Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die erste Folge der 5. Rick&Morty-Staffel feierte die Tage nicht nur weltweit Premiere, sondern auch im Weltall. Das spacige Video davon bzw. auch die ganze Episode auf YouTube soll aber anscheinend trotzdem nicht um die ganze Erde gehen, denn es steht "in deinem Land nicht zur Verfügung". Wenn ihr euch aber wie Rick ein Portal schießt, findet ihr bestimmt irgendein Paralleluniversum im Netz, in der ihr dieses nervige Geoblocking umgehen könnt. Tut es, es lohnt sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vielleicht habt ihr auch schon in die apokalyptische Märchenwelt von Sweet Tooth reingeluchst, die gerade relativ oft gestreamt wird und verfolgt gespannt die Geschichte eines kleinen Elch-Boys.
Da es in der neuen Serie um Mischwesen aus Tier und Mensch geht, hat Netflix als Promo-Move ein ganz schön echt aussehendes Animatronic-Baby mit Federn ausgestattet und mal geschaut, wie die echte Welt so reagiert. Und ich glaube, ich habe lange nicht mehr jemanden so süß, sympathisch und schlagfertig reagieren sehen, wie das junge Mädel, dass den geflügelten Mini-Hybriden im Falle des Falles instant mit einem Roundhousekick verteidigen würde. The Kids are allright. ⚡👊⭐

"I would stand up for him because it's not right to bully people just because they're different in their own way."

2


Entweder ich werde langsam alt oder die Öffis-Mediatheken entwickeln sich allmählich zu einer guten Serien-Streaming-Alternative (mit hin- und wieder sehr stabilen Eigenproduktionen). Neben Sløborn, Bad Banks, Drinnen, Feuer & Flamme und Schlafschafe ist mein aktuelles Highlight dort die durch viele Metaebenen schießende Mini-Serie: How to Tatort. Und keine Angst, Jan Josef Liefers ist nicht dabei und die 6-folgige Mockumentary-Show ist definitiv kurzweiliger als jeder schnarchige Sonntagabend-Tatort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"Resümee: Viele sagen wir sind mit der Aktion gescheitert. Aber sind wir das wirklich? Oder haben wir euch nicht viel mehr restarted, connected? Und auf dem Weg jede Menge Learnings mitgenommen. Wir lassen das mal so stehen."

Letztes Wochenende lief auf der re:publica diese gar nicht mal so unlustige Mini-Parodie-Serie von @creamspeak: re:start:connect. Eine kleine Web-Show über zwei StartUp-Dudes aus dem Jahr 2021, die die Welt verbessern wollen (oder doch wieder nur Schauspieler mit einem ironischen Projekt sind, wer weiß). An der 16-teiligen Shitstorm-Produktion mitgeschrieben haben u.a. Moritz Hürtgen & Dax Werner, es erwartet euch also bittersüßer Cringe-Humor aus der Twitter-Titanic-Bubble. Viel Spaß beim fröhlichen Fremdschämen.

1


Eigentlich möchte man diese Menschen ja gar nicht mehr sehen, die nach über einem Jahr immer noch die Pandemie leugnen. "Schlafschafe", eine durchaus gut gemacht Serie über eine immer weiter abschwurbelnde Aluhutträgerin fand ich aber dennoch sehenswert, weil sie bei der ganzen Absurdität nicht vergisst, wie dramatisch und gruselig es sein kann, wenn Freunde oder Verwandte sich zum Covidioten radikalisieren.
Erinnert von der Produktionsart ein bisschen an die Mini-Serie "Drinnen", die ürbigens für den Grimme-Preis nominiert war und auch eine so genannte Instant-Serie ist, die schnell zu drehen und so aktuelle News mit einbauen soll.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Derzeit weiß ja niemand so genau, ob all' die Termine, die wir vom letzen auf dieses Jahr verschoben haben, sich nicht schon wieder um 12 Monate verschieben und gerade deshalb ist es auch so schön, mal wieder ein verlässliches Datum zu haben. So wie zum Beispiel das Release-Date der zweiten Staffel von Love, Death & Robots 2, auf die ich mich nach der großartigen ersten Season und diesem schicken neuen Trailer sogar sehr freue (auch, weil ich mich einfach mal wieder auf etwas freuen möchte, was dann auch wirklich passiert).

The NSFW animated anthology returns with a vengeance. Naked giants, Christmas demons, and robots-gone-wild… Consume irresponsibly. Volume 2 coming May 14.


Eigentlich warte ich mittlerweile schon auf die übernächste Serie von und mit Phoebe Waller-Bridge, in der sie zusammen mit Donald Glover in den Rosenkrieg ziehen wird. Fleabag war aber einer erfrischendsten Serien der letzten Jahre und ist gerade - sogar als Originalversion in englisch - in der ARD-Mediathek auffindbar.
Wenn ihr die britische Dramedy-Serie mit Hang zum Selbstgespräch und Vorliebe für die vierte Wand aus unerklärlichen Gründen noch nicht gesehen habt, solltet ihr die Gelegenheit nutzen und das dringend nachholen. Es lohnt sich, falls ihr in Zeiten wie diesen mal wieder herzhaft verzweifelt lachen wollt.

Die junge, chaotische, wütende, aber auch trauernde Fleabag (Phoebe Waller-Bridge) schaut gerne Pornos, schläft mit jedem Mann, der in ihre Nähe kommt und schnorrt sich durchs Leben. Dieser Lifestyle stößt sogar in London aber manchmal an Grenzen…

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Good News: Falls der Sommer 2021 gelockdownt ins Wasser fallen sollte, können wir uns nun immerhin über die 5. Staffel Rick & Morty freuen. Wobei ich zwischendurch ja schon selber das Gefühl hatte, in einer Folge dieser durchgeknallten Sci-Fi-Serie zu leben, bei all dem übertrieben weirden Shit, der in letzter Zeit passiert ist.
Vielleicht ist es aber trotzdem ganz gut, mal in ein anderes absurdes Paralleluniversum zu schauen, in dem einige Viren mit Krawatte gerade Öffnungsdiskussionsorgien führen während die Brille tragenden Menschologen unter ihnen vor noch gefährlicheren Mutanten-Menschen mit 3 Armen und 2 Köpfen warnen. Ob das in der neuen Staffel vorkommt, weiß ich nicht, in nicht mal 3 Monaten wissen wir aber auf jeden Fall mehr. Hoffen wir mal, dass Corona bis dahin auch einfach in irgendeinem intergalaktischen Portal verschwindet und in einem maximal weit entfernten Universum landet.

„Now you can start asking us about season 6. Rick and Morty return for season 5 on Sunday, June 20 at 11pm ET/PT on Adult Swim.“