Springe zum Inhalt

https://twitter.com/EnaAusDemSueden/status/1502339018469609481

Die Nachrichten sind so voll von Kriegsbildern, dass eine Pandemie keinen Platz mehr hat. Den Klimawandel gibt es eigentlich auch noch, aber die Menschheit ist leider immer noch zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Und das Schönste gerade ist das Wetter, weil es weder besonders warm noch besonders kalt, sondern ganz langweilig normal ist, was ungefähr der Zustand ist, in dem ich die Welt gern mal wieder sehen würde.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #11"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist ein weiterer ganz normaler Mittwoch zwischen Pandemie, Klimawandel und Krieg. Während die einen sich über explodierende Preise an der Tanke beschweren, explodieren woanders Bomben. Und während wir eine diktatorische Invasion per Memes livegestreamt bekommen, beruhigen wir uns mit der Info, dass es immerhin (noch) keine Atombomben sind und es bald Frühling wird, als ob es das irgendwie besser macht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/AliAldi44/status/1500964233093263365

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #10"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Menschheit stolpert von einer historisch großen globalen Krisen in die Nächste und ballert aus Verzweiflung die 100 Milliarden € in die Luft, die für Zukunft und Gesundheit bisher seltsamerweise nie da waren. Dabei ist das Wichtigste in einem atomaren Weltkrieg natürlich, dass die Schulen, die Büros und die Friseure offen bleiben, damit die Kinder ja kein Jahr verlieren, es der Wirtschaft gut geht und wir alle schön aussehen.
Und trotz dieser fürchterlich bedrückenden Situation in der Ukraine ist es sogar ein bisschen schön, dass sich die ganze Welt vereint und man sich zumindest darauf einigen kann, ein gemeinsames Zusammenleben ohne diktatorische Invasionen von machtgeilen Arschlöchern zu wollen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #9"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

2022 ist gerade mal zwei Monate alt und es wird jetzt schon schwer, sich alle Orkan-Namen zu merken. Nachdem die Menschen den langwierigen Kampf gegen das Mutantenvirus für beendet erklärten, kehrten sie zur Normalität zurück und arbeiteten wieder daran, sich gegenseitig umzubringen.
Und ich wäre eigentlich ganz froh, wenn wir dieses Jahr mal auf ein historisch beschissenes Großereignis verzichten könnten, weil ich sonst den Überblick darüber verliere, was ich alles meinen nicht vorhandenen Enkeln erzählen muss.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #8"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In den Nachrichten gab es endlich mal keine neuen Mutantenviren (zumindest noch nicht), weil die allen total egale Bundespräsidentschaftswahl einfach wichtiger war. Nach zwei Jahren Pandemie ist Krieg nicht unbedingt das, was man sich als nächstes historisches Ereignis wünscht. Und dieses Jahr weht anscheinend ein rauher Wind, denn es stürmt irgendwie eigentlich nur noch und wir dürfen uns schon wieder auf einen Orkan freuen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/breiinderbirne/status/1492143935678038016

...weiterlesen "Twittwoch #7"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Pandemie plätschert so vor sich hin wie das derzeitige Dauerregenwetter (oder wie wir in Hamburg sagen: Wetter). Der gefühlt 9-monatige Winter fühlt sich mit Omikrons ungefähr 2 Jahre länger an. Und irgendwie ist bei allen der Akku leer und gleichzeitig voll.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #6"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Olaf Scholz ist als Bundeskanzler genau so wie man sich Olaf Scholz als Bundeskanzler vorgestellt hat. Draußen ist mal wieder Wetter, denn der Sturm wirbelt ganz viel verseuchte Aerosole hoffentlich sehr weit weg. Und nur noch ein paar Corona-Mutationen dann ist die Pandemie vorbei.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #5"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In den Nachrichten ist "Die Zahl der Neuinfektionen erreicht einen neuen Höchstwert" zum neuen "Guten Morgen" geworden. PCR-Tests gibt es ab sofort nur noch mit Passierschein A38. Und laut neuesten Studien endet die Pandemie im Jahr 2135, wenn die Menschheit dank des gestiegenen Meeresspiegels endgültig zu Fischen mutiert ist und alle unter Wasser wohnen, weil Corona sich da nicht verbreiten kann und es auf der Erdoberfläche zu heiß geworden ist.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #4"