Ein großes Bier und ein Raumschiff bitte.
— Pearl (@Paranoiaperle) April 23, 2022
Gefühlt gibt es nur noch eine handvoll Leute, die bisher kein Corona hatten und ich hoffe, der letzte "Überlebende" bekommt einen Preis, denn ich gehöre zu ihnen. Twitter hat offenbar etwas Kleingeld gebraucht und sich mal eben für ein paar dutzend Milliarden verkauft, die Elon Musk noch in seiner Hosentasche hatte. Der Twittwoch verzichtet erstmal auf seinen Anteil, hofft aber aus nostalgischen Gründen eher auf ein Comeback von ICQ statt irgendeinem neuen Social Media Dingsbums, das für zwei Minuten gehyped wird und dann endet wie MySpace. Eat the Rich.
halber freundeskreis liegt mit eigenverantwortung im bett oder hat long eigenverantwortung
— pollockk dilemma (@LinusMisera) April 20, 2022
Erleichterung über den Wahlsieg Macrons fühlt sich an wie Freude darüber, dass die Inzidenz nur noch 900 ist
— E L H O T Z O (@elhotzo) April 24, 2022
Hat Hotzo Twitter jetzt echt verkauft????
— Aurel (@aurelmertz) April 25, 2022
Etwa 43 Mrd. US-Dollar soll Elon Musk also für Twitter zahlen.
Ich hingegen habe es mir kostenlos im App Store runtergeladen.Folgt mir für weitere Finanz- und Spartipps.
— Revieraufsicht (@revieraufsicht) April 25, 2022
what if we kissed bevor die große klimakatastrophe uns alle dahinrafft
— fliederlich (@VViderlich) April 24, 2022
der einzige Ort an dem wir vor musk noch sicher sind ist das berghain
— institut für sportmarken, goth und medizingrind (@sp0rtmarkengoth) April 25, 2022
Als 1999 der erste Matrix-Film rauskam hatte ich Angst, dass unsere Welt nur eine Computersimulation ist und ich in Wirklichkeit schlafend in einem Wasserbad liege, 2022 hätte ich eigentlich nichts mehr dagegen einzuwenden.
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) April 24, 2022
„sie bringen drogen in unser land und nehmen uns die jobs weg“ schön wärs denn ich liebe drogen und hasse arbeiten
— lena (@leningroebe) April 27, 2022
Alles ab Googles Seite 2 ist für mich schon Darknet.
— Simone de Boudoir (@SimoneBoudoir) April 20, 2022
Lasst euch von elenden Selbstoptimierern nichts einreden, der perfekte Start in den Tag besteht nicht aus Sport und Yoga, sondern daraus 20min in den Dampf seiner Kaffeetasse und starren und zu überlegen, ob es das alles wirklich wert ist
— E L H O T Z O (@elhotzo) April 20, 2022
Internetverfügbarkeit in Dörfern ist halt auch entweder ‚Wir haben eine 700 GBit/s Glasfaserleitung, nach der jede Großstadt bettelt‘ oder ‚Also einmal am Tag kommt ein Huhn mit 1 MBit vorbei. Das Upload-Huhn ist grad erkältet, aber der Download läuft gut‘.
— Buttercup Kittensnatch (@StereoSushisu) April 24, 2022
Warum merkt man in Deutschland immer erst wie peinlich alles ist, wenn die New York Times darüber berichtet?
— Miguel Robitzky (@miguelrausa) April 24, 2022
Lass uns was karamellisieren und rummachen.
— Linse (@listigeLinse) April 23, 2022
Midlife-Crisis so lächerlich einfach.
Ich hab ne From-Start-Til-The-Fucking-End-Life-Crisis.— GraphicDude (@FloggeDude) April 26, 2022
Ein alkoholisierter Mann hat mir "Fick den Staat, Nudelsalat!" ins Gesicht geschrien und ich hatte schon Gespräche mit geringerem philosophischen Tiefgang.
— sonnenkindi (@sonnenkindi_) April 22, 2022
für mich das nervigste an elon musk dass man ilon mask sagen muss das hat gleiche vibes wie ämäzn oder barrthhhhelona
— taubentussi (@taubentussi) April 25, 2022
Was soll schon schiefgehen, wenn der Mann diese Plattform übernimmt, der seinen Sohn X Æ A-XII nennt
— 𝙧𝙤𝙩𝙚𝙧 𝙥𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 (@roter_pander) April 26, 2022
Meine Tweets sind wie Comedians. Die erfolgreichsten sind nicht die lustigsten.
— Janine vom Olivenbaum (@JVomOlivenbaum) April 18, 2022
baby: *kommt auf die welt*
niemand:
deutsche: hier deine steueridentifikationsnummer 🙂
— joni (@DSCHthan) April 26, 2022
Leute, die Wände unserer Lernboxen in der Zentralbibliothek sind aus Glas. G.L.A.S. - da kann man nicht heimlich masturbieren. Ok? OK??!!! 🧐
— Stadtbüchereien Düsseldorf (@stadtbueduedorf) April 22, 2022
‚Gut im Bett‘ heißt für mich ja schon, wenn er nicht schnarcht.
— Gingerbell (@MrsWilmaRuhe) April 22, 2022
rückblickend eigentlich absurd lustig, wie viel Zeit und Energie in der Pandemie verschwendet werden musst, um Leute davon zu überzeugen, dass sie EXISTIERT
— E L H O T Z O (@elhotzo) April 24, 2022
Deutschland:
Mit 417 km/h über die Autobahn: "Niemand wurde gefährdet" – Verfahren gegen Millionär eingestelltAuch Deutschland:
Zwei Studentinnen beim Retten von Lebensmitteln aus dem Müll erwischt: 15 Tagessätze à 15 € auf Bewährung sowie je acht Arbeitsstunden bei der Tafel— Kaffeecup (@kaffeecup) April 25, 2022
Es darf keinen Atomkrieg geben! Deswegen geh ich jetzt raus und ess n Eis.
— Lars Fischer (@Fischblog) April 22, 2022