Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

E.V.A. von Jean-Jacques Perrey. Eine vollkommen abgespacete Funk-Hymne aus dem Jahr 1970, die Moby in den 90ern schon geremixt auf MTV gebracht hat (und ähnliche Vibes hat wie Pierre Henry's Psyche Rock, der fantastischen Futurama-Melodie, die ein Jahr zuvor rauskam und später von Moby Fatboy Slim neu aufgelegt wurde). Aktueller Lieblingssong meinerseits, den ich so sehr mag, dass ich ihn ebenfalls samplen und remixen musste, nachdem ich diese perfekt passende Video-Collage dazu jetzt an die 100 mal durchgesuchtet habe. Anscheinend bin ich gerade im Funk-Modus.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ein treibender Laid-Back-NDW-Hit der 2000er, der klingt, als wäre er ein Song von Saalschutz, TanteRenate oder Brockdorff Klang Labor, eigentlich aber von der inzwischen aufgelösten Electro-Band Durchblick stammt (R.I.P.).
Und ich finde ja stimmungsmäßig gerade sehr passend, dass es ein Party-Track ist, der nicht zur Ekstase, sondern zur Entspannung aufruft. Neulich hab' ich nämlich gelesen, dass viele Menschen sich aktuell unter Druck setzen, den Sommer nochmal richtig ausnutzen zu müssen und sich selbst damit stressen, jeden Abend was zu unternehmen. Gleichzeitig haben anscheinend auch viele gemerkt, dass Partys vielleicht gar nicht das waren, was sie über die ganzen Lockdown-Monate eigentlich vermisst haben und suchen nun panisch danach, was es denn sonst gewesen sein könnte. Und ich glaube, auch dabei ist keine Hektik machen, sondern einfach mal chillen generell nicht der schlechteste Tipp. Livin la Vida locker.

­­Wach auf, wach auf
Komm\' und trau\' dich zu leben
In Bewegung erstarrt
Wo sind wir stehen geblieben
Lass\' das letzte Bier stehen
Vergiss\' die Eile in dir
Schau dich um, lass dich gehen
Und sei glücklich mit mir (2x)

Wach auf, wach auf,
Sei bereit was zu sehen
Mach dich locker um mit mir auf die Reise zu gehen
Lass dich treiben und komm\'
Vergiss den Alltag in dir
Nimm\' den Zug zu Sternen
Die Abfahrt ist hier (2x)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

3


Das Netzkino scheint eigentlich hauptsächlich ein Archiv für Müll-Movies zu sein, aber wenn man lange genug in diesem großen Scheißehaufen wühlt, stößt man aktuell tatsächlich auf immerhin drei Perlen der Kinogeschichte - und das sogar in 4K: Fight Club (1999, David Fincher), Der fantastische Mr. Fox (2009, Wes Anderson) und Funny Games (1997, Michael Haneke).
Schon beeindruckend, dass man auf einem täglich uploadendem YouTube-Kanal mit über 2000 Filmen nicht mal eine ganze handvoll guter Filme findet, die man gucken kann. Aber wenn wir ehrlich sind, ist das ja eigentlich bei jedem Streamingdienst so und dieser hier will wenigstens mal kein Geld von euch dafür, dass ihr stundenlang etwas sucht und dann irgendwann einfach aufgebt, weil die Qual der Wahl zu strong ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Welt pendelt weiter hin und her zwischen schlechten und sehr schlechten Nachrichten. Nachdem wir mit einigen griechischen Buchstaben gekämpft haben, sind jetzt G's voll im Trend. Und nachdem dieses Jahr alles mutiert, mutiert auch der Sommer allmählich zu einem hoffentlich okayen Herbst. Twittwoch #34.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/oezgeschmoezge/status/1429882927207301122

...weiterlesen "Twittwoch #34"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Rezo hat mal wieder das getan, was er am besten kann und ein neues Zerstörungs-Video kurz vor der Wahl gedroppt. Währenddessen laufen in der Parteizentrale der CDU vermutlich gerade die Faxgeräte heiß, weil "der mit den blauen Haaren" wieder irgendwas gemacht hat. Und ich hoffe ja, dass es noch weitaus mehr Klicks sammelt als die bisherigen 1,5 Mios in 1 1/2 Tagen, damit im September niemand mehr auf die Idee kommt, Laschet und seine Gang als Bundeskanzlerin zu wollen.

@tagesschauWelches Wort ist euch zu cringe? ##tagesschau ##nachrichten ##jugendwort2021♬ Originalton - tagesschau


Die Tagesheesh hat nicht nur einen GIPHY- und einen TikTok-Channel, sondern geht auch sonst mit der Zeit und liefert in den Nachrichten für die coolen "Kids" sehr akkurates Meme-Material fürs Internetz ab. Und so wild vorgetragen mag ich meinen Cringe ja am liebsten. Vermutlich hätte selbst Satire das nicht satiriger hinbekommen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Netflix-Doku über die bösen Sozialen Medien, die uns angeblich alle zu hochemotionalen Dopamin-Junkies werden lassen, gibt's jetzt auch auf einer Social-Media-Plattform. Passend dazu läuft in der ARD-Mediathek gerade die preisgekrönte norwegische Serie "Nudes", in der es um Cybermobbing auf u.a. jenen sozialen Medien geht. Und wenn euch das alle zu viel wird, könnt ihr auf SpiegelTV mit einer oldschooligen Hamburg-Doku in eine Welt ohne Facebook & Co. zurückreisen (genauer: ins Jahr 2006).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Utopiastadt (@utopiastadt_wuppertal)


Mich hat damals der langweilige Grund, nicht zu sterben oder andere zu töten ja schon überzeugt, um mich impfen zu lassen. Aber wenn ich's noch nicht wäre, würde mich eine spritzige Party ja schon noch eher überzeugen als eine Bratwurst. Bin gespannt, wann es das erste kostenlose Impffestival mit Vaccinated Attitude und endless Freibier gibt, damit auch die letzten sich endlich dazu bereit erklären, Medizin gegen eine Krankheit zu nehmen, um eine 16-monatige Pandemie mit bisher 4,4 Millionen Toten zu beenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden