Springe zum Inhalt

https://twitter.com/verpissdichok/status/912044951348944896

Ein kleiner politischer Rundumschlag gegen den Rechtsruck des Bundestages, ein bisschen Reggae aus Jamaika und der klassischen Zynismus der Twitteria. So ungefähr sah' die letzte Woche aus. Der erste Twittwoch nach den Wahlen und Twitter hat trotz der ekelhafd'en Ergebnisse seinen Humor noch immer nicht verloren. Wär ja auch noch schöner. Bis nächste Woche dann - zum 40. und so.

https://twitter.com/lillali/status/911990004892798976

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Goreminister/status/912416055884222465

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Sprach_los/status/910859350658502656

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #39"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Partei die Partei hat das letzte Wahlergebnis von 2013 um 500% steigen lassen  (von 0,2 auf genau 1%) und überzeugte damit fast eine halbe Millionen Menschen. Damit bekommt sie nun für jede Stimme die ca. 0,85€ vom Bund, die eine Partei kassieren darf, wenn sie es über die 0,5%-Hürde schafft.
Bei den Juniorwahlen vertrauten übrigens 4,4% der Partei ihre Stimme an und im Wahlkreis Berlin Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost erhielt sie sogar stolze 6% der Erst- sowie 3% der Zweitstimmen.
Wenn das so weitergeht, dürfte der baldigen Machtübernahme also nix mehr im Wege stehen. Spätestens 2029 dürfte ein sehr gutes Jahr werden.

https://twitter.com/alixalte/status/912348351491866624

PS: Die NPD hat es übrigens nur auf 0,4% geschafft und bekommt damit keine Gelder mehr. Auch sehr gut.

Die Ergebnisse der Jugendwahl 2017 Die Linke vor der AfD
Die Bundestagswahl findet als Juniorwahl auch immer an Schulen statt, bei der dieses Jahr knapp 1 Mio Schüler von der 7. bis zur 13. Klasse das Wahlrecht hatten.
Und das Resultat: Wahlbeteiligung von 83%, die Linke (7,3%) noch vor der AfD (6%) und die Partei, die gestern nur 1% erhielt, kommt hier sogar auf stolze 4,4%. Und ich würde sagen: wir lassen diese Kids das nächste mal einfach mitwählen. ;o)
Die Ergebnisse der Juniorwahl 2017
via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nette Überraschung, die man gestern im Wahl-Lokal von Hamburg-Altona erleben durfte. Fettes Brot legten nämlich einen kleinen Auftritt als Wahlhelfers ein. Und das Ergebnis kann sich wie bei mir in Eimsbüttel (Nachbarbezirk) sogar sehen lassen: immerhin hat die AfD hier nur 5,5%! \o/

Wahlergebnis BTW2017 Hamburg Altona

PS: Hamburg hat die wenigsten AfD-Stimmen von allen Bundesländern (7,3%) und ich wohne gerade wieder sehr gerne hier.

https://twitter.com/janboehm/status/911562780100132865

Entweder die AfD steht nun offen dazu, eine Partei für Leute mit verdrehter Weltanschauung zu sein - oder sie ist tatsächlich zu doof für alles. Das wird sicher total klasse, wenn die genauso kompetent im Bundestag sitzen. #GehFailen

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Hip-Hop-Partei war zu Gast beim Backspin-Niko (aka dem Landesvorsitzenden der Urbanen) und haben ein bisschen über den Ursprung von Hip-Hop, Rapper-Klischees und natürlich Politik gesprochen.
Sympathische Dudes mit guten Ansichten und durchaus humanistischen Werten, wie ich finde. Und wenn ich in Berlin wohnen würde, hätten sie wahrscheinlich sogar meine Stimme. Ich wäre auf jeden Fall stark dafür, dass du bis 2021 durchhält und dann eventuell ja auch eine Chance hat, in den Bundestag einzuziehen. Es wird nämlich echt Zeit, dass da mal wieder alles etwas realer gekeept wird.

Die Urbane – Der Wahlwerbespot der Hip-Hop-Partei und ihr Programm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestern waren die Kandidaten der großen Parteien zu Gast im Neomagazin Royale. Investigativ-Journalistin, coole Sau und DJane Larissa Rieß hat die politische Elefanten-Runde Deutschlands interviewt und zur Rede gestellt. Und ich lachte. Mehrmals. Laut. Das Ergebnis ist nämlich herrlich bescheuert. Und genau mein Humor.

PS: !cd4 larissa