Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Plattenlabel der Black Eyed Peas früher:

Where is the Love?

Plattenlabel der Black Eyed Peas heute:

Diese Glitzer scheißenden Einhörner für Kids haben keine Genehmigung für die Melodie von einem unserer 100 Milliarden Songs, die verklagen wir.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sehr zu empfehlende Netflix-Crime-Doku, wenn man einen Mix aus Aktenzeichen XY, Marketing und Deutschrap mag. Und keine Angst, es geht nicht schon wieder um den nächsten Serienkiller, der zum Star gemacht wird.

Donald Stellwag saß mehrere Jahre zu Unrecht hinter Gittern. Später fällt in einem Gerichtsverfahren um einen Goldtransporterüberfall erneut sein Name. Der Rapper Xatar, der für den Raub verurteilt wird, sagt vor Gericht aus, dass Donald „Big Mäck” Stellwag die entscheidenden Tipps für das Verbrechen gegeben habe. Die Beute von 1,8 Millionen Euro ist bis heute verschollen – Wo ist das Geld und wer ist hier der wahre Gangster? Big Mäck: Gangster und Gold, vom Team von How To Sell Drugs Online (Fast), jetzt ansehen.

...weiterlesen "Big Mäck 👑🍔💰💸🎥"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Leben pendelt zwischen Dschungelcamp und Oscars. Die Nachrichten sind zugebombt mit Kriegsfilmen und dank Putin müssen wir uns mit so furchtbar langweiligen Themen wie Panzermodelle beschäftigen. Und das 49€-Ticket scheint sich zu verspäten, was nicht sonderlich überraschend ist, da es ja mit der Deutschen Bahn kommt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/GabrielBerlin/status/1617434685218459648

https://twitter.com/roter_pander/status/1617902336550252548

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #4"

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Jetzt gehen diese süßen Klima-Kleber mit ihren Protesten aber eindeutig zu weit - Züge sind ja wohl voll oki! 😠

Der Eisenbahner Neil Mullis benutzte warmes Wasser und eine Schaufel, um den Rüden von seinen Qualen zu befreien. Schon nach fünf Minuten war das Tier befreit und konnte wieder in den Wald laufen. „Ich goss das warme Wasser unter seinen Hintern, während ein Kollege mit der Schaufel unter seinem Hintern arbeitete, um zu versuchen, ihn loszureißen“, erklärte Neil den lokalen Medien.

1


Dieses beeindruckend bedrückende Musikvideo von Woodkid ist mMn ja einer der bestklingenden Takes zum Klimawandel überhaupt, der jetzt nach Lützi noch aktueller denn je passt. Und mich erinnert er momentan schon wieder sehr an die Zwerge in Herr der Ringe, die in den Minen Morias zu gierig nach Schätzen gegraben haben und damit einen riesigen brennenden Monster-Stier aufweckten. Der Unterschied bei uns Menschen ist aber: Unser Monster haben wir selber gebaut und es bekommt obendrein sogar noch sehr viel Geld dafür, dass es unseren Planeten auffrisst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland führt als Zeichen dafür, dass es den Klimawandel sehr ernst nimmt, die berühmteste Klima-Protest-Ikone der Welt ab. Und ich glaube, viel beschissener kann man das marketingtechnisch als Land gar nicht machen. Mir fiele jedenfalls spontan kein schlechterer Weg ein, um auf berechtigte Sorgen und Ängste junger Menschen zu reagieren. So oder so - das G in Greta steht eindeutig für Gangsta.
 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Lützerath wird kurzzeitig zur Haupt-Meme-Quelle des gesamten Internetz und verschafft dem Klimawandel etwas mehr von der mittlererweile sehr sehr sehr dringend benötigten Aufmerksamkeit. Greta wird von der deutschen Polizei abgeführt und sieht dabei mehr nach Gangstarap-Album aus als jedes Gangstarap-Album. Und wie immer dreht sich alles nur um Kohle.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #3"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich will ja nicht sagen, dass "Eat the Rich" wirklich eine gute und moralisch vertretbare Idee ist. Aber dadurch würden sich tatsächlich erstaunlich viele Probleme der Menschheit ganz einfach lösen lassen. Denkt mal darüber nach.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden