Ein Hauch von Black Mirror im Trailer zur neuen Sci-Fi-Technology-Serie The Feed, in der selbst die intimsten Gedanken und Gefühle von allen miteinander connected sind und eben in einem gemeinsamen Feed hochgeladen werden. Nicht unspannend, wenn man bedenkt, dass die Menschheit derzeit immer noch hart am digitalen Gehirn arbeitet. Willkommen im transhumanistischen Zeitalter.
The Feed is a British psychological thriller drama web television series based on the novel of the same name by Nick Clark Windo. The series premieres 22 November, 2019 on Prime Video for Amazon.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
3 Trailer für die 3. Staffel von 3 (sehr guten) Serien: die ganz "normalen" Dinge passieren in Atypical wieder ab dem 1. November, das Finale von 4 Blocks startet am 7. November und auf die neue Staffel von Babylon Berlin müssen wir leider noch ein Jahr warten. Bei so viel guten Serien ist das aber auch okay - erstmal gibt's ja offensichtlich genug zu glotzen - zumindest für mich.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der durch interdimensionale Portale schwiftende Sci-Fi-Trip geht endlich in die nächste Runde, liebe Gazorpgazorps und Birdpersons. Der erste richtige Trailer samt Releasedate für die vierte Staffel Rick and Morty verspricht uns wieder jede Menge Wubbalubbadubdubs und andere tolle Dinge aus irgendeinem Multiversum. I'm totally fuckin' in.
Mit silechter Hardcore-80's-Ästhetik und viel Retrofuture-Charme produziert die Carpenter Brut gemeinsam mit Regisseur Seth Ickerman seit einiger Zeit kleine Filmchen, die sie nun endlich in einen ganzen Film verwandelt haben.
Die Fortsetzung zu ihrem Smash-Hit Turbo Killer ist diesmal deutlich länger als ein Musikvideo und hat im ersten Trailer transhumane Satanisten im Weltall, knallharte Synthwaves und herrlich körnigen CGI-Look anzubieten. Blood Machines.
BLOOD MACHINES follows two space hunters tracking down a machine trying to free itself. After taking it down, they witness a mystical phenomenon: the ghost of a young woman pulls itself out of the carcass, as if the spaceship had a soul. Trying to understand its nature, they start chasing the woman through space…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem er in einer Vampir-WG lebte und einen Superhelden mit Humor ausgestattet hat, spielt Taika Waititi nun in seiner Hitler-Satire selbst den bösen Mann mit dem kleinen Bart. Inzwischen gibt es auch einen Trailer und ein neues Poster vom Nazi-Film für die ganze Familie. In der Chef-Etage bei Disney fand man die fertige Version zu böse, was ich jetzt allerdings erstmal als Pro-Argument für den Film werten würde. Jojo Rabbit kommt am 18. Oktober in die US-Kinos.
Die selbsternannte Anti-Hass-Satire basiert auf dem Buch „Caging Skies“ von Christine Leunens und spielt sich während des Zweiten Weltkriegs ab. Darin geht es um einen einsamen deutschen Jungen (Roman Griffin Davis), dessen imaginärer Freund Hitler (Waititi) ist und dessen Welt auf den Kopf gestellt wird, als seine Mutter (Scarlett Johansson) ein junges Mädchen (Thomasin McKenzie) auf ihrem Dachboden versteckt. Weitere Rollen spielen außerdem Rebel Wilson, Stephen Merchant, Alfie Allen und Sam Rockwell. (Quelle)
Die leider letzte Staffel Silicon Valley, in der das Internet neu erfunden, Pied Piper das neue Ding wird und "Mark Zuckerberg" scheinbar nochmal vor Gericht steht. Die vielleicht beste Nerd-Serie über das WorldWideWeb und alle StartUp-Fuzzis dieser Erde mit dem finalen Finale.
Silicon Valley returns for the final season on October 27 on HBO.
Ein wahnsinniger Präsident, der per Twitter mit einem anderen wahnsinnigen Präsidenten darum streitet, wer den größten Penis die größte Bombe besitzt. Rechtsextremestische Pläne für einen Tag X. Und dazu noch immer bedrohlicher klingende Nachrichten von einem Klimawandel, der als größte Krise der gesamten Menschheitsgeschichte gilt, dem Kapitalismus aber egal ist. Manchmal hat man ja heute schon das Gefühl, Statist in einer dystopischen Serie zu sein.
Und falls ihr euch gefragt habt, wie diese Serie bzw. diese völlig irre Welt weitergeht, in der wir uns aktuell befinden und was in den nächsten 15 Jahren passiert: Years and Years spinnt in 6 Folgen den realen Horror von heute gruselig realistisch weiter.
Denn sie zeigt neben einigen Horror-Visionen à la Black Mirror und The Handmaid's Tale genau das, was wir alle in Zeiten von Trump, Fake News und einem immer heißer werdenden Planeten befürchten. Nach Chernobyl kommt der nächste große Serien-Hype von HBO nun vom britischen Sender BBC, weshalb auch der Brexit eine nicht ganz unwichtige Rolle im seriellen und diesmal politischen SuperGAU spielt.
Years & Years is an epic saga that takes an ordinary family and catapults them through the next 15 years. As society changes, faster than ever, the Lyons will experience everything we hope for in the future, and everything we fear.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein deutscher und bisher von allen Seiten gelobter Film über ein kleines Mädchen, dass das System sprengt. Auf ihrem Weg in die Psychiatrie. Zündstoff in Neonpink, der am 19. September ins Kino kommen soll.
Was tun mit so einem Mädchen, das das System sprengt? – als falsche. Verkehrt ist nicht das Kind. Verkehrt ist möglicherweise das System, das keinen Ersatz für echte Bindungen bieten kann. (zeit)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren