Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

So geschehen in Australien, wo die Cops anscheinend ein wenig cooler sind als hier. Oder zumindest diese beiden. Eine ausführliche Liste von uncoolen bis moralisch verwerflichen Aktionen von Polizisten hierzulande findet ihr übrigens in den Antworten auf den etwas unglücklich formulierten Tweet vom SWR3. ...weiterlesen "Polizisten bringen besoffenen Typen nachhause und machen ein Erinnerungsselfie für den Filmriss"


in einem mittlerweile gelöschten Tweet irgendwas von covfefe. Und während das Netz noch rästelt, was das überhaupt bedeuten soll, kennt die Übersetzungssoftware von "bing" bereits die Antwort: der amerikanische Präsident ist voll wie ein russischer Elternabend. Ob sein Kumpel Putin wohl wieder einen zu viel mit ihm gesoffen hat?!
Möglich ist bei diesem Kerl alles. Und im Internet auch. Deshalb gibt es selbstnatürlich auch noch viel mehr Ideen ausm Netz, was uns Donald damit eigentlich sagen wollte:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/JoeyGreaber/status/869809614090412032

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich finde ich es ja mittlerweile furchtbar, dass Muslime ständig insgeheim aufgefordert werden, sich von Terrorismus immer wieder distanzieren zu müssen. Nun hat ein Mobilfunkanbieter aus dem Nahen Osten, dessen Werbe-Videos regelmäßig mal viral gehen es aber eben doch nochmal getan. Mit einem ziemlich großen Knall. Denn das Ding hat inzwischen 3 1/2 Millionen Klicks in einer Woche gemacht.
Und da ja scheinbar immer noch nicht alle kapiert haben, dass nicht alle, die an Allah glauben auch zum IS gehören und viele Moslems unter dem Terror noch wesentlich mehr leiden als wir, kann man das hier ruhig nochmal hinhauen. Zumal man ein Anti-Terror-Musical, in dem ein Selbstmordattentäter in die Ecke gesungen wird, ja auch nicht allzu oft sieht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Da wollte anscheinend jemand an den Oscar-Erfolg von Leo in The Revenant anknüpfen. Wie gut, dass er dabei geschrien hat wie am Spieß. Denn genau das hat wohl angeblich das Tier verjagt. Schwein Bär gehabt.

Turns out, screaming and standing your ground is the exact right thing to do when a black bear attacks you. If it’s a grizzly bear, on the other hand, you should basically just play dead and pray. (Quelle: sploid)

4

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Der vielleicht beste Beat-Drop aller Zeiten, der eure Ohren so richtig wegbumst. In jeglicher Hinsicht. Eine Blockflöten-Klasse, die den Bass von DJ Snake & Lil' Jon nachspielt. Mein neues Lieblingsvideo aus diesem Internet.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Students on the last day of school throw an insane amount of paper down the stairs from videos


Keine Ahnung, ob das mit der Million ungefähr hinkommt, aber es ist wesentlich(!!!) mehr als ich erwartet habe. Ein scheinbar unendlicher Schneesturm aus Papier.

via

2


Für alle, die im Büro mal wieder eine "Zwangspause" brauchen oder einfach nur verlassenen PC des Kollegen pranken wollen: FakeWindowsUpdate.com. Endlich sind diese doofen Updates auch mal für was gut.

via


In Dubai hat diese Woche der erste Robocop seinen Dienst angetreten und wir sind der Welt von Sci-Fi-Filmen mal wieder einen Schritt näher gerückt. Bis 2030 sollen dann auch komplette Polizeistationen mit Roboter-Polizisten ausgestattet werden, die aber hoffentlich nie auf Streife gehen werden. Hoffentlich.

"Der von der spanischen Firma PAL Robotics gebaute Robocop hört auf den Namen REEM, wiegt 100 Kilo und ist etwa 1,70 Meter groß, wie engadget berichtet. REEM verfügt über einen menschenähnlichen Oberkörper, bewegt sich aber auf Rädern statt Beinen fort. Auf Streife wird REEM nicht gehen. Bei dem Androiden handelt es sich eher um einen Kundendienstmitarbeiter. Über einen Touchscreen, der in den Oberkörper des Roboters eingelassen ist, können Menschen Dokumente einreichen, Verbrechen melden oder ihre Strafzettel bezahlen. Auch auf Sprechbefehle soll REEM in Zukunft reagieren." (Quelle: futurezone)

via