Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitte schaut euch das Video nur an, wenn ihr nach Humor in Tragödien sucht - das ist nichts für jeden, aber für manchen ist es alles.
In den vergangen Tagen verloren tausende Israelis und Palästinenser ihr Leben. Anstatt eine zuvor geplante Show abzusagen, habe ich mich entschieden, die Show trotzdem zu machen und die Ereignisse zu thematisieren. Nichts davon war geplant oder vorbereitet.
Die Show fand im Kara Kas in Berlin statt, eine Location im palästinensischen Besitz.

Alles ist gerade ganz furchtbar. Aus Liebe ist Terror geworden. Und aus Terror Krieg. Fast alle sind radikal für den Tod von - in den meisten Fällen - unschuldigen Menschen. Es wird erwartet, sich für eine Seite zu entscheiden - und gegen die andere. Die Zwischentöne sind leise. Die Bombeneinschläge sind laut. Auch im Internet herrscht Krieg. Immer wieder Leichen in der Timeline. Leid. Überall Leid. Und Jubel. Unerträglicher Jubel. Obendrauf eine Shitshow aus Fake-News und Propaganda. Und genügend Menschen, aber auch Medien, die schneller als alle sein wollen und diesen Mist auch noch ungeprüft verbreiten. Für ein paar schäbige Likes.
Währenddessen macht sich Rassismus breit. Sowohl gegen Juden, als auch gegen Muslime. Auf der Straße, aber auch im Bundestag. Es wird über geköpfte oder "nur" verbrannte Babies diskutiert, als wäre eine der beiden Sachen nicht so butal und schockierend, dass man sie nicht mal in Horrorfilmen zeigt. Und weil es anscheinend kein Konsens ist, muss man sich erstmal vom Abschlachten von Menschen distanzieren, bevor man irgendwas sagt. Gleichzeitig heißt es sofort immer "alle" und Antisemitismus gegen die einen wird verteidigt - mit Antisemitismus gegen die anderen. Wie gesagt, alles ist gerade ganz furchtbar.
Der Nahostkonflikt stürzt die Welt aufgrund seiner Komplexität momentan ins Chaos und ist menschlich nur schwer zu ertragen, selbst von außen. Ein Comedy-Stand-Up-Programm zum Gaza-Streifen wirkt bei all dem vielleicht erstmal etwas grotesk. In Zeiten, in denen es wenig zum Lachen gibt, ist es aber vielleicht auch genau das Richtige. Und es kommt immerhin von einem Israeli, der in 'nem Club eines Palästinensers auftritt - nur drei Tage nach dem Festival-Massaker in Reʿim und dem Terror-Angriff der Hamas. Danke dafür, Shahak. <3
PS: Falls ihr eine ernsthafte aktuelle Zusammenfassung der Ereignisse im nahen Osten haben wollt - wir leben in einer Welt, in der YouTuber sich gerade Zeit nehmen, um sich aus bestätigten Informationen aus gesicherten Quellen mit Bedacht eine Meinung zu bilden während manche große Zeitung hitlerfan187 auf Twitter zitiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

So langsam wird es mal Zeit, dass das Wort "daubnern" erfunden wird, damit es nächstes Jahr dann endlich als ~Jugendwort~ gewählt werden kann. Bis dahin müssen wir uns erstmal mit einem guten alten Disney-Hund zufriedengeben. Für mich als jemand, der in den 90s einen Großteil seines Lebens mit Zeichentrickserien verbracht hat, bleibt aber klar: wer Goofy sagt, muss auch Max sagen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der nächste Krieg ist da und fühlt sich so an, als wäre es der Beginn einer noch viel größeren Scheiße. Twitter ist als Informationsquelle inzwischen so nützlich wie eine Gerüchteküche mit 300 hundert Millionen Köchen und ist überflutet mit Fake-News, die mit ein bisschen Pech dramatische Auswirkungen auf die Weltpolitik nehmen können. Und auch sonst wirkt es so, als wäre die gute Zeit erstmal vorbei, denn ist es sehr schnell sehr kalt geworden - nicht nur gesellschaftlich.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #42"

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gerade muss man gute Nachrichten wieder wie eine Nadel im Heuhaufen voller Mist suchen. Ich bin beim aktuellen doomscrolling in den schönen Niederlanden gelandet. Und anscheinend nehmen die Holländer nicht nur Fahrradwege sehr viel ernster (was übrigens neben Käse und kiffen der Grund ist, weshalb ich fast jedes Jahr nach Amsterdam fahre - denn ich kann mich mit meinem E-Rolli da viel freier bewegen).
Die Klima-Rebellen haben dort nämlich nicht nur ab und zu vier Leute auf 'ne Kreuzung gestellt und ein paar Staus verursacht, sondern besetzten seit Wochen die größte Autobahn des Landes. In Deutschland würde man dafür wahrscheinlich 2x lebenslänglich bekommen. In Holland hat man nun genau damit den ersten kleinen Teil-Erfolg erzielt. Ich mag Holland.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Menschheit zeigt sich mal wieder von ihrer abgefucktesten Seite und lässt den Klimawandel plötzlich gar nicht mehr so schlimm erscheinen. Deutsche wählen aus trotz Nazis während Juden wieder um ihr Leben fürchten müssen. Die Welt ist gerade ein so düsterer Ort, dass dagegen selbst Mordor wie ein Kinderspielplatz wirkt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #41"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Laut Friedrich Merz flüchten Menschen in Kriegsgebieten, um Friedrich Merz die Zahnarzttermine wegzuschnappen. Seit 6 Wochen ist jedes Wochenende das letzte Sommerwochenende, was irgendwie schön, aber auch irgendwie anstrengend ist. Und der Nobelpreis geht raus für die Erfindung eines sehr sehr sehr kleinen Punktes.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #40"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich post ich neu releaste Musik ja fast nur noch in meine ständig wachsende Playliste, aber jetzt war ich gerade "offiziell glücklich" über diesen endlich mal wieder guten deutschen Indie-Pop-Rock-Song. Selbstbewusster Selbsthass und dröhnende Depressionsbewältigung gemischt mit Energie geladenen Gute-Laune-Vibes und ordentlich Hit-Potenzial. Und klingt ein bisschen, als hätte Paula Carolina eine ehrliche Antwort auf ein "Wie geht's" recordet. Mag ich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Rollifahrer bekommt man ja ständig Rolli-Fragen gestellt, was in den meisten Fällen sehr nervig, manchmal aber auch in 'nem netten Gespräch enden kann. Und letztens wurde ich gefragt, was man sich denn so für Filme und Serien reinziehen kann, wenn man coole Charaktere im Rollstuhl sehen will, die nicht nur eine belanglose Nebenrolle spielen. Spoiler: es gibt nicht viele. Und die wenigen, die es gibt, sind oft gar nicht mal so gut bzw. hauen ein Klischee nach'm anderen raus.
Manchmal sind die Charaktere im Rolli eigentlich nur dafür da, um nicht-behinderte Charaktere besser da stehen zu lassen, weil sie sich entweder aufopferungsvoll um den armen kleinen Behinderten kümmern oder dem soziophoben Stubenhocker im Rolli erstmal erklären, wie man richtig lebt. Und in noch schlechteren Filmen wird ein Rollstuhl nur als Problem ins Drehbuch geschrieben, das gelöst werden muss, indem der Charakter nur fest an sich glaubt und am Ende dann ganz plötzlich wieder laufen kann. Das kommt dann bei Menschen mit Behinderung ungefähr genau so rüber, wie wenn ein homosexueller Film-Charakter diskriminiert wird und der Film ihn am Ende hetero werden lässt, um seine Probleme zu lösen.
Insgesamt hat der Diversity-Hype aber bewirkt, dass es im Gegensatz zu meiner Kindheit inzwischen durchaus ein paar Film-Charaktere mit Behinderung gibt, die so gut geschrieben sind, dass ich mich mit ihnen identifizieren kann. Gerade in den letzten 10 Jahren sind ein paar echt gute Filme & Serien mit tatsächlich einigermaßen authentischen Rolli-Rollen dazugekommen. Und genau die bekommt ihr nun als kleine von mir approvete Empfehlungsliste, falls ihr coole und echte Characters mögt. Und mit "echt" ist vor allem gemeint, dass Rollifahrer genauso vielschichtig sein können wie alle anderen auch und nicht immer nur selbstmitleidend in ihrem Zimmer vereinsamen, bis jemand ihnen hilft.
Achso, Ziemlich beste Freunde ist übrigens nicht dabei - den kennt ohnehin jeder - und ehrlich gesagt, fühlt er sich manchmal auch etwas cringe an als Mensch im Rollstuhl. Das geht auch besser. Apropos. Lustiger Funfact zum Ende: ich hab' tatsächlich gerade bei 'nem Drehbuch-Wettbewerb mitgemacht, wo es darum ging, eine Serie über einen Menschen mit Behinderung zü schreiben. Jetzt dürft ihr mir Glück wünschen, dass "Sitzen ist das neue Rauchen" die Jury überzeugt und ich nicht umsonst 10 Seiten Papier 2 Minuten vor Deadline eingereicht hab.

Meine Favoriten:
Catching Up (US Independent Dramedy-RomCom, 2019)
1 Meter 20 (6-teilige argentinische Serie bei arte, 2021)
Crip Camp (Netflix-Doku über eine Behinderten-Revolution, 2020)
 
auch ganz gut:
Hasta la Vista - Come as You are (belgischer Roadmovie, 2012)
Kills on Wheels (ungarische Gangsta-Komödie, 2016)
Goldfische (deutsche Kino-Komödie, 2019)
Vielen Dank für Nichts (schweizer Dramedy, 2013)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Ziemlich beste Filme & Serien mit und über Menschen im Rollstuhl ♿🎥"