Springe zum Inhalt


Wenn man leicht verzweifelt und nicht besonders einfallsreich "Geschenke Weihnachten 2020" eintippt, schlägt einem amazon irgendwann eine unendlich große Auswahl mit vielen angeblich "lustigen" Masken vor. Für euch getestet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und da kann man sie ja auch gut verstehen. Ich auch nicht. Niemand hat das. Noch nie gehabt. Pandemien machen auch keinen Spaß. Sie sind im Gegensatz zu vielen Hollywoodfilmen sogar erschreckend langweilig, wie wir alle leider inzwischen wissen. Das kann ich von diesem Corona-Sketch jetzt allerdings nicht unbedingt behaupten. Hier ein lachenedes Emoji einfügen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Du weißt, dass die Lage sowohl ernst als auch typisch 2020 ist, wenn YouTube dir statt dem sonst üblichen Quatsch eine weitere Pandemie-Ansprache an alle von unserer Bundeskanzlerin vorschlägt, die eigentlich zur Primetime auf alle Kanäle gehört.
Und ich finde ja sehr bewundernswert, wie ruhig und sogar freundlich sie in dieser dennoch sehr klaren Ansage trotzallem bleibt (ich hätte da ja mindestens zwei dutzend Flüche und Beschimpfungen reingebaut, bin aber glücklicherweise auch keine Bundeskanzlerin). Hoffen wir mal, dass es jetzt wirklich alle verstanden haben.
Ich bin trotz oder gerade wegen steigender Infektionszahlen jedenfalls immer noch sehr froh, dass diese sich an die Wissenschaft klammernde Frau in dieser Pandemie auf uns aufpasst. Bisher hat sie das nämlich gemacht wie ein Profi. Bisher. Und wenn wir jetzt alle mitmachen, bleibt das eventuell auch so.

“Rücksicht und Vernunft. Das ist das wirksamsten Mittel, das wir zurzeit gegen die Pandemie haben. Jetzt ist es nötiger, denn je.“


Neben der wie immer qualvollen Suche nach Geschenken bin ich gerade dabei, gute Brettspiele zu finden, um Weihnachten und Silvester mit meinen Eltern dies Jahr gut zu überstehen. Und währenddessen habe ich dieses wie für 2020 gemachte Exemplar gefunden, das so schlecht nicht sein kann, weil es anscheinend sogar mal Spiel des Jahres war: Pandemie.
Leider kostet es verdammte 100€, weil es angeblich eine Rarität ist und um sich von Corona abzulenken, ist es vielleicht nicht das allerbeste Spiel. Aber dafür kann man damit vielleicht endlich selber den Pandemie-Experten spielen und all die Dinge tun, die man angeblich so viel besser weiß als alle Virologen und Politiker da draußen. Das wollten wir scheinbar doch alle schon mal. Und Funfact: In "Pandemie" sind Wissenschaften und Menschenleben wichtiger als Wirtschaftsprobleme.

Pandemie ist ein Strategiespiel, das sich nicht auf Handel und Wirtschaft konzentriert, sondern stattdessen auf Forschung und Medizin. Die Spieler arbeiten zusammen als Ärzte Team, um eine von vier unterschiedlichen gefährlichen Seuchen zu bekämpfen.
Es gibt hier unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen, die man nur gemeinsam lösen kann. Daher müssen die Spieler kooperativ agieren und unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Nur so gelingt es, rechtzeitig ein Heilmittel zu präsentieren. Zumal man auch gegen die Zeit kämpft.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Manche wissen es gar nicht. Aber man muss tatsächlich gar nicht alles tun, was derzeit noch erlaubt ist. Man kann sich auch ganz ohne noch schärfere Maßnahmen der Poltik mehr einschränken und muss gar nicht auf einen Lockdown warten.
Und wenn ihr euch zurückerinnert, haben wir genau das auch vor 6 Monaten bereits gemacht. Noch vor der ersten Merkel-Rede und den ersten Shutdowns damals haben wir unser aller Leben hierzulande so runtergebremst, dass die Infektionszahlen mit entsprechender Verzögerung drastisch zurückgingen (das zeigten im nachhinein Mobilitätsdaten). Wir können das also. Machen wir es doch einfach nochmal. Immerhin würde das uns allen unendlich viele Probleme - und vor allem Tote ersparen. Das dürfte doch eigentlich genug Motivation sein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Einer der Gründe, warum wir dringend einen Impfstoff brauchen ist ja, dass wir dadurch dann hoffentlich bald nicht mehr jeden fucking Tag überall nur Corona, Corona und Corona um die Ohren gehauen bekommen. Übererhaupt würde ich 2021 ja schon ganz gerne mal wieder andere Themen in den Nachrichten sehen als apokalyptische Szenarien. Oder zur Abwechslung zumindest mal ein anderes. Grüße gehen raus an den Klimawandel.

https://twitter.com/schiefgelesen/status/1316442945340530693

Nun. Laptops gibt es noch nicht für alle. Tablets auch nicht. Internet auch nicht. Dafür kann man aber mittlerweile in fast allen Schulen atmen. Das ist doch schon mal ein Fortschritt. Und falls die Schüler bei Minusgraden ein bisschen frieren, schicken wir wahrscheinlich noch ein paar Wolldecken raus, damit die Kids nicht wieder auf die Idee kommen, zu streiken.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Während ich es immer noch sehr surreal finde, dass es Menschen gibt, die nicht an eine mittlerweile 1,1 Millionen Tote geforderte Krankheit glauben, freut sich die Bestatterbranche. Und ich kann ja gut verstehen, dass in Zeiten wie diesen manchmal nur noch Zynismus als Antwort bleibt. ¯\_(ツ)_/¯

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden