Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Queen stirbt seit einer Woche täglich und lässt die Frage aufkommen, ob wir schon wieder in einer Zeitschleife gefangen sind. Der Herbst schlägt uns mit einem Temperaturumschwung nach ganz weit unten ins Gesicht und macht schon mal die nervtötenden Laubbläser warm. Und dank Oktoberfest diskutieren zur Abwechslung zwei Wochen lang mal nicht nur alle über Gas-, sondern auch über Bierpreise.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/karlklatsch/status/1572233360663105537

...weiterlesen "Twittwoch #38"

https://twitter.com/max__hsr/status/1568662185152315393

Die Legalisierung ist schon wieder so weit zurückgeschritten, in Bayern wird Gras schon wieder als Einstiegsdroge für "Crystal Mett" betitelt. Der Sommer 2022 hat nur noch eine Woche zu leben. Und statt der Queen gibt es nun nur noch einen Charles.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #37"

https://twitter.com/new_embee/status/1567009100029988865

Das Leben pendelt mehr oder weniger beständig zwischen Be- und Entlastungspaketen hin- und her. Wir haben Plastikstrohhalme verboten, um jetzt Einweg-E-Zigaretten zu verkaufen und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald auch Einweg-Handys, Einweg-Autos und Einweg-Häuser. Und Deutsche erfrieren währenddessen offenbar lieber in ihrer eigenen Wohnung als nicht mehr mit 190 über die Autobahn brettern zu dürfen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #36"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Heute ist der Tag, an dem das glorreiche 9€-Ticket beerdigt wird, weil es zu viel CO² eingespart hat und Christian Lindner nicht möchte, dass weniger Porsche gefahren wird. Energie sparen ist sowas wie das neue Impfen und wird anscheinend unser nächstes gemeinsames Winterding. Derweil bettelt die wissenschaftliche Elite völlig verzweifelt zum eine Millionsten Mal, dass es jetzt aber mal wirklich ganz dringend an der Zeit wäre, etwas gegen die Klimakrise zu tun.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #35"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Während Corona und Energieplan uns schon mal daran erinnern, wie scheiße der Winter werden könnte und vermutlich wird, versuchen alle weiterhin das maximale Maximum vom Sommer rauszuholen und überlassen jede Krise unseren Zukunfts-Ichs, sollen die sich doch darum kümmern. Jetzt werden alle Probleme erstmal kollektiv weggetanzt. Zumindest, solange man das noch darf.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #34"

https://twitter.com/EckDoktor/status/1557815685383962624

Aus einem alles überschwämmenden Fluss wird innerhalb eines Jahres fast gar kein Fluss und Flüsse, die noch nicht ausgetrocknet sind, benutzen wir als Müllkippe. Nach Waldsterben kommt nun offenbar Fischsterben. Und so langsam bekommt man vom Klimawandel Mad-Max-Vibes, wenn in einer Welt, in der alles brennt, auch noch allmählich das Wasser knapp wird.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/pixieapfelbaum/status/1558413539978743808

...weiterlesen "Twittwoch #33"


Vor kurzem war ich endlich mal wieder in Amsterdam, das für mich optisch und auch vom Heimatfeeling ja sowas wie das holländische Hamburg ist, auch weil ich mich dort inzwischen fast besser auskenne als zuhause. Neben classic Stuff wie dem besten Käse und dem besten Gras hab' ich diesmal aber auch zufällig den besten Drink der Welt verköstigt: Pornstar Martini.
Ein pornöser Mix mit Vanillewodka, Maracuja und einem wenig subtilen Namen, der tatsächlich seit Jahren auf Platz 1 der World’s Top 100 Cocktails steht. Ich fand allerdings besonders gut daran, dass ich ihn gleich zwei mal spendiert bekommen hab, denn wie wir alle wissen, schmecken Gratis-Drinks einfach besser, vielen dank nochmal liebes holländisches Pärchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Weil Krieg, Corona und Klimawandel uns scheinbar zu viel geworden sind, reden wir seit Monaten einfach nur noch über Züge und Autos. Selbst ein unter Beschuss stehendes Atomkraftwerk bringt uns nicht davon ab und kriegt weniger Beachtung als der Wetterbericht.
Und in einem Paralleluniversum beschwert sich Listian Chrindner derweil darüber, dass alles zu teuer ist, fordert ein Grundeinkommen für alle und ruft "eat the fukkin rich!!" während er zu 'nem Haftbefehl-Konzert stept.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #32"