Springe zum Inhalt

https://twitter.com/Xine__/status/1433009038866931721

Ein YouTuber mit blauen Haaren zerstört aus faktenbasierten Gründen weiter den Clan der CDU. Die Menschheit zerstört aus traditionsgründen weiter ihren eigenen Planeten. Aus unerklärlichen Gründen mögen die Leute gerade einen Olaf, der absolut gar nichts zerstört. Und Til Schweiger hat nicht sonderlich überraschenderweise mal wieder was Dummes gesagt und arbeitet wohl an der Zerstörung seiner Karriere. Twittwoch #36.

https://twitter.com/Karibik_Kluth/status/1433750312414765066

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #36"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Erinnert ihr euch noch an dieses Boiler-Room-Set mit dem ABBA-Moment, bei dem alle auf einmal durchdrehen und die Party so richtig losgeht? Das dazugehörige Set von Folamour hab' ich grade wieder gehört und wünsche mir ja gerade genau so einen Moment auch nochmal live erleben zu können, bevor schon wieder irgendwas Dummes passiert oder mutiert. Meinetwegen ja abba auch gern mit einem anderen Song.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und heute habe ich gerade gelernt: In Indien gibt es YouTuber mit mehr als 30 Mio. Abonnenten, einen Stromberg und die selbe komische Cancel-Culture-Debatte wie überall. In dem Fall allerdings in lustig.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine ikonische Filmreise durch Sci-Fi-Welten. Ein philosophischer Spaziergang durch die Nacht. Märchen aus dem Multiversum. Dinner for Two. Und 15 laaange Monate, die wir alle miterlebt haben.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Kurzfilme: Icons of Sci-Fi, All Of This Unreal Time, Tales from the Multiverse, Bench & 15 Months"

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Trash-TV-Ikonen sind mir ja manchmal sympathischer als gewisse Tatort-Schauspieler von der großen Leinwand, die nuschelnd in eine Kamera schwurbeln und so tun, als wären sie plötzlich wirklich Dr. der Virologie. Dann doch lieber wissenschaftlich korrekte Impfluencer aus TeamRTL2.

https://twitter.com/chellzyeah/status/1434360473722499072

Ein bisschen kafka'esk, dieses morbide "Kunstwerk". Rest in Peace, kleine Kakerlake. Immerhin scheinst du aber glücklich gestorben zu sein und bist offenbar in den Tod getanzt. Hoffen wir mal, dass die Musik gut ist, da wo du jetzt bist.


...weiterlesen "Eine tote tanzende Kakerlake"


Falls ihr an einem Montagmorgen wie diesen aufgeben und alles, aber vor allem euch liegen lassen wollt, hilft vielleicht diese motivierende philosophische Weisheit aus dem antiken Internet, in dem Facebook-Memes noch ein Ding waren.

1

https://twitter.com/mirojennerjahn/status/1433001031093325831

Verschwörungsdullis "wissen" aus verlässlichen Quellen wie z.B dem Telegram-Kanal eines Schlagersängers, dass alle Geimpften irgendwann im September sterben, können sich bisher aber nicht auf ein genaues Datum einigen. Das finde ich sehr blöd, weil ich erstens gern wissen würde, ob sich Wäsche waschen noch lohnt und zweitens nun ein bisschen Angst habe, gar nicht mitzubekommen, dass ich schon gestorben bin. Zum Glück kann man zumindest zweiteres heutzutage aber mit nur einem Klick herausfinden. Und nach so viel Pandemie habe ich mich über mein Ergebnis ja einfach mal ein bisschen gefreut. Thanks, Science.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden