Springe zum Inhalt

3

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

The Friedmann equations are a set of equations in physical cosmology that govern the expansion of space in homogeneous and isotropic models of the universe within the context of general relativity.

In China sind die Corona-Regeln ja eigentlich so diktatorisch und überzogen, wie es Querdenker hierzulande immer in ihren kühnsten Wahnvorstellungen fantasiert haben. Der Unterschied ist aber nicht nur, dass dort Menschen wirklich eingesperrt werden und Impfstoffe von außerhalb Chinas nicht erhältlich sind, sondern sie auch tatsächlich nichts dagegen sagen dürfen. Tun sie's dennoch, wird eben dafür gesorgt, dass ja keiner das mitbekommt - auf Twitter aktuell übrigens mit Hilfe von unzähligen Spam-Bots, die Hashtags kapern. Nice try.
Das geht so weit, dass sich die Menschen dort nahezu gar nichts trauen zu sagen und jetzt unbeschriebene weiße Blätter als Zeichen für die Zensur zum Protestsymbol werden (clever, haben sie sich eventuell von den Umbrella-Protesten in HongKong abgeguckt). In den ersten Demonstrationen seit über 30 Jahren lassen sich aber offenbar auch noch einige andere versteckte Geheim-Botschaften finden, die man allerdings erst entschlüsseln muss wie so ein Detektiv.
Stell dir vor, du lebst in einer so dystopischen Diktatur, dass du erst ein Alpaka besorgen und deine Meinung mit hochkomplexer Astrophysik codieren musst, nur um ohne Angst das Wort "Freiheit" sagen zu können.

https://twitter.com/ktse852/status/1596791316838776833

...weiterlesen "China Protests are something else"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich mag ja eigentlich keine Anzugträger und kann mit Parfüm auch so gar nix anfangen, weil ich nie verstanden habe, warum man für sehr viel Geld z.B. nach David Beckham oder Christina Aguilera riechen sollte, wenn man auf ein Date oder so geht. Ich will doch niemanden finden, der mich mag, weil ich wie ein alter englischer Fußballer "dufte". Ihr merkt schon, ich bin da ganz raus.
Und eigentlich wäre mir demach ja auch ein so called Parfümfluencer namens Jeremy Fragrance komplett egal, wenn er in mir nicht dieses weirde Moneyboy-Feeling auslösen würde, bei dem ich nicht sicher weiß, ob der Typ nun superdumm oder doch superschlau ist (und ich der eigentlich superdumme bin). Der Ego-Talk bei Sky kommt auf jeden Fall sehr nah an das legendäre Joiz-Moneyboy-Interview ran.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Falls ihr aus irgendeinem Grund noch nicht die erste Staffel von Die Discounter gesehen habt, solltet ihr das vielleicht mal dringend nachholen und euch dann wieder hier herklicken. Alle anderen dürfen schon mal an die frisch aufgemachte Kasse 2, um das gerade im Angebot stehende Musikvideo vom eigentlichen Cringe-Star der Serie zu bewundern.
Der vielleicht liebste Supermarktdetektiv der Welt hat nämlich 1 kleines Lied übers alleine sein gemacht. Und weil es so schön unangenehm ist, wollte ich euch den Song der schnurrbärtigen kleinen Süßmaus nicht vorenthalten. Bitte sehr.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marteria rappt in den Wald statt hineinzurufen und herausgeschallt kommt einer neuer Song, den man vor lauter Bäumen nicht nur hören, sondern auch sehen kann. Denn er ist zusammen mit einer Amazonas-Doku verwachsen, in der der Rostocker durch den Urwald reist, um gemeinsam mit Plant For Future Spenden zu sammeln und u.a. einen ganz besonderen Frosch zu retten.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bei der Fußball-WM geht es um alles außer Fußball. Die FIFA verbietet wortwörtlich Liebe und outet sich somit endgültig als Superbösewicht. Im Iran riskieren junge Mädchen in Straßenkämpfen ihr Leben für Freiheit während die deutsche Mannschaft einen auf Emoji-Äffchen macht, das fotogen die Klappe hält. Und ich hoffe derweil, dass auch der Wettergott Sünden bestraft und wirklich alle Regenbögen dieser Erde nach Qatar einmarschieren lässt.

https://twitter.com/WM_Delmenhorst/status/1594756601524674566

https://twitter.com/muellermusik/status/1594740631720665089

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Krankenpflegel/status/1593739125290590209

...weiterlesen "Twittwoch #47"

1

Bigger. Better. Baden-Württemberg. Der Süden unseres Landes sieht sich selbst anscheinend als "The Länd" of unbegrenzte Möglichkeiten und hat offenbar eine Marketingabteilung, die ihr eigenes Bundesland für die kleine USA hält. So weit, so weird. Die dazugehörige Mini-Serie kann sich für einen Imagefilm aber durchaus gut weggucken lassen und hat tatsächlich auch noch ein paar bessere Jokes zu bieten.
Als ehemaliger Berliner und jetziger Hamburger kann ich zwar jetzt nicht unbedingt sagen, dass ich irgendwas im Schwabeländle mal mit New York verwechselt habe. Dafür find' ich aber die Menschen dort unten alle wirklich sympathisch, obwohl ich eigentlich nur einen kenne (hi Nina 👋) - und diese Länd-schaftsaufnahmen kenn' und mag ich nun auch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nachdem Twitter am Wochenende eine Nahtoderfahrung hatte und alle schon doomscrollend das Ende gesehen haben während Titanic-Memes durch die Timeline schwammen, hat Gott schon mal das Schiff verlassen. Allerdings nicht, weil es sinkt, sondern weil er den neuen Käpt'n so dermaßen scheiße findet, dass er lieber ohne Twitter durchs Internet paddelt.
Gleichzeitig hat Elon Musk Space Karen übrigens das Tor zur Hölle wiedereröffnet, indem er mehrere verbannte Dämonen aus der Vergangenheit zurückgeholt hat. Was Gott verpasst hat: Donald fucking Trump darf nun wieder twittern, ist aber zum Glück zu dumm, das zu tun. Und der Staat Isreal sagt schon mal bescheid, dass er absolut keinen Bock auf Kanye West hat.

https://twitter.com/hungu1995/status/1594387207434838017

1

https://twitter.com/leonardocarella/status/1594392531827331072
Gestern startete die vielleicht erste WM, auf die niemand zu 100% gehyped zu sein scheint (das muss man bei ner Fußball-WM auch erstmal schaffen) und wie wahrscheinlich einige andere auch habe ich das Eröffnungsspiel am Sonntag einfach verpasst. Und ehrlich gesagt, war es noch nicht mal absichtlich - ich habe vorab einfach nie wirklich mitbekommen, wann es denn überhaupt losgeht.
Was ich aber vorher in meine Timeline gespült bekommen habe, waren etliche Dokus darüber, wie kaputt die FIFA Fußball gemacht hat und unglaublich offensichtlich gekaufte Fans, die unglaublich schlecht echte Fans cosplayen (als wäre alles nur eine FIFA-Simulation). Und dann war da noch die Info, dass Qatar so gütig ist und zur WM-Zeit ausnahmsweise mal von einer Bestrafung von Frauen absieht, wenn diese vergewaltigt wurden. Den Satz musste ich übrigens zwei mal lesen, um dieses unfassbar hohe Level an Grausmkeit nochmal zu realisieren.
Abgesehen davon, dass man mit dieser Shitshow aber so gar nicht in Stimmung kommt und ich sowieso kein Fußi-Fan bin, ist auch noch Winter und ich gucke gerade schon lieber gemütlich Weihnachtsfilme als auf reiche Männer zu starren, die mit 1 Ball spielen UND dabei auch noch diese Kacke zu unterstützen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden