Springe zum Inhalt

1


Elektronische Ambiente-Sounds aus einem Museum in Paris als einstündiger Konzertmitschnitt auf arte. Das heutige Kulturprogramm für die Ohren kommt vom einzigen Fernsehsender mit Geschmack, der euch deutsche Musik aus Frankreich in die Mediathek gepackt hat: Apparat live im Palais de la Découverte.

Moderat ist tot, es lebe Apparat! Nachdem er viele Jahre mit seinen Landsleuten von Modeselektor zusammengearbeitet hat, ist Apparat nun wieder solo unterwegs. Das Ergebnis? Ein großartiges Ambient-Album, das der Deutsche in einer brandneuen Ausgabe von Passengers im Palais de la Découverte präsentiert.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gestern protestierten laut Medienberichten ca. 65.000 Menschen friedlich, laut für ein buntes Miteinander - und gegen Fremdenfeindlichkeit (hier die ganze Show nochmal im Stream). Das sind mehr als die doppelte Anzahl der AfD-Mitglieder - bundesweit. Damit dürfte ja dann nun endgültig klar sein, wer in diesem Land nun das Volk ist und wer nicht.
Ein durchweg gelungener Abend, der nicht nur nach Liebe schrie, sondern auch viel davon versprühte. Und ich möchte nochmal anmerken, dass der böse böse Deutschrap (und "linksradikale Rocker") hauptverantwortlich für diese schöne Aktion war. Behaltet das mal für den nächsten garantiert kommenden Artikel im Hinterkopf, in dem Hip-Hop wieder als Sündenbock für irgendwas herhalten muss.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/tim_bombadil/status/1036659496746147840

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Liebe aus Chemnitz: #wirsindmehr auf Twitter"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Am heutigen Montag spielen Die Toten Hosen, Feine Sahne Fischfilet, Kraftklub, K.I.Z., Nura (SXTN), Trettmann, Marteria & Casper in Chemnitz, um zusammen mit zehntausenden Menschen ein Zeichen gegen Rechts zu setzen und Rassisten zu zeigen, wer hier das Volk ist. Auf YouTube gibt es einen Live-Stream, der vermutlich wie das Konzert um 17 Uhr startet. FCK NZS.

Im Anhang ein paar Worte Feine Sahne Fischfilet, die eigentlich alles dazu sagen, was es dazu zu sagen gibt:

Man kann alles zerlabern, man kann gewisse Chancen aber auch mal nutzen und sich nicht nur in seiner Selbstgefälligkeit verlieren. Klar werden viele Leute wegen der Konzerte kommen. Nichts daran ist schlimm. Es ist nicht scheiße, wenn dort Leute das erste Mal zu einer Aktion kommen, die sich unter dem Motto „#wirsindmehr – Aufstehen gegen rechte Hetzte“ zusammenfindet, sondern es ist der Oberknaller, wenn dort junge Leute, Unentschlossene bzw. Menschen, die sich bisher nicht getraut haben auf die Straße zu gehen, hinkommen.

Es geht darum, endlich mal aus dieser Schockstarre rauszukommen. Einige Leute tun so, als ob die Welt fast untergeht. Tut sie jedoch nicht. Die Neonazis labern die ganze Zeit davon, wie viele sie sind, dass ihnen die Straße gehört. Wenn am Montag da 10000 Leute zusammenkommen und es auch nur für einen Tag schaffen, dem Rassistenmob zu zeigen, dass es da noch Leute gibt, die ihnen die Straße streitig machen, dann ist das der Hammer. Nur dabei darf es aber nicht bleiben, das kann nur ein erster Anfang sein. All die Bands würden sich sicherlich nen Arsch abfreuen, am Montag chillen zu können. Und wenn man das Gefühl hätte, dass da 10000 Leute durch Sachsen laufen und sich dem Mob entgegenstellen, dann würden wir das hart feiern. Aber solange die Verhältnisse sind wie sie sind, hat man sein Privileg zu nutzen. Cool, dass es andere Bands auch so sehen.

Es geht auch nicht darum, irgendwelche scheiß Nazis oder Leute, die diese heimlich oder auch lauthals beklatschen, umzustimmen. Die Geschichte hat gezeigt, dass die Diskussion mit Nazis nichts bringt. Es geht darum, die coolen Leute vor Ort zu supporten. Es geht darum, Kids, Alte, Junge, Anzugsträger, Leute aus den verschiedensten Subkulturen, Normalos, Studenten, Prolls zu erreichen und zu zeigen, dass hier noch was geht. Und wenn auch nur ein kleiner Teil danach auch für nächste Gegenproteste den Arsch hochbekommt und sich ermutigt und nicht alleine fühlt, dann feiern wir es richtig hart. Für alle Leute von außerhalb: Es bringt auch nichts, am Montag nach Chemnitz zu kommen, einen Tag lang nen Dicken zu schieben. Viel wichtiger ist, die Leute vor Ort kontinuierlich zu unterstützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via keintestspielfürnazis

2


Casper & Marteria spielen am nächsten Montag ein Gratis-Konzert am Karl-Marx-Kopf im Chemnitz. Und mittlerweile haben sich auch Feine Sahne Fischfilet, Trettmann und K.I.Z. angeschlossen und den Event zu einem kleinen Festival werden lassen, das den Fickfinger gegen Rechts richtet (Update: die Chemnitzer Boys von Kraftklub sind natürlich auch am Start).
Geht da hin, wenn ihr könnt und zeigt den Nazis, dass das angebliche "Volk" in der klaren Unterzahl ist. Ich hoffe, es wird sehr, sehr laut. 

Tausende Leute ziehen durch Chemnitz, instrumentalisieren einen erbärmlichen Mord und jagen wieder Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Hautfarbe. Es geht ihnen nicht darum zu trauern, sondern um ihren Hass freien Lauf zu lassen.

Es waren jedoch auch tausende Leute auf der Straße, die diese Hetze nicht hinnehmen wollten. Jede einzelne Person von euch feiern wir. Diesem rassistischen Mob hat man nicht unwidersprochen die Straße zu überlassen. Wir freuen uns, wenn noch viel mehr Leute den Arsch hochbekommen und wenn die Menschen, die sich diesen Zuständen immer wieder in den Weg stellen, auch mal Kraft tanken können. All den Menschen, die von den Neonazis angegriffen wurden wollen wir zeigen, dass sie nicht alleine sind.

Alle nach Karl-Marx-Stadt! Zusammen!

#wirsindmehr!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eben noch die Shows von SXTN und Feine Sahne Fischfilet hier reingeschubst, schon liefert arte Nachschub für alle, die sich per Stream ein bisschen Festivalstimmung nach hause holen wollen (was für eine Zeit, um am Leben zu sein).
Diesmal gibt's die Jungs von Zugezogen Maskulin - frisch vom gerade laufenden splash!-Festival. Und auch die können das, was sie machen ja durchaus ziemlich gut. Mein Tipp lautet deswegen: Holt euch 'n Bierchen aus'm Kühlschrank (oder 2 oder 10) und ab geht's, Leude.

Wer live ins splash! reinschauen will, kann das heute dann ab 17:30 Uhr tun - hier der Link, hier das eventuelle Programm.


Mein Lieblings-französisch-deutscher-Sender arte hat dieses Jahr wieder einige Festivals auf'm Plan, die sie als Live-Konzerte streamen. Und ich war so frei und hab' mir mal meine Favoriten vom Southside/Hurricane Festival rausgesucht, das ja eigentlich beides nicht so meins ist, zudem ich dank der tollen Mediathek aber eben auch nicht muss (es lebe die Technik).
Dort sind u.a. die kompletten Shows von SXTN und Feine Sahne Fischfilet im Angebot. Und ich pumpe das jetzt einfach schön laut in meinem Zimmer und hol' mir vielleicht später noch 'n Sixer am Kiosk dazu fürs Feeling. Thanks, arte.
...weiterlesen "arte Concert: SXTN & Feine Sahne Fischfilet – Live@Hurricane/Southside"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vermutlich einer der allerersten Auftritte von RATM, 1992. Und der Erfolg kam eben nicht von irgendwoher - ging nämlich schon damals gut ab. Jedenfalls gut genug, um es immerhin ganze 26 Jahre später hier zu posten und damit den Montag einzuleiten: Fuck you, I won't do what you tell me!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die gute Mine hat sich ein Orchester und den Berliner Kneipenchor geschnappt, ist damit in der Hauptstadt aufgetreten und hat daraus ein schönes Live-Album gezaubert. Drei Videos des pompösen Konzerts sind bereits online - und ich bin gerade ein bisschen geflasht davon, wie wundervoll das doch klingt. Großartige Kunst - und Künstlerin. ...weiterlesen "Mine und Orchester – Live in Berlin | Pusteblumenfeld, Anker & Findelkind"