Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Facebook: 1, FDP: 0.

1


Nachdem wir letztens schon den Believe-O-Mat hier hatten, gibt es nun also auch einen Musik-O-Mat. Hilft nicht wirklich bei der Entscheidung zur baldigen Bundestagswahl und die gesanglichen Optionen sind auch nur solala, aber ich musste natürlich trotzdem draufklicken. Neugierde und so. Ihr kennt das.
Nun. Das Ergebnis lautet: ich bin zu 88% links (lol). Und bei der Auswahl an Parteien find' ich das sogar ganz okay.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Partei die PARTEI bleibt weiterhin mein Nummer 1, was Wahlplakate angeht. Die haben wenigstens verstanden, dass die eben einprägsam sein müssen - und uns gerne auch mal erregen sollen ( ͡° ͜ʖ ͡°).
Ist aber auch nicht schwer, wenn man Bilder übertrumpfen muss, auf denen manchmal nur ein Name steht, den man gar nicht kennt und sich deshalb immer die gleiche Frage stellt: Was will er?

Gute Frage zu 90% der Wahlplakate in Deutschland... from de

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Wahlwerbespots der Partei Die Partei zählen ja jedes Jahr zu meinen politischen Highlights. Auch wenn dieser Spot, der für die Landtagswahl in NRW dieses Jahr gedacht war, nicht allzu viel genützt hat (in Köln kam die Partei aber immerhin auf 2%). Anscheinend ist 2017 so retro, dass die Leute dort wieder die FDP wählen und nicht den nigelnagelneuen Superhelden der Demokratie: der Parteimann. Schade. Dabei hat der doch alle Lösungen parat gehabt. Und zwar oberkörperfrei.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Genau das ist der Grund, warum ich nichts und niemanden für voll nehmen kann, der sich als Nerd, Geek oder sonstwas ausgibt, weil er Star Wars gesehen hat (Fuck you, Big Bang Theory). Denn du weißt, dass ein Thema spätestens dann durch ist, wenn sogar die fuckin' CSU es schon als Meme benutzt. Mehr Mainstream - und somit das komplette Gegenteil der Nerdkultur - geht nicht.

via

26

https://twitter.com/pantoffelpunk/status/849744940062179328

Ganz einfache Mathematik. Die Summe macht's. Auch wenn die Beispiel-Rechnung nicht ganz aufgeht. Nach dem klassischem Dreisatz sind es unten sogar nur 4,0%. Der Rest stimmt aber so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In diesem Jahr stehen in Europa u.a. Wahlen in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden an. Künstler aus den USA und Großbritannien haben sich zusammengetan, um vor dem zu warnen, was bei ihnen bereits schief gelaufen ist.

"Bitte geh' dieses Jahr wählen, damit es nicht noch mehr Trumps und Brexits gibt."

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wie so 'ne Schafherde, die den Wolf zum Anführer macht, um dem Schäfer eins auszuwischen.