Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ein kurzer animierter Trip von Pier Paolo, der uns die Geschichte des Films anhand von Filmfiguren präsentiert. Mit dabei sind u.a. Charaktere wie Chaplin und Robocop. Den Rest könnt ihr selber erraten.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Der fantastisch animierte Kurfzilm Junkyard tourte in den letzten knapp 2 Jahren durch über 100 Festivals. Und dabei konnte er - völlig zurecht - über 20 Preise einsacken.
Der Film von Hisko Hulsing erzählt die Geschichte eines Mannes, der gerade dabei ist zu sterben. Während er in die Augen seines Mörders starrt, bekommt er nochmal einen letzten Flashback. Dort eingetaucht, kommt ihm die Geschichte einer alten verlorenen Freundschaft, dessen wahre Verluste er erst jetzt zu begreifen scheint.
Wen die Story jetzt nicht umhaut, sollte dennoch mal einen Blick hineinwerfen. Denn der einzigartige Animationstechnik ist das(!) eigentliche Feature des niederländischen Films. Der moderne und gleichzeitig total nach antiker Kunst aussehende Grafikstil ist eine Mischung aus digital gewordenen Ölgemälden und daraus gemachten 2D- und 3D-Animationen. Klick it.

Direktlink zum Video
via VimeoStaffPick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor einigen Wochen hab ich euch schon mal die animierten Interviews von BlankOnBlank vorgestellt. Dabei waren damals Audio-Aufzeichnungen von Tupac, Kurt Cobain & Jim Morrison.
Diesmal ist es ein weiteres Club 27-Mitglied, das uns in seinem letzen Interview die Ehre erweist: Jimi Hendrix. Genau eine Woche nach dieser Tonaufzeichnung ist der berühmte Gitarrengott (27.11.1942 - 18.09.1970) verstorben.

PS: besser verstehen lässt sich alles, wenn man die Untertitel (unten rechts) aktiviert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via laughingsquid

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bevor ihr zu einem Bewerbungsgespräch geht, solltet ihr euch vielleicht erkundigen, was für ein Job ihr dort überhaupt machen müsst und für wen ihr da genau arbeitet. 
Ansonsten geht es euch eventuell so wie diesem jungen Herren im Animations-Kurzfilm Interview von The Animation Workshop. Wait for the end. 

via seitvertreib

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Der wohl kürzeste Kurzfilm, den ich bisher gesehen habe. Guten Flug!

via dpf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Ahung, ob ihr jemals was von Attack on Titan gehört habt. Für mich war das allerdings neben Breaking Bad das(!) Serienhighlight letzten Jahres. Ist  eine Anime aus Japan, wenn man sich aber drauf einlässt, bekommt man ordentlich was geboten. Und wer dann, wie ich, einmal drin ist, möchte nie wieder aufhören (kennt man ja).
Auch die Werbeleute von Subaru sind auf die recht erfolgreiche Serie aufmerskam geworden und haben folgenden, oben zu sehenden, Videoclip ins Rennen geschickt. Das Ding sieht gar nicht übel aus, auch wenn ich da für einen eventuellen Langfilm noch Luft nach oben sehe.
Zur Story von Attack on Titan:
Die Menschheit, inzwischen beinahe ausgelöscht, lebt hinter riesigen Mauern, um sich vor den so genannten Titanen zu schützen. Diese sehen im Grund genommen aus wie Menschen, verhalten sich aber wie instinktiv handelnde Tiere, die Hunger auf Menschen haben. Zudem sehen sie niedlich, aber gleichzeitig auch extrem creepy aus.
Die Stimmung ist die ganze Zeit über sehr bedrohlich und düster, denn die Menschheit leidet extrem unter den immer wiederkehrenden Angriffen der Titans. Tod und Verderben gehören inzwischen schon zum Alltag und das Leben in Angst sowie die ständigen Verluste zerren stark an den Nerven.
Doch die noch übrig gebliebenen Menschen versuchen die Hoffnung nicht aufzugeben und halten immer wieder alles dagegen, was sie haben. Dazu haben sie eine Elite-Armee ausgebildet, die mit speziellen Kampftechniken (irgendwas zwischen Mittelalter und Cyberpunk) zurückschlagen soll. Aber die Aussicht auf Erfolg liegt fast bei Null, da die Titanen nahezu unbesiegbar wirken.

Insgesamt eine verdammt atmosphärische, gruselige und sehr empfehlenswerte Serie - trotz typisch nervigem Japano-Intro. Und wahrscheinlich neben Death Note und Cowboy Bebop einer der besten Animes, die ich bisher gesehen habe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Funkel, funkel kleiner Stern - was du bist, das wüsst ich gern.
Achja, und der Clip ist übrigens von den Machern von diesem noch etwas gelungenerem Werk. Auf YouTube nennen sie (oder er, oder sie) sich safetyhammer.

via yababoon

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kunstgemälde, die per GIF animiert sind, lassen sich ja nicht unbedingt als der neueste Scheiß bezeichnen. Das hier jedoch ist auf einem eindeutig sehr viel höheren Level als die übliche Animationskunst.
Rino Stefano Tagliafierro hat über 100 Gemälde (hier aufgelistet) zum Leben erwecken lassen und diese dann anschließend auch noch zu einer Geschichte aneinandergereiht. 

via nerdcore