Ein Nachrichtensender hat eine Infografik erstellt, wann und wann nicht Thunberg einen Sitzplatz hatte. Eine Thunberg-Sitzplatz-Grafik. Dazu fällt mir nichtmal mehr ein bissiger Kommentar ein. https://t.co/1ovyLKQkmH
— Anna-Mareike Krause (@mlle_krawall) December 16, 2019
Eigentlich wollte ich gar nichts zu dem Thema schreiben, weil ich die ganze Sache so lächerlich finde und nicht mal für eine Nachricht wert halte. Und im Prinzip wurde in diesem Spiegel-Artikel auch schon alles gesagt, was zur Deutschen Boomer-Bahn zu sagen ist. Den Rest hat Greta schon selbst erledigt.
Mir ist es aber einfach so peinlich, dass es ernsthaft ein #GretaGate gibt, das sogar internationale Wellen geschlagen hat und ich mich deswegen wenigstens einmal von dem Cringe der deutschen Medienlandschaft distanzieren will, der das mit ausgelöst hat. So. Und jetzt hören wir bitte auf, so dummdeutsch zu sein und reden bitte wieder über wichtige Themen.
Eine Seite wird #gretagate gewidmet. Unten links sehr klein und überschaubar die Beschlüsse der Klimakonferenz, die eine Beleidigung sind! Umgekehrt wär deutlich informativer... #schwarzwälderbote #dpa pic.twitter.com/tZTGQycByW
— Mina (@YxMinaxY) December 16, 2019
Deutsche Boomer pic.twitter.com/LDt9B8x0ZU
— ك (@brutalheim) December 15, 2019
In Germany we don’t say "Die Klimakonferenz in Madrid ging ergebnislos zu Ende". We say "Warum zeigte Greta Thunberg kein 1. Klasse-Foto? Ein Bahn-Sprecher hat bestätigt, dass sie zwischen Kassel und Hamburg in der 1. Klasse gewesen sei." and I think that’s "typisch deutsch".
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) December 16, 2019
Greta wirkt! https://t.co/khj2aONv74
— Megatherium (@_noujoum) December 16, 2019