Black Music aus Deutschland. Mit 90's-Swag und TLC-Vibes. Ace Tee heißt sie, kommt aus Hamburg und so gut wie das klingt, werden wir den Namen demnächst wohl öfter hören. Find' ich nice. via
Und sein neues Album mag ich auch. Einer der hörenswertesten Platten dieses Jahr mit so einigen gut gekochten Ohrwürmern Ohrnudeln der WeDoDrums drauf. Die Spaghetti Bolognese der deutschen Rapalben sozusagen. Und ja, das ist ein sehr großes Kompliment.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eigentlich hat Balbina ja inzwischen ein neues Album in der Mache und auch schon den ersten Song dazu veröffentlicht. Den Konzertmitschnitt der letzten Vorband von Herbert Grönemeyer habe ich aber gerade eben erst entdeckt (davor ist Herbert übrigens mit den Orsons getourt, da scheint jemand Geschmack zu haben).
Und weil auch das letzte Album dieser irgendwie ganz besonderen Künstlerin (endlich passt dieses Wort mal!) immer noch gut ist, muss das einfach mal hierhin. Übrigens wurde Balbina schon mal als die deutsche Banks bezeichnet. Keine Ahnung, wer das ist - aber sie muss auf jeden Fall eine sehr spezielle Frau mit sehr viel Talent sein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In letzter Zeit ist es ja ein bisschen ruhig geworden um die zwei Freaks aus Südafrika. Erst wollten sie sich trennen, dann irgendwie doch nicht - und dann war da noch irgendwas mit einem Plagiatsvorwurf an den Suicide Squad. Klingt jetzt alles nicht so dolle. Der neueste Song allerdings schon, find' ich.
Achja, und weil es die Antwoord ist, gilt das Video natürlich erstmal als NSFW. Habt ihr euch bei dem Titel aber vermutlich auch schon gedacht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
. Dendegelände für die Band vom Neomagazin - denn ihr Diggidi-Frontmann kümmert sich nun um sein hoffentlich bald kommendes Album (#freeeinszwo!). Und zum Abschied von der freien Radikalen gibt's nicht nur ein Dende-Intro und ein Dende-Medley, sondern auch The History of Deutschrap II.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit von der Abschiedsparty sind u.a. Die Orsons, Fettes Brot, Kollegah, Deichkind, MoTrip, der Pol1z1stens0hn und natürlich der King of Rap aka Olli Schulz. Ein durchaus kredibiler Abschied also. In dem Sinne: Mach's gut, Dende - und lass bald mal wieder von dir hör'n! 😉
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren