Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stell dir vor, du gehst beim Aldi in Buxtehude noch Butter und Milch holen und an der Kasse flüstert dir dann Jeremy Fragrance ein zartes "Aqua" in dein Ohr. Und dann gehst du zu Kaufland, um ein veganes Schnitzel zu kaufen während Moneyboy dir pretty Äpfel und freshen Orangensaft in dein Shoppingcar droppt. Hoffen wir mal, dass die Supermarktpreise sich durch so viel Swag und Power nicht auch noch ironisch erhöhen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein Erdbeben verwandelt 2023 in eine Trauerlandschaft. Der Februar spielt mit zitternden Händen nochmal den eiskalten Winterblues. Und Träume zerplatzen gar nicht immer wie Seifenblasen, sondern manchmal auch wie ein chinesischer Spionageballon, der von einem Kampfflugzeug mit einer 100kg schweren Rakete vom Himmel geholt wird.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #6"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich mag ja weder die FDP noch Karneval, aber alle, die Friedrich "Mr. Burns" Merz zerlegen, bekommen von mir Applaus. So auch MAZ. Tja. Stell dir vor, du bist so ein schrecklicher Mensch, dass selbst Nosferatu dich alt aussehen lässt und in dir ein Monster sieht, das eine Moralpredigt verdient.

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manche Menschen sind ihrer Zeit ja einfach weit voraus und haben das Internet schon früh verstanden. So z.B. auch einige early Viral-Hits, die schon vor allen anderen durchschaut haben, was die Menschheit denn gerne so anklickt und dann einfach selbst ein Meme geschauspielert haben, das alle für echt halten. Ganz schön smart. Und erfordert auch so einiges an Comedy-Talent, würde ich mal behaupten.
Neben dem berühmten Angry German Kid, dem ich einfach mal alles Gute wüsche, haben es aber auch in noch andere "Fake-Memes" aus Deutschland geschafft, sich so gut zu inszenieren, dass selbst heute noch kaum jemand weiß, dass das alles nur gespielt ist.
Meine Favoriten in puncto Täuschungskünstler sind der Pepps-Typ, der eigentlich keine Drogen nimmt, sondern eine fiktive Videoserie aufgenommen hat und Michel & Sven, die damals von einem Studenten für ein Varieté-Theater produziert wurden. Und ich finde ja, das wären drei sehr gute Clips für ein Medien-Seminar, in dem darüber aufgeklärt wird, vielleicht doch nicht alles ausm Internet als echt anzusehen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://twitter.com/wasserwange/status/1445722777084850182

Die Welt kann so schön sein, wenn man die Welt mal ausblendet - und stattdessen eine Süßmaus anguckt, die in eine Tulpe eingekuschelt ist, um sich dort vorm Leben zu verstecken und bei der Gelegenheit ein kleines Nickerchen zu machen oder ein bisschen Blütenstaub zu knabbern. Gute Nacht, kleine Süßmaus. Wir fühlen dich alle manchmal.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutsche haben durch Insekten die Bedeutung von Groß- und Kleinschreibung neu entdeckt, seitdem sie sich darauf freuen zu grillen, aber sich gegen Grillen wehren. Das Dschungelcamp, das zwischen veganer Lachswerbung und Kriegsnachrichten stattfand, ist wieder geschafft. Und 1/12 von 2023 haben wir immerhin auch schon mal überstanden.

https://twitter.com/GeorgeMBond1/status/1618850486769319941

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/yazelitaire/status/1619061589839335424

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #5"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Plattenlabel der Black Eyed Peas früher:

Where is the Love?

Plattenlabel der Black Eyed Peas heute:

Diese Glitzer scheißenden Einhörner für Kids haben keine Genehmigung für die Melodie von einem unserer 100 Milliarden Songs, die verklagen wir.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sehr zu empfehlende Netflix-Crime-Doku, wenn man einen Mix aus Aktenzeichen XY, Marketing und Deutschrap mag. Und keine Angst, es geht nicht schon wieder um den nächsten Serienkiller, der zum Star gemacht wird.

Donald Stellwag saß mehrere Jahre zu Unrecht hinter Gittern. Später fällt in einem Gerichtsverfahren um einen Goldtransporterüberfall erneut sein Name. Der Rapper Xatar, der für den Raub verurteilt wird, sagt vor Gericht aus, dass Donald „Big Mäck” Stellwag die entscheidenden Tipps für das Verbrechen gegeben habe. Die Beute von 1,8 Millionen Euro ist bis heute verschollen – Wo ist das Geld und wer ist hier der wahre Gangster? Big Mäck: Gangster und Gold, vom Team von How To Sell Drugs Online (Fast), jetzt ansehen.

...weiterlesen "Big Mäck 👑🍔💰💸🎥"