Mit 9€ Ticket nach Sylt und jetzt noch diese #fynnkliemann Sache. Mega Woche für den Buchstaben y einfach.
— Fabian (@bauernliga) May 6, 2022
Durch Fynn Kliemann haben wir gelernt, dass Menschen, die sich ein eigenes Land bauen eventuell sehr egoistisch sein können und Krisen für Arschlöcher immer geil sind. Christian Lindner mutiert derweil in dieses Steve Buscemi Meme und alle fühlen, dass wir die Legalisierung wirklich dringend brauchen, um den vielen Boomer-Kiffer-Cringe zu ertragen, der demnächst wohl auf uns zu kommt. Und der Sommer hat es nun auch endlich mal geschafft und plant weiterhin Sylt in das neue Malle zu verwandeln.
Die Atombombe wird ganz schön dumm gucken wenn sie in Deutschland ankommt und wir alle auf Sylt sind.
— Keta Tuneberg (@AlexUpatov) May 4, 2022
Hab ich das geträumt oder hat Christian Lindner wirklich "wann Bubatz legal" geschrieben? 😭
— Anwaltsgefaxe 🇺🇦 (@anwaltsgelaber) May 6, 2022
Fynn dich ins Kliemann.
— Kalle Koschinsky 🏳️🌈 (@KalleKoschinsky) May 6, 2022
ok wow ich entfolge jetzt fynn kliemann
ich war großer fan von seinen skrupellosen betrügereien aber ich wusste nicht dass er so beschissene musik macht 👎— felix (@felixievich) May 6, 2022
Ich habe enorme Angst, dass Bonzen aus Sylt mit dem 9€-Ticket in den Ruhrpott oder nach St.Pauli fahren und überall Champagnerflaschen rumliegen.
— canbi (@captaincanbi) May 5, 2022
Drehbuch "Sylt – Liebe für 9 Euro": Beim Sturm auf Westerland verliebt sich Linksextremist Leo in Millionärsgattin Mira, doch ihr Mann erwischt sie in den Dünen beim Dosenstechen, Showdown auf dem Dach der Sansibar, Leo erwürgt den Tyrannen mit dessen Ralph-Lauren-Polohemd -ENDE-
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) May 5, 2022
„gibt es keine wichtigeren Probleme als Gendern?“
…doch, aber die jucken euch auch nicht?
— E L H O T Z O (@elhotzo) May 5, 2022
ich liebe es, dass Marvel-Filme mal leicht zugängliche Action-Filme waren und jetzt muss man ein halbes Bachelorstudium absolvieren, um überhaupt zu verstehen wer die Hauptperson ist
— E L H O T Z O (@elhotzo) May 9, 2022
der größte gesellschaftliche Fortschritt der letzten 20 Jahre war, dass wir uns darauf geeinigt haben, dass Bügeln ultra dumm ist und einfach damit aufgehört haben
— E L H O T Z O (@elhotzo) May 10, 2022
Sie spricht nicht gern darüber, aber Frau Holle hat noch ne Schwester, die am liebsten im Frühjahr ihre Betten ausschüttelt. Frau Polle.
— Bauer (@machtlustig) May 9, 2022
ich will nur das was die milch und die schokolade in der kinderriegel werbung haben
— mae (@lnkompetente) March 31, 2022
Die AfD fliegt ausgerechnet am "Tag der Befreiung" erstmals wieder aus einem Landesparlament. Mehr Zeichen geht nicht.
— Kaffeecup (@kaffeecup) May 9, 2022
warum sind Arbeits-Mails so förmlich, "Sehr geehrter Herr…", bitte beruhig dich Annemarie, wir sind zwei Menschen an Computern, die beide keinen Bock auf das hier haben, drop den Emoji, schick das Katzen-GIF, schreib "guten Mörgelchen", es ist alles egal
— E L H O T Z O (@elhotzo) May 5, 2022
Mir tut der Zombie jetzt schon leid, der irgendwann mal mein Gehirn fressen wird.
— Frau 🔥 Huso (@KleineSchnatze) May 5, 2022
Habe gerade einen Regenwurm von der Straße aufgesammelt und auf ein feuchtes Stück Erde gesetzt, dann kam ein kleiner Vogel und hat ihn gefressen. Wem soll ich als Nächstes helfen?
— Aurel (@aurelmertz) May 5, 2022
Meine Freunde bauen Haus, ich baue Scheiße. 🥲
— Wüstenblume (@DesertBlooom) May 9, 2022
Ein gemeinsamer Mittagsschlaf ist auf jeden Fall ein Traumdate.
— Kanyessa (@haltwirklich) May 8, 2022
"Was machst du so in der Freizeit?"
"Ich atme ganz gerne."— sonnenkindi (@sonnenkindi_) May 9, 2022
freue mich schon mir dieses 9€-Ticket zu kaufen und regelmäßig nachzusehen wohin ich damit fahren könnte und es dann nicht zu tun
— E L H O T Z O (@elhotzo) May 4, 2022
Ich will nicht sagen, dass meine Mutter grundsätzlich nachtragend ist, aber jedenfalls konnten wir gerade in die eine Gaststätte nicht reingehen, weil da war sie 1972 schon mal und da waren die Petersilienkartoffel kalt.
— Kerkovs (@FlowOfPrcrstntn) May 8, 2022
Sylt ist Spargel als Ort.
— Kaffeecup (@kaffeecup) May 5, 2022
gut dass die Bundeskanzlerin jetzt endlich in Kyiv war
— Hannes Leitlein (@hannesleitlein) May 10, 2022
ich habe aus der Pandemie gelernt, dass man sich nicht um Probleme kümmern muss, wenn man sie einfach ignoriert und aufs Beste hofft
— E L H O T Z O (@elhotzo) May 4, 2022