Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist 9€-Ticket-Tag und wir alle warten sehnsüchtig auf die ersten Bilder von Eimer saufenden Atzen, die den noblen Strand von Sylt in einen Mix aus Techno-Rave, Dosen-Ravioli und Kotze verwandeln. Trotz Bahn-Hype geht es in Deutschland schon wieder um irgendwas mit Autos und Benzinpreisen. Und auch sonst sind scheinbar alle unterwegs oder gucken zuhause Stranger Things.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/peterbreuer/status/1531346698014015490

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #22"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es treten die ersten Fälle einer neuen seltsamen Krankheit auf, über dessen Namen sich alle lustig machen und irgendwie kommt mir diese Situation sehr bekannt vor. Die Affenpocken trenden nur zwei Monate nach der Ankündigung vom nächsten Monkey-Island-Game und es gibt trotzdem noch keine Verschwörungstheorie dazu. Währenddessen werfen alle mit 9 Euro um sich, um Weltreisen mit der Regionalbahn zu machen und lassen damit die High-Society auf Sylt weiter zittern.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/DaxWerner/status/1527624091380891649

...weiterlesen "Twittwoch #21"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gefühlt ist alles wieder wie vor der Pandemie und das ist sehr erfreulich, gleichzeitig aber auch irgendwie enttäuschend. Deutschland bewahrt sich die inzwischen mehrere Jahre alte Ritual, beim ESC möglichst schlecht abzuschneiden und landet traditionell auf dem letzten Platz. Dafür ist nun endlich der erlösende Sommer, bringt ein wenig Licht ins ewige Dunkel und macht alles ein bisschen besser - sogar das Wetter.
https://twitter.com/schabalUu/status/1525396399394852865

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #20"

https://twitter.com/bauernliga/status/1522509681276878851

Durch Fynn Kliemann haben wir gelernt, dass Menschen, die sich ein eigenes Land bauen eventuell sehr egoistisch sein können und Krisen für Arschlöcher immer geil sind. Christian Lindner mutiert derweil in dieses Steve Buscemi Meme und alle fühlen, dass wir die Legalisierung wirklich dringend brauchen, um den vielen Boomer-Kiffer-Cringe zu ertragen, der demnächst wohl auf uns zu kommt. Und der Sommer hat es nun auch endlich mal geschafft und plant weiterhin Sylt in das neue Malle zu verwandeln.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/captaincanbi/status/1522119257626132480

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #19"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Expertenrat von Mittelerde empfiehlt, den Ring der Macht doch bitte einfach Sauron zu geben und das Auenland den Orks zu überlassen, damit endlich wieder Frieden einkehren kann. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten diskutiert man im Jahr 2022 wieder darüber, ob für Frauen denn wirklich alles möglich sein muss. Und auf Sylt hat man währenddessen Angst, dass dank des 9€-Tickets zu viele Urlauber kommen und man sich den Champus mit dem Pöbel teilen muss.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/MariamLau1/status/1520652513028018177

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #18"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gefühlt gibt es nur noch eine handvoll Leute, die bisher kein Corona hatten und ich hoffe, der letzte "Überlebende" bekommt einen Preis, denn ich gehöre zu ihnen. Twitter hat offenbar etwas Kleingeld gebraucht und sich mal eben für ein paar dutzend Milliarden verkauft, die Elon Musk noch in seiner Hosentasche hatte. Der Twittwoch verzichtet erstmal auf seinen Anteil, hofft aber aus nostalgischen Gründen eher auf ein Comeback von ICQ statt irgendeinem neuen Social Media Dingsbums, das für zwei Minuten gehyped wird und dann endet wie MySpace. Eat the Rich.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/VViderlich/status/1518156286914924545

https://twitter.com/sp0rtmarkengoth/status/1518678732361322496

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #17"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist 420 und die Bundesregierung verpasst die Chance, auf der Beliebtheitsskala den High-Score zu knacken, indem sie den Legalisierungsplan aufn Tisch legen und ihn anschließend als Filterpapier für nen Joint verwenden. Deutsche Comedians kommen derweil ihrem Ruf nach und machen mal wieder etwas, das nicht lustig ist. Und zwischen Pandemie, Krieg und Klimawandel scheint immerhin ab und zu die Sonne, aber in kalt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/SarahLehmann019/status/1514973413265264643

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #16"

https://twitter.com/FlowOfPrcrstntn/status/1512369252757610497

Eben wurde noch über Atombomben, den dritten Weltkrieg und den globalen Wirtschaftshandel disktutiert - diese Woche beschäftigt sich ganz Twitter mit der wirklich wichtigen Frage, wer denn alles so bei Mats Hummels in die DMs slidet und ob da was geht. Außerdem Mario Barth schafft es auch nach zwei Jahren Pandemie noch, sich eine Maske falsch bzw. gar nicht aufzusetzen. Und manchmal hilft in dieser abgefuckten Welt einfach nur noch "weitermachen", z.B. wenn ihr euch bei gutem Wetter ein Bierchen im Park gönnt, dann macht bitte weiter.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #15"