Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die drei tierischen Junggessellen, für deren Gags wir damals eigentlich alle noch viel zu jung waren, sind samt meinem Lieblings-Minikänguru zurück aus den 90ern gereist.
Netflix übernimmt Nickelodeon's Comeback von Rocko's Modern Life, in dem Rocko inzwischen mit einem noch tausend mal modernerem Leben zu kämpfen hat. Welcome back to Hipster-O-Town, my old Friend(s).

After 20 years in space, Rocko returns to a technologically advanced O-Town and makes it his mission to get his favorite show back on the air. The 90's have never looked better - Rocko's Modern Life: Static Cling arrives August 9, only on Netflix!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Einfaches, aber immer wieder spannendes Konzept: Eine Gruppe von Teenagern ist plötzlich auf sich alleine gestellt, weil alle Erwachsenen über Nacht verschwinden und mit ihnen auch alle Gesetze und Verbote. The Society spielt in einem alternativen Universum, indem Kids nach einem Systemreboot eine neue Gesellschaftsordnung aufbauen - mit ihren eigenen Regeln. Netflix goes Herr der Fliegen (und ein bisschen Lost).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gestern habe ich "How to Sell Drugs Online (Fast)" gegooglet und die verdrogte Netflix-Produktion der bildundtonfabrik durchgesuchtet, die tatsächlich sehr guter Stoff ist. Eine Comedy-Serie aus Deutschland, die sogar (Meta-)Humor hat. Generation Z berauscht von MDMA und Internet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"How to Sell Drugs Online (Fast)" ist eine Coming-of-Age-Story und handelt von einem Schüler, der gemeinsam mit seinem besten Freund in seinem Jugendzimmer Europas größten Online-Drogenhandel gründet - und das alles, um die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen. Die Geschichte ist laut Netflix und btf von wahren Begebenheiten inspiriert. Regie führen Lars Montag und Arne Feldhusen, letzterer war unter anderem auch für "Stromberg" und "Tatortreiniger" verantwortlich. Die Drehbücher stammen von Philipp Käßbohrer, Sebastian Colley und Stefan Titze.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nach dem Teaser nun der Trailer für die von der bildundtonfabrik produzierten Netflix-Serie (von u.a. den Schreibern vom Neomagazin) mit dem googligen Titel: How to Sell Drugs Online (Fast). Generation Z beim Dealen mit Problemen und Drogen. Wer sich als Serien-Junkie angefixt fühlt: die erste Dosis gibt's am 31 Mai.

"How to Sell Drugs Online (Fast)" ist eine Coming-of-Age-Story und handelt von einem Schüler, der gemeinsam mit seinem besten Freund in seinem Jugendzimmer Europas größten Online-Drogenhandel gründet - und das alles, um die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen. Die Geschichte ist laut Netflix und btf von wahren Begebenheiten inspiriert. Regie führen Lars Montag und Arne Feldhusen, letzterer war unter anderem auch für "Stromberg" und "Tatortreiniger" verantwortlich. Die Drehbücher stammen von Philipp Käßbohrer, Sebastian Colley und Stefan Titze. (Quelle)


Bandersnatch war erst der Anfang. Die 5. Staffel der Geschichten aus der digitalen Science-Fiction-Hölle kommt in nicht allzu ferner Zukunft. In genau 3 Wochen nämlich. Diesmal gibt's aber scheinbar nur 3 neue Episoden. Ich bin dennoch sehr gespannt, mit welchen technologischen Psychospielchen uns Charlie Brooker diesmal das Hirn zermadert. Eins ist sicher: The Future is gettin' dark again.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Three new stories about the future we should have seen coming. Black Mirror returns June 5th.


via blogmirror

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Es wird wieder Zeit für eine deutsche Netflix-Serie über Zeit. Dark beantwortet endlich die uns alle quälende Frage nach dem "Wann?". Und zwar in der schon bald kommenden Zukunft: am 21. Juni Jetzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Von den Machern des PodcastUFOs, dem Tatortreiniger und dem NeomagazinRoyale: der erste Teaser von der bildundtonfabrik produzierten Netflix-Serie mit u.a. Bjarne Mädel und einem schön zu googlenden Titel: How to Sell Drugs Online (Fast). Und zumindest die ersten 30 Sekunden sehen so aus, als könnte das einer der besten deutschen Serien-Produktionen überhaupt werden (man merkt sogar endlich nicht mal, dass sie aus Deuschland kommt). Ich war vorher auf jeden Fall schon gespannt darauf, bin nun aber offiziell richtig gehyped. Starttermin für Serien-Suchtis ist der 31. Mai.

"How to Sell Drugs Online (Fast)" ist eine Coming-of-Age-Story und handelt von einem Schüler, der gemeinsam mit seinem besten Freund in seinem Jugendzimmer Europas größten Online-Drogenhandel gründet - und das alles, um die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen. Die Geschichte ist laut Netflix und btf von wahren Begebenheiten inspiriert. Regie führen Lars Montag und Arne Feldhusen, letzterer war unter anderem auch für "Stromberg" und "Tatortreiniger" verantwortlich. Die Drehbücher stammen von Philipp Käßbohrer, Sebastian Colley und Stefan Titze. (Quelle)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Letztens durchgebingt als ich gekränkelt habe und für außerordentlich gut befunden: Russian Doll. Groundhog Day 2.0. in der abgefuckten Junkie-Death-Version von Netflix. Und täglich grüßt das Matrjoschka.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden