Springe zum Inhalt


Eine kleine Gruppe von Menschen ist plötzlich auf sich allein gestellt, irgendjemand ist Anführer, irgendjemandem gefällt das nicht und dann gibt's irgendwann mal kurz Anarchie oder Diktatur - bis alle merken, dass das doch nicht so 'ne geile Idee war.
Ihr kennt diesen Plot, der in der Regel mit einem üblichen Flugzeugabsturz beginnt, denn ihr habt ihn so oder so ähnlich schon diverse Male irgendwo gesehen. Und falls ihr dieses Herr-der-Fliegen- oder Lost-Prinzip so sehr mögt wie ich, der in den letzten Wochen alle Serien durchgesuchtet hat, die als ein Mix aus beiden beschrieben werden, hier meine Top 3: Yellowjackets, The Wilds und The Society.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Serien, die ihr gucken solltet, BEVOR ihr mit einem Flugzeug abstürzt und mit anderen überlebenden Passagieren auf einer mysteriösen Insel strandet"

2


Nachdem Stranger Things und The Boys (fast) schon wieder durch sind, bin ich auf der Suche nach neuen Seriensüchten in einer Top 100 gelandet und hab mich dann gefragt, ob ich genug Serien in meinem Leben gesehen hab, um selber so eine Liste zu basteln. Spoiler: Ja, wie ihr vermutlich schon wisst, weil ja doch sehr offensichtlich und relativ fett in der Headline steht, dass hier und jetzt mal eben meine aktuell einhundert liebsten Serien-Titel folgen:

1. Atlanta
2. Wayne
3. The Boys
4. Breaking Bad
5. Jerks
6. Sex Education
7. Yellowjackets
8. Black Mirror
9. Chernobyl
10. Silicon Valley
11. The Orville
12. Miracle Workers
13. Atypical
14. Community
15. What We Do In The Shadows
16. Fleabag
17. Futurama
18. The Society
19. Stranger Things
20. Russian Doll
21. How To Sell Drugs Online (Fast)
22. South Park
23. Our Flag Means Death
24. (Real) Humans
25. Dark
26. Years and Years
27. The Handmaid's Tale
28. 4 Blocks
29. Love, Death & Robots
30. Wilfred
31. Sløborn
32. The Great
33. 1 Meter 20
34. Almost Fly
35. Locke & Key
36. Rick and Morty
37. The Queen's Gambit
38. Primal
39. The Last Man On Earth
40. Betty
41. The Wilds
42. Game of Thrones
43. Para - Wir sind Kings
44. Lost
45. Skylines
46. Tatortreiniger
47. Everything Sucks
48. Scrubs
49. The Billion Dollar Code
50. Cowboy Bebop
...weiterlesen "Meine Top 100 Serien ✨"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Good old Kneipen-Romantik is back. Gerade kann man Kneipen nicht nur in endlich wieder geöffneten Kneipen erleben, sondern auch als Serien-Stream und Kino-Film. Mit Kippe im Mund, Bierglas auf'm Tisch und 'nem Dart-Pfeil in der Hand.
Und wie nach zu vielen Kurzen könnt ihr das in dem Fall doppelt sehen. In Heikos Welt, dem bereits preisgekrönten Kultatzen-Portrait der Nordachse, dessen Titelhymne ich jetzt schon sehr mag. Und in Die Wespe, die ein bisschen wie eine Kopie davon aussieht, aber als Serie. Prost.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Stellt euch vor, die gesamte Menschheit rafft es eines Tages dahin und alles, was drei übrig gebliebene Roboter finden, ist die erste Episode der neuen Season Love, Death & Robots, die Netflix in voller Länge auf YouTube hinterlassen hat.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Zur Abwechslung endlich mal "Good News" über die Zukunft: Futurama is coming back (again). Die Serie, die wir anfangs als billige Sci-Fi-Comedy-Kopie der Simpsons abgestempelt haben und dann alle geweint haben, als Fry's Hundi Seymour bis an sein Lebensende vergeblich auf die Rückkehr seines Herrchens gewartet hat. Und die große Love-Story hatte sogar mehrere so schöne Enden, dass nun alle Angst haben, dass das neue Ende da eventuell nicht mithalten kann.
Ich freu mich aber trotzdem auf vom Planet Express gelieferte Future-Gags aus dem Jahr 3000, die vermutlich jetzt noch besser in die Zeit passen und eine Zukunft, die nicht nur aus täglich neuen Dystopien besteht. Allein schon wegen des groovigsten Intros aller Zeiten. See you soon, Season 11.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Almost Fly (@almostfly)


Von den Produzenten von 4Blocks und dem Regisseur von Wholetrain: Almost Fly. Eine Coming-of-Age-Show über die allerersten Babysteps von Deutschrap, der u.a. durch amerikanische Militärstationen in Deutschland und dortige HipHop-Partys das Laufen lernte und 30 Jahre später nun seine eigene Serie bekommen hat.
Neben Paula Hartmann, die hier schauspielert, sonst aber auch Songs macht, die Haftbefehl gefallen, sind auch Fatoni, Dexter und Roger Rekless mit von der Deutschrap-Partie (hinter und teilweise auch vor der Kamera). Props gehen raus für sehr viel zu findende HipHop-Liebe und oldschoolige Nostalgie-Gefühle in den bisherigen Folgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In den letzten Wochen habe ich mich wieder ein bisschen in die Welt der unzähligen Serien und Filme begeben, die es in diesem Internet so gibt, um mich ein bisschen von der echten Welt abzulenken. Und ich klatsche hier einfach mal ein paar meiner Highlights hin, falls ihr das auch tun möchtet, aber euch die viel zu große Qual der Auswahl mal wieder erschlägt und eure Zeit zu knapp ist, um euch durch Scheiße zu wühlen.
Eigentlich könntet ihr euch auch meine ganze Liste sparen und gleich alle Folgen von Atlanta gucken, weil es rr die beste Serie im ganzen Universum ist, aber ein paar andere Watch-Tipps hänge ich hier trotzdem mal mit ran:

Yellowjackets
Toubab
Our Flag Means Death
Doppelhaushälfte
The Bubble
Bad Trip
Severance
Russian Doll (Season 2)
Atlanta (Season 3)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Nachgeschaut"


Durch ein tödliches Grippe-Virus bricht eine Pandemie aus und verändert die ganze Welt. Die Plotbeschreibung der Serie Sløborn liest sich wie eine Zusammenfassung der letzten zwei Jahre und ist vor allem deshalb so interessant, weil sie tatsächlich 2019 geschrieben wurde und Corona komplett gespoilert hat. In der ersten Staffel fliegen bspw. immer wieder Meldungen von der WHO und vom RKI rein, es werden Kontaktbeschränkungen beschlossen und die Krankenhäuser laufen voll (und der Soundtrack besteht aus Songtiteln wie "Unsicherheit", "Panik" und "Mutation").
Trotzdem fühlt sich Sløborn nicht wie eine Dokumentation, sondern eher wie ein Paralleluniversum an, denn es gibt einen entscheidenden Unterschied: Das "Corona" in der Serie bzw. in dem Fall das Taubengrippevirus ist ca. 43 mal krasser. Falls ihr euch also damit beruhigen wollt, dass alles sehr viel schlimmer hätte kommen können, schaut mal rein. In der ZDF-Mediathek läuft gerade die zweite Staffel (und die erste), die ich jetzt durchsuchte, weil ich den Vorgänger so sehr mochte, dass ich dafür sogar noch mehr Sendungen über Viren in meinem Leben ertrage.