Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kennt ihr das, wenn Google herausgefunden hat, welche Serie ihr gerade guckt und dann ganz unauffällig Songs daraus bei YouTube vorschlägt, um auf etwas gruselige Art zu zeigen, wie gut die größte Suchmaschine der Welt euch kennt? Ich jedenfalls schon und habe seitdem Ohrwürmer vom How-to-sell-Drugs-online-fast-Finale und der Titelmelodie von What we do in the Shadows.
Nach acht durchgebingten Folgen Sex Education wurde mir nun dieses durchgetaktete und durchaus stylische Video namens Sugar Mama empfohlen, das ich natürlich sofort angeklickt habe, weil das Gesicht von dem Character stammt, den ich in der dritten Staffel tatsächlich am spannendsten fande (ich google anscheinend wirklich sehr viel). Authentizitäts-Pluspunkt für die Serie: Dua Saleh spielt nicht nur eine non-binary Person, sondern ist es auch außerhalb der Rolle bei Sex Education - und macht offenbar auch gute Musik.

I’m a sudani 🇸🇩 non-binary artist based in minneapolis. here’s a song called “sugar mama” that I self produced on my phone 👽🖤
#IAmNonbinary
dua saleh (@doitlikedua) January 10, 2020

...weiterlesen "Sex Education’s Non Binary Artist: Dua Saleh – Sugar Mama"

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Seit 2015 kleb ich mir jedes Jahr die dämmernden und hochgradig entspannenden Burning-Man-Sets von Tycho hier ins Blog. Letztes Jahr gabs leider erstmalig keins, Corona und so, wisst ihr ja alle.
Seit ein paar Tagen gibt es nun allerdings endlich wieder ein neue Set. Diemal nicht vom Burning Man, sondern vom Red Rocks - aber mit genau den gleichen Wohlfühlelectrosummerendingvibes. Und damit wünsche ich ein gut klingendes Wochenende. Was auch immer ihr euch zu diesen Sounds gönnen wollt - gönnt euch.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sowohl Oliver Tree als auch Little Big sind quasi lebendig gewordene Memes und haben genau deswegen wohl auch einen gemeinsamen Song über den Ort gemacht, in dem sie beide groß geworden sind: Das Internet.
Und exakt so sieht das dazugehörige Musikvideo auch aus - WorldWideWeb-Aesthetics at it's best. Mehr von diesem musikalischen Wahnsinn bekommt ihr auf der Welcome-to-the-Internet-EP, auf der es u.a. noch ein ähnlich wunderschön weirdes Feature mit Tommy Ca$h gibt.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Abu Harry hat das schönste Deutschrapvideo des Jahres gedreht. Ein Hund begibt sich zusammen mit Mac Miller (RIP) auf einen surrealn Trip. Eelke Kleijn remixt Mary J. Blidge ins Jahr 2021. The toten Crackhuren im Kofferraum, Taby Pilgrim & BLOND lassen sich männliche Schränke bauen. Edwin Rosen hat alle Hände leer zu tun. Und Ross from Friends hätte gern ein ordinary Life.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Abu Harry, Mac Miller, Eelke Kleijn, The TCHIK & Taby Pilgrim & BLOND, Edwin Rosen & Ross From Friends"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach der Wahl gestern muss ich sagen: Irgendwie habe ich mir diesen "Linksrutsch", der uns ständig versprochen wurde ja anders vorgestellt. K.I.Z. treffen mit ihrer Abschieds-Angie-Hymne dagegen schon eher meinen Geschmack und lindern meine Post-Wahl-Depressionen damit zumindest ein bisschen. Vielleicht überlegt sich Merkel das mit den nächsten 4 Jahren ja nochmal, wenn sie diesen Song hört. Wer weiß.

Danke Merkel, danke für die geile Zeit
Eine Frau als Kanzler, wir war'n alle live dabei
Danke Merkel für die große Umvolkung
Gemeinsam gegen Deutschland unter dem Deckmantel der Kunst

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Casper liegt auf einer einsamen Insel aus Blumen und wartet auf die große explodierende Welle. Und ich fühle diese immer wiederkehrenden Gedankengänge zwischen Leben und Tod ja gerade schon sehr.

Bin nie im Hier und Jetzt, wie meine Mama meint.
Im Kopf in der Zukunft und im Herzen in der Vergangenheit

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Die Melodie kennen die meisten noch aus dem Futurama-Intro, das Original stammt aber von Pierre Henry & Michel Colombier und kommt aus dem nicht ganz so futuristischen Jahr 1967. 30 Jahre später kam dann die nochmal etwas verfeinerte Fatboy-Slim-Version, die mit etwas weniger Störgeräuschen und eher funky statt punky in den Ohren klingelt. Groovt bis heute noch sehr gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nura macht samt Macchiavelli-Orchester einen politischen Rundumschlag und fragt, wo die Fairness denn eigentlich bleibt. Alligatoah hat einen Nebenjob als Paketlieferant und liefert musikalisch ab. Josi scheißt auf Markenklamotten, solang die Schuhe passen. Bartek wusste nicht mehr, was er machen soll und hat dann einen Song geschrieben. Yetundey verwandelt eure Albträume in einen Kurzfilm. Vita zeigt ihren größten Flex. Und Pilz macht HipHop wieder zu Punk und bringt passend zum Wahlkampf eine stabile Antifa-Hymne.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Nura, Alligatoah, Josi, Bartek, Yetundey & Pilz"