Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im Staffelfinale der besten Serie, die nicht im Fernsehen läuft entscheidet sich nun die hochspannende Bürgermeisterwahl in Memmelsdorf. Doch wieder mal kommt alles anders, als man eben denkt. Denn das Leben ist kein Fahrplan, sondern Schienenersatzverkehr, sagt Frank Unterholz.
Und der Jugendclub Politik Tac Toe kann daran leider auch nichts ändern (Und warum? Nur für den Kick für den Augenblick!)

Hier nochmal die ersten beiden Folgen, falls ihr sie aus unerfindlichen Gründen noch nichts von Mr. Unterholz gehört haben solltet:
...weiterlesen "Rathaus Of Cards – Staffel-Finale von The Rise & Fall of Frank Unterholz"

https://twitter.com/DFakeNews/status/909448165954289667

Sehr sympathisch. Ich würde dort ja gerne meine Zeitung kaufen. Also, wenn ich kein Internet hätte.

https://twitter.com/janboehm/status/911562780100132865

Entweder die AfD steht nun offen dazu, eine Partei für Leute mit verdrehter Weltanschauung zu sein - oder sie ist tatsächlich zu doof für alles. Das wird sicher total klasse, wenn die genauso kompetent im Bundestag sitzen. #GehFailen

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hip-Hop-Partei war zu Gast beim Backspin-Niko (aka dem Landesvorsitzenden der Urbanen) und haben ein bisschen über den Ursprung von Hip-Hop, Rapper-Klischees und natürlich Politik gesprochen.
Sympathische Dudes mit guten Ansichten und durchaus humanistischen Werten, wie ich finde. Und wenn ich in Berlin wohnen würde, hätten sie wahrscheinlich sogar meine Stimme. Ich wäre auf jeden Fall stark dafür, dass du bis 2021 durchhält und dann eventuell ja auch eine Chance hat, in den Bundestag einzuziehen. Es wird nämlich echt Zeit, dass da mal wieder alles etwas realer gekeept wird.

Die Urbane – Der Wahlwerbespot der Hip-Hop-Partei und ihr Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern waren die Kandidaten der großen Parteien zu Gast im Neomagazin Royale. Investigativ-Journalistin, coole Sau und DJane Larissa Rieß hat die politische Elefanten-Runde Deutschlands interviewt und zur Rede gestellt. Und ich lachte. Mehrmals. Laut. Das Ergebnis ist nämlich herrlich bescheuert. Und genau mein Humor.

PS: !cd4 larissa

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich mag das Miniaturwunderland ja. Auch, weil es oft Haltung zeigt. So wie in diesem Video, das auf Facebook über 50.000 mal geteilt wurde und wahrscheinlich schon jeder gesehen hat außer ich. Damit auch die allerletzten endlich checken, was Sonntag zu tun ist: die AfD so weit wie möglich nach unten drücken nämlich.
Fast noch mehr als den Clip mag ich es übrigens, wenn man für politisches Engagement wieder mal viel Kritik bekommt und dann so antwortet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Deutsche Leitkultur.

via