Springe zum Inhalt

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Spontane Jam-Session von Pipe Guy und Techno Hobo, die mit Eimern, Schüsseln und etlichen Rohren Mucke machen. Und die klingt wie elektronische Musik - ohne Elektronik. Ein techno'eskes Duett in der Fußgängerzone.

via

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Der Heelflip über die 3 Stufen ging 2015 schon mal durchs Netz. Damals war Rayssa Leal aka die Skate-Fee gerade mal 7 Jahre alt. Inzwischen ist sie ein kleiner Pro, hat bereits etliche Preise abgestaubt und sogar schon Props von Tony Hawk eingesackt. Ein kleines Mädchen mit Flügeln - und Skills on the fly:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Ein kleines Update von Boston Dynamics, die ein bisschen was springen lassen. Einen ihrer Roboter nämlich, der einen Backflip hinlegt - und sich darüber freut. Tja. Auch Parkour-Typen auf YouTube werden wohl in Zukunft durch Maschinen ausgetauscht. Wie wir alle, wissen wir ja aus all diesen Sci-Fi-Filmen und so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Miez is lovin' Beats.

via seitcattreib

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fingerboards waren gestern. Heute tanzt man mit den Fingern. Und zwar ausgesprochen stylish durchs leuchtende Tokyo. Endlich mal ein paar coole Moves, die man zur Not auch im sitzen machen kann.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


via

https://twitter.com/derfnull/status/913493961267871745

Ich habe mich ja immer gefragt, was eigentlich aus den alten Telefonzellen geworden ist, die Telekom vor knapp 3 Jahren für Privatleute freigegeben hat. Und ich muss sagen, so als Dusche hat das schon was. Da kann sich Clark Kent beim umziehen gleich noch frisch machen. Toll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Stadtwerke in Offenbach säubern neben der Hood nun auch noch das HipHop-Game und bewerben ihre neuste Kampagne für Mülltrennung mit Rapper Tao aka dem Biobabo. Und das Ergebnis ist ausnahmsweise mal kein Trash, sondern klingt sogar ziemlich fresh - denn ich rolle mit meinen Resten!

Dreieinhalb Jahre sind vergangen, seit die Biotonne in Offenbach eingeführt wurde. Doch so ganz angekommen ist sie noch nicht. Vor allem Bewohner großer Wohnanlagen nutzen sie zu wenig. Das will der ESO mit einer neuen Kampagne ändern: Ihr provokanter Slogan: „Die Zukunft ist im Eimer“. (op-online)

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fans, die der HSV nur zu gerne haben würde. Immerhin wurde das Tor hier nicht gegeben und das Spiel abgebrochen. Das wäre für den Hamburger Traditionsverein ja schon mal was.

Beim Landesliga-Derby des TSV Eschach gegen den SV Kehlen grätscht ein Zuschauer den Ball von der Linie und verhindert ein sicheres Gegentor.

via