Springe zum Inhalt

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Menschheit freut sich, dass die Erde das 2024. Mal die Sonne umrundet hat und jubelt sich einen ab. Das nächste neue Jahr ist da und wird hoffentlich gut, denn wir müssen oder dürfen es einen Tag länger ertragen als gewöhnlich. Und ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht, reingestolpert oder reingeballert - willkommen in dem Jahr, in dem der König der Löwen 30 wird und Simba vermutlich in die Midlife-Crisis kommt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/dalilafyi/status/1739944169743798590

...weiterlesen "Twittwoch #1"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die letzte Woche of the Year ist da und läutet das grande Finale von 2023 ein. Das Fressfest ist vorrbei und wir hängen mal wieder schön zwischen Raum und Zeit aka zwischen den Jahren. Und mir bleibt nichts mehr zu sagen, außer euch einen möglichst angenehmen Slide durch Silester und hinüber ins neue Jahr zu wünschen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #52"


Im Fernsehen laufen elendig langweilige Jahresrückblicke mit Markus Söder und Til Schweiger, auf die ich im letzten Jahr beide hätte verzichten können. Da gefallen mir die Internet-Reviews, die sich durch 2023 gegooglet und geyoutubet haben doch um einiges besser. Meine Highlights aus der was-haben-wir-die-letzten-12-Monate-so-gesucht-Liste sind: der Barbie-Film, den ich im August nach einem BarbieQ bewundern durfte; der Berliner Löwe, der zwischendurch ein Wildschwein war und Papst Benedikt, weil es da um dieses KI-Foto mit der coolen Jacke ging, glaube ich. Apropos, schlechteste AI des Jahres ist für mich auf jeden Fall AIwanger.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es gibt das mittlerweile vierte Twitter und vielleicht heißt der Twittwoch ab 2024 dann ja auch einfach Threadwoch, Mitthreads oder Donnersthreads, ich bin mir noch nicht sicher. Deutsche freuen sich derweil, dass 1000e Traktoren ganze Autobahnen lahmlegen und dabei mit Scheiße um sich werfen, während sie ihre eigenen Kinder überfahren würden, wenn sie sich für eine bessere Welt auf die Straße setzen. Und ChatGPT bekommt zu Weihnachten ein BILD-Abo geschenkt und benutzt demnächst den Springer-Verlag als seriöse Quelle (ja, ich wünschte auch, das wäre Satire). Es kann informationstechnisch also nur besser werden - zumindest für alle, die schlecht recherchierte Meldungen lieben. Eine gute Nachricht gibt's aber immerhin: das Jahr ist fast geschafft und ihr dürft vorher noch sehr viel essen - frohe Weihnachten und so.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #51"

2


Ein wahres Kunstwerk. Und gehört mbMn eindeutig ins Louvre, um dort direkt neben der Mona Lisa aufgehangen zu werden, wo es dann beispielhaft als Aushängeschild für die große Kunst von künstlichen Intelligenzen präsentiert wird. Falls nicht, würde ich mich ansonsten auch über ein Rap-Album von MC Täubchen freuen, auf dem der Basecap-Bird sehr fly unterwegs ist und zu jedem Beat heftig mitnickt.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Halb Deutschland streitet sich gerade darum, ob arme Menschen 3€ zu viel bekommen und im Luxus baden wie Dagobert Duck. Währenddessen schaufeln sich Milliardäre schön weiter Schlupflöcher, um das millionenfache von den Steuern einzusparen, die wir eigentlich so dringend bräuchten.
Und das sieht man auch wieder sehr gut in dieser einwandfrei gemachten ZDF-Doku (hier in voller Länge), die die Spielregeln des Milliardenspiels mal genauer analysiert hat. Ich schlage für dieses Problem weiterhin vor, reiche Menschen zu essen und sie in sympathisch billigen Imbissbuden als kleine Snack-Häppchen anzubieten. Das wäre zumindest meine kleine Kompromisslösung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die besinnliche Weihnachtszeit wird eingeläutet, indem man sich besinnlich einen Glühwein nach dem anderen reinzimmert. Bei der Weltuntergangskonferenz in Dubai wird heiß über die Pros und Contras von Weltuntergängen diskutiert. Und in Deutschland beschweren sich derweil alle über die vielen Superreichen, die durch die 50€-Erhöhung des Bürgergelds zu Milliardären geworden sind.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #50"

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kapitalismus hat mich ja so weit gebracht, dass ich erstmal davon ausgegangen bin, es gäbe wirklich irgendwo einen dummen Milliardär, der viel zu viel Zeit und Geld hat und sich diese mit Atom-Strom fliegende Super-Yacht gönnt. Bei so viel selbstzerstörerischer Luxusgeilheit auf der Welt kann man die wild gewordene Realität aber auch gerne mal mit Satire verwechseln. Und wer weiß, vielleicht hat Elon Musk dieses Video ja auch gesehen und bastelt aus Spaß gerade eine ganze Flotte dieser opulenten Flug-Monster, um ein paar Likes abzugreifen.