Springe zum Inhalt

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nachdem die AfD nach der Freilassung von Deniz Yücel nichts Besseres einfiel, als den WELT-Korrespondenten öffentlich maßregeln zu wollen, entbrannte Cem Özdemir gestern seine Wut in einer 5-minütigen Abrechnung mit den Rassisten im Bundestag.
Und ich wollte hier ja eigentlich erst mal keine AfD-Posts mehr haben, aber wenn jemand die so schön zerlegt, kann ich einfach nicht widerstehen. Stellung beziehen bleibt eben trotzdem wichtig. Mehr solcher Reden, bitte. Und danke, Cem. <3

"Unser Deutschland ist stärker, als es ihr Hass je sein wird."


Irgendwo ja nachvollziehbar. Ich wäre allerdings dafür, dass man den Antrag dann auch konsequenterweise "Idiotentest" nennt. Fände ich jedenfalls passender für die AfDoof.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Offenbar hat die AfD keinen Plan, wie das mit dem Parlament überhaupt alles funktioniert und stimmt nicht mal ihren eigenen Gesetzesentwurfen zu. Genau so habe ich mir einen Haufen Idioten im Bundestag ja vorgestellt. Schön. Und gerne weiter so, werte AfDoof.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kleines Comeback vom guten alten Domian in einem Format mit dem ehrenvollen Namen "YouTube-Kacke". Und es ist  wahrscheinlich der bisher unangenehmste Anruf, den er jemals entgegen nehmen musste. Selbst für einen Mann, der schon mit Außerirdischen, Schamhaarsammlern und Mettfikkern gesprochen hat.

PS: ¯\_(ツ)_/¯

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Petry möchte offenbar etwas weniger Heil und hat eine parlamentarische Gruppe namens die Blauen gegründet. Oder zumindest ist eine auf ihren Namen angemeldete Domain aufgetaucht.
Fänd' ich ja gut. Von mir aus sollen die sich in so viele Parteien aufteilen, dass jede von ihnen 4,9% bekommt. Noch besser ist allerdings, dass es bereits jetzt Fake-Accounts gibt, die unter dem Namen laufen, offiziell klingen und auf die viele Medien offenbar reingefallen sind.

Einer der Fakes hatte über 1200 Follower (mittlerweile gelöscht). Und der echte Account, dem noch nicht mal 50 Leute folgen, plagt sich nun erstmal mit rechtlichen Schritten gegen vergebene Namen rum. Tja. Das Internet ist eben schneller unterwegs als eine Petry nach einer Pressekonferenz.
Mein Favorit ist bisher aber ganz klar diese "Fanpage" auf Facebook. Liket sie. Sie ist sehr gut. Und sehr blau. ...weiterlesen "Die Blauen – Die „offiziellen“ Social-Media-Accounts der neuen Petry-Gruppe"

https://twitter.com/ich_Wais/status/912218532116598784

Fast wie bei (Poli-)Tic Tac Toe damals. Eben noch zum Direktmandat in Sachsen gewählt, spaltet sich Frau Kepetry unabgesprochen in einer Pressekonferenz ab und macht 'nen bosbach'schen Weidel-Agang. Der AfD-Fraktion im Bundestag möchte sie nämlich nicht angehören und wird in Zukunft wohl woanders nach dem Rechten sehen.
Well, that escalated quickly. Again.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

https://twitter.com/janboehm/status/911562780100132865

Entweder die AfD steht nun offen dazu, eine Partei für Leute mit verdrehter Weltanschauung zu sein - oder sie ist tatsächlich zu doof für alles. Das wird sicher total klasse, wenn die genauso kompetent im Bundestag sitzen. #GehFailen

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/VergesseneHerz/status/907267977174818816

Eine kleine Vorwahl auf Twitter, bei der ich gespannt bin, wie viele in den übrigen 5 Tagen am Ende mitmachen. Der Tweet geht auf jeden Fall gerade krass ab - mehr als 3000 Retweets und über 18.000 Leute haben in nicht mal 2 Tagen bereits abgestimmt. Und bis jetzt sind 84% für eine Abschaffung der AfD. Nicht unbedingt die Lösung für unser Problem, aber ein interessantes Experiment.
Apropos. Auf Wikipedia steht "AfD" ja für Article for Deletion bzw. Löschkandidat. Wenn das mal kein Omen ist.