Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein deutscher Martial-Arts-Film im 80er/90er-Jahre-Action-Movie-Stil, der sich durch den Berliner Underground boxt. Mit Gastauftritten von u.a. K.I.Z. und den Atzen. Und ich glaube, am 8. Juni habe ich einen Termin im Kino.

"Als drei junge Martial Arts Profis sich auf eine unermüdliche Jagd durch Berlin begeben, um ihren Freund aus den Fängen eines skrupellosen Gangsters zu befreien, werden sie in eine Verschwörung verwickelt, die sie bis in die Unterwelt Berlins verschlägt."


via


Lief vor 2 Jahren auf der Berlinale und ist jetzt für ein paar Tage in der Arte-Mediathek: Kreuzweg von Dietrich Brüggemann (Renn, wenn du kannst / 3 Zimmer Küche Bad).
Ein in 14 festen Einstellungen und nach den 14 Stationen des Kreuzwegs Jesu gezeichneter Film über ein 14-jähriges Mädchen, das an der streng religiösen Erziehung ihrer Eltern zerbricht und als Soldatin Gottes ihr Leben aufopfert. Ein Portrait über die Kirche, bei dem wir mit der Hauptdarstellerin durch die Hölle gehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Allerdings nur, wenn man den Anime auch kennt. Denn der zweite Trailer spoilert euch außerdem den halben Film. Stört aber nicht wirklich, weil ja fast jeder das Original schon gesehen hat. Und an dem scheint das Hollywood-Remake des Animes auch sehr nah dran zu sein. Am 30. März kommt das Ding dann ins Kino - und ich glaube, das wird ganz geil.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Tiger Girl. Die Geschichte über die Verwandlung vom braven kleinen Mädchen zu einer rebellischen Göre der Null-Bock-Generation. Der Trailer dazu sieht gut aus, hat auf YouTube aber mehr Dislikes als Likes. Warum auch immer.
Ich will das Ding auf jeden Fall sehen. Immerhin feiert er auf der Berlinale seine Premiere, ist vom Regisseur von Love Steaks und handelt von Ghetto-Bräuten. Außerdem spielt auch Robert Gwisdek (Käpt'n Peng) mit. Da kann doch eigentlich nix schief gehen.

„Höflichkeit ist auch eine Art Gewalt, Gewalt gegen dich selbst!“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich war ja von Arrival schwer begeistert und von Passengers eher enttäuscht. Life hat vielleicht sogar aber das Potenzial sowas wie ein neuer Alien zu werden. Der zweite Trailer sieht auf jeden Fall ein bisschen danach aus. Und der Cast stimmt auch. Kommen tut er am 24. März.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einen offiziellen gut aussehenden Trailer für den neuen Blade-Runner-Film gibt's ja schon. Hier nun auch noch ein inoffizieller zum Fanfilm. Und ich glaub', ich will beide sehen.

Slice Of Life is a love letter to the Science Fiction genre of the 80's. The production is on for the last three years and it is completely self funded. We invite you to follow our journey back to the future envisioned by the 80's!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In 2 Wochen findet in Berlin die bereits fünfte Genrenale statt, bei der wahrscheinlich wieder ein paar Geheimtipps in puncto deutsche Filme zu finden sein werden. Einer davon könnte Immigration Game vielleicht sein. Ein Film über ein Deutschland aus einem Paralleluniversum, in dem Flüchtlinge nur einreisen dürfen, wenn sie als Freiwild in einer  TV-Show überleben.

"Deutschland nimmt keine Flüchtlinge mehr auf. Die einzige Möglichkeit die Staatsbürgerschaft zu erhalten ist die Teilnahme an der populären Fernseh-Show „Immigration Game“.
Wer als „Runner“ mitmacht, wird am Berliner Stadtrand ausgesetzt und muss sich seinen lebensgefährlichen Weg bis zum Fernsehturm bahnen. Dabei kann jeder deutsche Bürger für ein Preisgeld Jagd auf die Flüchtlinge machen und sie vollkommen straffrei töten…"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Läuft gerade in der Arte-Mediathek: Freistatt. Ein sehr bewegender Film über einen heranwachsenden Jungen, der in den späten 60ern in einer Art deutschem Bootcamp landet und immer wieder Gewalt erfahren muss. Zu einer Zeit, als Studentenrevolten, Rock'n'Roll und Hippies nach Freiheit strebten, erlebte er das komplette Gegenteil.
Mit bester Empfehlung von mir, der ihn gerade gesehen hat und das doch leicht runterziehende Thema jetzt erstmal sacken lassen muss.
...weiterlesen "Film-Tipp aus der Arte-Mediathek: Freistatt"