Der Techniker ist immerhin schon informiert. Heute werden die Kaffe-Junkies in diesem Büro wohl aber vermutlich ohne ihre Drogen auskommen müssen (oder sie von einem anderen Dealer besorgen). Der Kreativität scheint der kalte Entzug aber zumindest keinen Abbruch getan zu haben. Die Beschwerdestelle wurde bereits komplett meme-fiziert.
via
Schlagwort: Memes
Ein lebendiges Meme | Hide the Pain Harold on Tour
Hide the Pain Harold, eines der bekanntesten Gesichter im ganzen Internetz, gibt es nun auch als Bewegtbild. And he's definitely living his Meme.

via
Techniker ist informiert – Fahrstuhl-Edition
Ich hatte am Wochenende ja wieder mal das Vergnügen, die halbe Nacht, auf eiskalten Bahnhöfen verbringen zu dürfen, weil wieder mal sämtliche Fahrstühle beim HVV außer Betrieb waren und man als Rollifahrer da eben immer die Arschkarte zieht.
Toll, dass in 99% aller Fälle der Techniker scheinbar informiert ist, aber seit Monaten auf total exquisite Ersatzteile gewartet wird, die - wie ich mittlerweile glaube - auf dem Mars gelagert werden. Naja. Scheint wohl überall so zu sein. Das nächste Mal nehm' ich aber auf jeden Fall ein paar Memes mit und kleb dem kaputten Lift eine. Mindestens.
I’ve been shitposting a lot of memes lately
Falls ihr euch schon immer gefragt, woher eigentlich die ganzen Memes da draußen kommen - die Ermittlungen der Polizei haben folgendes ergeben: dieser Typ. Und der Moment, als er den Cops erzählt, was für Memes genau er da shitpostet, sieht wiederum prädestiniert aus für ein Meme, das man shitposten könnte:
"What can I cook? Your mom's panties."
Meme-History: Hide the Pain Harold | Die Geschichte von Arató András István
Arató András István ist über 70 Jahre alt, kommt aus Ungarn und so ziemlich jeder, der schon mal Internet war, dürfte ihn kennen. Durch seine unzähligen Stockfotos ist er im Netz allerdings besser bekannt unter seinem Meme-Namen Hide-the-Pain-Harold. Und genau so heißt auch dieser kurze Kurzfilm, der die Geschichte eines Memes erzählt, das Memes schon benutzt hat bevor es Memes gab. Aus der Reihe: Internet-Legenden.
Schmerz hat er aber nicht zu verstecken. "Ich war bei den Aufnahmen oft einfach müde. Bei den Aufnahmen musste ich teils minutenlang lächeln. Das ist nicht mein natürlicher Gesichsausdruck", erklärt er das markant-schräge Grinsen. Für die Bastelfreude seiner Fans hat er Verständnis. Er habe in seiner Schulzeit auch schon Memes gebastelt, bevor die so hießen. "Wir haben in Schulbüchern den Dichter János Arany umgestaltet - und einen Piratenkapitän aus ihm gemacht." (Quelle: Stern)
ZDF Info über Memes aus dem Mittelalter
Nailed It: Der Reformationstag erklärt mit Memes
Dank Martin Luther hat halb Deutschland heute frei - und feiert Halloween. Warum, wieso und weshalb genau ist den meisten nur noch wage aus der Schule bekannt. Ist ja auch egal, solange Feiertag ist und der auf dem Sofa verbracht werden darf.
Es sei denn, man schreibt demnächst 'nen Test darüber. Dann ist so ein Lehrer, der einem die ganze Angelegenheit mit unseren geliebten Memes wieder etwas auffrischt natürlich Internet-Gold wert.
Und weil man nie genug Memes haben kann, hier gleich noch eins hinterhergenagelt:
via
Street@rt-Memes by Lushsux | Das Internet an die Wand gemalt
Das Internet gibt's inzwischen auch offline zu sehen. Und zwar dank Streetartist Lushsux, dessen Bilder wir hier ja schon öfter hatten (siehe Illegal-Border-Wall-Rick). Endlich kann man seine Sucht nach Memes also auch ohne WLAN-Verbindung befriedigen. Zumindest, wenn ihr da landet, wo Lushsux schon war.
...weiterlesen "Street@rt-Memes by Lushsux | Das Internet an die Wand gemalt"