Springe zum Inhalt


Ich mag ja die Stefanie und folge ihr auch auf Facebook, wo sie regelmäßig längere Texte raushaut. In den Kommentaren unter ihren Posts muss sie gelegentlich ganz schön einstecken, kontert aber sowohl Chauvi-Prolls als auch rechte Spacken immer gepflegt aus. Gerade allerdings nicht. Denn zur Zeit ist sie für ihr neues Offline-Buch (Statusmeldungen) unterwegs und verwirrt u.a. Moderatorinnen in Interviews mit natürlich total ernst gemeinten Antworten. Wie gesagt - ich mag sie ja.

Hier der Link zum Interview.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


MC Bogy war früher bei Aggro Berlin, viel druff und ist einer der wenigen Gansgtarapper, die nicht lügen, wenn sie von ihrem Leben im Knast erzählen. Inzwischen hat die Untergrundlegende aus Berlin aber laut eigenen Aussagen sein Leben um 360 Grad gedreht und hat jetzt einen ganz neuen Job: er führt Interviews für TV Strassensound.
Und mittlerweile ist es irgendwie zu meinem Hobby verkommen, mir wirklich jedes davon angucken zu müssen. Denn der Typ ist einfach 'ne waschechte Marke. Ein Atze mit Herz und Berliner Schnauze, den man irgendwie doch viel zu sympathisch findet, um ihm jeden noch so peinlichen Fehler wirklich übel nehmen zu können. Und endlich mal Interviews, die nicht nach irgendeiner Formel stattfinden. Denn Formeln sind so gar nicht MC Bogys Ding. Dafür ist er authentisch as fuck und hat mit SXTN, Marteria, aber auch Sookee die passenden Gäste am Start. Fast so gut wie Netflix.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neben Jule und Falk quatschen auch Mauli und Staiger jede Woche ein bisschen über HipHop. Diesmal waren im Pendant zum Deutschrappodcast zwei der Schauspieler aus 4 Blocks zu Gast. Im Talk feiern sich Veysel und Kida Khodr Ramadan aka die Hamadi-Brüder für den Erfolg der Neuköllner Mafia-Serie - meiner Meinung nach ja zurecht - ein bisschen ab. Und ich feier weiterhin, dass es nächstes Jahr eine zweite Staffel gibt. Hoffentlich ist 2018 ganz bald.

Neukölln bleibt Gangsta: 4 Blocks bekommt eine 2. Staffel (+ Soundtrack)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Da kommt einmal ein dünner blasser Junge statt einem Prof zu Wort und schon ist der Hörsaal rappelvoll: Böhmi war letzten Freitag beim SWR-UniTalk auf dem Campus in Mainz und sprach über Medien, Politik, Satire, Welt (ooh ooh eyooo!). Und Ein humorvolles Interview über ernste Themen mit einem sehr merkwürdig ausgewählten Thumbnail. Einer der wenigen 45 Minuten während einer Vorlesung, in der ich mal nicht kurz eingenickt bin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der gute Moritz Neumeier, den ich hier ja schon öfter mit Kippe und Kaffee im Mund verlinkt habe, hat jetzt auch einen Podcast. Und zwar zusammen mit Till Reiners. Zwei Nordmänner aus Hamburg, die jeweils einen "Promi" zu Gast haben, der nicht kommt.

Neben der 100. Folge vom Podcast-UFO (in der es wirklich einen Gast gibt aka Jan Böhmermann) das was ich gerade so podcasttechnisch auf den Ohren habe. Hier die 2. Folge:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der alteingesessene Internet-Punk Sascha Lobo mit seiner alljährlichen Stunde über die Netzkultur. Diesmal geht's u.a. um digitale Stammtische, hochemotionale Algorithmen und Diskussionsmechaniken mit Rechtsextremen. Und ja, ich weiß, so richtig sympathisch wirkt er irgendwie nie. Für Netzjunkies wie mich ist das ja dann aber doch immer sehr bereichernd. Und inzwischen ist seine Rede auf re:publica ja auch hier ein bisschen Tradition. Zudem scheint er ja mit seinen Diskussionsdebatten im Netz dann doch hin und wieder was zu erreichen.

Zusätzlich noch das kleine Sozial-Experiment mit ihm bei ZDFNeo (manipulieren.de), wo ich bisher aber nur mal reingeguckt habe. Es geht um Manipulation.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein politisch engagierte Rapperin mit feministischen Zügen und ein vollblutassiges Straßenrap-Urgestein mit Macho-Attitude. Sookee und MC Bogy im Dialog über Gott, die Welt und Hip-Hop. Und ich liebe es ja, wenn so unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen und die Dinge bei 'nem Bierchen und 'nem Kakao einfach ausdiskutiert werden (ratet mal, wer was trinkt ;o). Denn wie es nun mal so ist, am Ende haben sie doch mehr gemeinsam als man denkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Marvin Game hat seit einiger Zeit ein kleines Interview-Format, in dem er regelmäßig Rapper einlädt, um mit ihnen in einer Karre ein paar Joints zu smoken und über Rap zu labern. Diesmal war Marteria aka Marsimoto in der Hotbox aus weißem Rauch und Obsttellern zu Gast. Und zur Feier des Tages gibt es ein paar goldene Tüten und ein paar Songs aus dem neuen Album zu hören. Chilliges Ding.