Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass 2017 eine 13-jährige Ghetto-Göre durch einen Satz in einer Ami-Talk-Show berühmt wurde ("Catch me ousside, howbow dat?") und nun als Bhad Bhabie aka Danielle Bregoli eine steile Rapkarriere hinlegt? Ich bisher jedenfalls nicht.
Und obwohl ich das alles irgendwie befremdlich finde - rappen kann das Cash-Me-Ousside-Girl. Definitiv. Immerhin hat sie seit September auch einen Major-Label-Vertrag - und statt Autos zu klauen, verdient das inzwischen "schon" 14 Jahre alte Mädchen aus Florida nun u.a. ihre Kohle mit den mittlerweile 12 Mio. Followern auf Instagram.
Läuft anscheinend bei ihr. So gut, dass sie sich einen Porsche kaufen konnte, den sie nicht fahren darf und zu Weihnachten die 60.000$-Hypothek ihrer Mutter mit den Worten "Merry Christmas, bitch" abbezahlt hat. Sehr löblich. Gucken wir mal, wie lange sie sich hält. Und wie gut.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Mit 14 ein Rap-Star: Bhad Bhabie aka Cash-Me-Ousside-Girl aka Danielle Bregoli"

3

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Jemand hat den schönen Dreck aus Smells Like Teen Spirit weggeputzt, mit Autotunes alles in Dur versetzt und den Grunge aus der Grunge-Hymne genommen. Jetzt klingen Nirvana ungefähr so, als wären sie der Soundtrack eines Highschool-Films, in dem die Kamera gerade über den Abschlussball schwenkt, das Bild langsam ausfadet und die Credits einlaufen. Und aus irgendeinem verstörenden Grund gefällt mir das mit jedem Mal hören besser.

Update: Wegen Urheberrechts-Gedöns aufs Musikvideo gesperrt - auf YouTube gibt's den Song aber noch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Pimf & Weekend fragen sich, wer eigentlich die ganze Scheiße im Fernsehen guckt, was Prinz Pi uns mit dieser seltsamen Musik sagen will und warum Til Schweiger überhaupt Filme produzieren darf. Und ich weiß es doch auch nicht.

Ich häng auf der Couch und hasse alles, was im Fernseh'n läuft
Für wen ist des gemacht? Wer schaut das bitte, wer von euch?
Wer hört Kollegah, wer geht in die Filme von Til Schweiger rein?
Ich schwör ich treff die nicht, aber das muss ja irgendeiner sein

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Ich mag das Original von Air ja mindestens so sehr wie ich die Beats von Figub mag. Schön, mal beides zusammen hören zu können. All I Need is Boombap-Remixes.

via boomrebellenbap

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fynn Kliemann, der Heimwerker-King von YouTube und vermutlich einer der sympathischsten Dudes dort war beim Bongo Boulevard zu Gast. Die haben ihn seinen ersten Song vom offenbar kommenden Album singen lassen. Live. In 54m Höhe. Und ich glaube, es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich nach dem Song eines YouTubers positiv überrascht bin. Schönes Ding.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die gute Mine hat sich ein Orchester und den Berliner Kneipenchor geschnappt, ist damit in der Hauptstadt aufgetreten und hat daraus ein schönes Live-Album gezaubert. Drei Videos des pompösen Konzerts sind bereits online - und ich bin gerade ein bisschen geflasht davon, wie wundervoll das doch klingt. Großartige Kunst - und Künstlerin. ...weiterlesen "Mine und Orchester – Live in Berlin | Pusteblumenfeld, Anker & Findelkind"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neue Videomucke mit Deutschraptunes: Mauli, der sich für sein neues Album viele Kugeln einfängt und den Style wie immer gefressen hat. Einfachso, der euch eine Ohrwurmhook gibt und dafür alles nimmt. Und eloquent & dude26, die stilecht die eigene Platte auflegen und nichts bereuen. ...weiterlesen "Musikvids-Mix: Mauli, Einfachso & e26quent"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Live-DJ-Set der Stars aus Diggin' the Carts (die Doku über die gute alte Videospielmusik von SEGA, Nintendo & Co). Japano-Retro-Game-Sounds der 80er und 90er, die mit maximal 32-Bit komponiert wurden und trotzdem heute noch im Club bestehen können.

Red Bull Music Academy Los Angeles kicked off their "Diggin' in the Carts" World Tour, with the first performance at The Regent Theater in Los Angeles. Headliner performers include Yuzo Koshiro (古代祐三) and Motohiro Kawashima (川島基宏), both masters of the Sega MegaDrive FM synthesis IC, the Yamaha YM2612, and created some of the most memorable music in the 16-Bit console era.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Videospielmusik-DJs: Diggin’ in the Carts – Live Set"