meine YouTube-Abos selber via Playlisten durchforsten könnt, die sich immer wieder updaten. Ein bisschen so, als hätte man hier einen kleinen Fernseher zum durchzappen, bei dem immer jemand diese YouTube-Taste drückt.
Das hoffentlich wirklich mal futuristische Jahr 2023 rückt immer näher und so langsam könnten die goldenen Zwanziger mal kommen, wenn wir schon alles wiederholen. Italien verirrt sich in der Zeit in der Vergangenheit und ist nun der Springerstiefel Europas. Und während die Energie ordentlich weiter kriselt, trendet zum Herbstanfang fast schon traditionell #Neuinfektionen auf Twitter - was freuen wir uns doch alle auf den Winter.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Eine von diesen inzwischen gar nicht mehr so wenigen KI's, die mit irgendeinem Algorithmus mal mehr und mal weniger gute Bilder generieren, hat mich portraitiert. Und jetzt habe ich wirklich keine Angst mehr davor, dass Maschinen irgendwann zu schlau werden und die Menschheit versklaven, weil Roboter mich anscheinend ziemlich cool finden.
Vielleicht habe ich ja auch Glück und die betrachten mich im E-Rolli als einer von ihnen. Oder ich habe Pech, weil ich dann irgendwann nur noch Dates mit Kühlschränken oder Druckern haben kann, die mir aber immer Körbe geben. Vielleicht sollten wir der KI aber auch einfach nur oft genug sagen, dass sie gut malen kann, damit sie auf die Kunstakademie geht und nicht zum Diktator wird. So schlecht sieht das nämlich wirklich nicht aus.
Die NY Times ist jetzt anscheinend endlich auf mein Niveau gekommen und hat "saufen" für sich entdeckt. Zumindest laut diesem Twitter-Account, der alle Wörter sammelt, die Premiere in diesem investigativ-journalistischen Tagesblatt feiern. Ich ergänze diese hochkulturellen Presse-Erguss mit einem kurzen Skit über eine gescheitere Gesellschaft, in der Bier der Champus des kleinen Mannes ist.
"saufen" is a german word for drink as much you can while doing it like a thirsty pig and germans usually use it for getting very very drunk, you can also say "ordentlich einen reinzimmern" or "achtarmig einen reinorgeln".
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Na? Keine Angst, ihr habt euch nicht im Tag geirrt. Hier kommt wirklich mal wieder etwas nicht an einem Mittwoch und ich lebe tatsächlich auch noch an anderen Tagen. ...weiterlesen "It’s still open"