Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Leben pendelt zwischen Dschungelcamp und Oscars. Die Nachrichten sind zugebombt mit Kriegsfilmen und dank Putin müssen wir uns mit so furchtbar langweiligen Themen wie Panzermodelle beschäftigen. Und das 49€-Ticket scheint sich zu verspäten, was nicht sonderlich überraschend ist, da es ja mit der Deutschen Bahn kommt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/GabrielBerlin/status/1617434685218459648

https://twitter.com/roter_pander/status/1617902336550252548

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #4"

1


Dieses beeindruckend bedrückende Musikvideo von Woodkid ist mMn ja einer der bestklingenden Takes zum Klimawandel überhaupt, der jetzt nach Lützi noch aktueller denn je passt. Und mich erinnert er momentan schon wieder sehr an die Zwerge in Herr der Ringe, die in den Minen Morias zu gierig nach Schätzen gegraben haben und damit einen riesigen brennenden Monster-Stier aufweckten. Der Unterschied bei uns Menschen ist aber: Unser Monster haben wir selber gebaut und es bekommt obendrein sogar noch sehr viel Geld dafür, dass es unseren Planeten auffrisst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland führt als Zeichen dafür, dass es den Klimawandel sehr ernst nimmt, die berühmteste Klima-Protest-Ikone der Welt ab. Und ich glaube, viel beschissener kann man das marketingtechnisch als Land gar nicht machen. Mir fiele jedenfalls spontan kein schlechterer Weg ein, um auf berechtigte Sorgen und Ängste junger Menschen zu reagieren. So oder so - das G in Greta steht eindeutig für Gangsta.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Lützerath wird kurzzeitig zur Haupt-Meme-Quelle des gesamten Internetz und verschafft dem Klimawandel etwas mehr von der mittlererweile sehr sehr sehr dringend benötigten Aufmerksamkeit. Greta wird von der deutschen Polizei abgeführt und sieht dabei mehr nach Gangstarap-Album aus als jedes Gangstarap-Album. Und wie immer dreht sich alles nur um Kohle.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #3"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich will ja nicht sagen, dass "Eat the Rich" wirklich eine gute und moralisch vertretbare Idee ist. Aber dadurch würden sich tatsächlich erstaunlich viele Probleme der Menschheit ganz einfach lösen lassen. Denkt mal darüber nach.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Kleine Indikator dafür, wie groß die ganze Protest-Geschichte in Lützerath samt Greta war und dass die Bilder davon wirklich um die ganze Welt gehen: The German Mud Wizzard is an international Star now. Mit beachtlichen Klickzahlen auf reddit, YouTube, Twitter und alles, was es sonst noch so im Internet gibt. Endlich sind "wir" wieder wer. ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Leben auf Mittelerde war in großer Gefahr. Die dunklen Lande Mordors drohten sich weiter auszubreiten. In Isengard kämpfte ein tapferer Zauberer allein gegen im Schlamm geborene Orks und brachte sie zu Fall. In den Minen Morias entkamen die trickreichen Halblinge den bösen Handlangern Saurons. Hobbits, Zwerge, Elfen und Menschen haben sich vereint, um das Auenland vor den Toren Mordors zu beschützen.

Ganz großes Kino weiterhin in Lützerath, wo derzeit gleich mehrere Hollywood-Blockbuster nachgedreht werden. Und nach Star Wars und Mad Max ist nun offenbar Herr der Ringe dran - oder zumindest sieht es so aus, z.B. beim zdf, in der faz und auf Twitter.
Als Fan der Frodos-for-Future-Bewegung schließe ich mich den Gefährten an, frage mich wo Gondor mal wieder bleibt und verbreite hier nochmal die emotionale Rede von Sam Greta vor den Toren des geplanten Koletagebaus in Lützerath. In dem Sinne: Legolas bleibt!

"Die Zwerge haben zu gierig und zu tief geschürft. Du weißt, was sie aufgeweckt haben in der Dunkelheit von Kazad-dûm: Schatten und Flammen."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Greta Thunberg hält eine Rede über den Klima-Protest in Mordor"

1

Gegessen wurden die Döner von Des Breakey, einem Ingenieur aus Manchester. Das ganze begann am 01. Dezember 2022 im Rahmen einer Kebabathlon Kampagne, die Spenden für ein Kinderkrankenhaus sammelt. Der Fast-Food-Liebhaber fuhr jeden Tag zu unterschiedlichen Kebab-Läden, um Döner zu essen. „In den ersten zwei Wochen war es ein Kinderspiel. Aber in den letzten zwei Wochen wurde es hart – nicht nur physisch, sondern auch psychisch“. (quelle).

Stabile Leistung, immerhin sind das fast 4 am Tag. Und ich weiß noch nicht mal, ob ich in meinem ganzen Leben schon so viele Döner gegessen habe. So gut verteilt haben sie mir ja aber immer ganz gut getan. Physisch und psychisch. Und so als Therapeut wüsst ich auch gar nicht, wie ich reagieren würde, wenn mein Patient auf der Couch mir erzählen würde, dass zu viele Döner ihn in die Depression gestürzt haben. Was ich aber weiß, ist, dass ich jetzt Hunger auf mindestens 1, aber wohl nicht 124 Döner bekommen habe.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden