Die Erde wird sich bei der derzeitigen Entwicklung bereits gegen 2030 um 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter erwärmen und damit zehn Jahre früher als 2018 prognostiziert. Das geht aus dem Bericht des Weltklimarats IPCC hervor. (tagesschau)
Gut, dass der geplante Kohleausstieg der CDU, der eigentlich das 1,5-Grad-Ziel einhalten soll, ganze 8 Jahre danach folgt. Und erst 2045 - also 15 Jahre danach - soll ganz Deutschland klimaneutral sein. Tja. Too little too late.
Aber vielleicht erkennen ein paar Boomer ja nun doch noch den längst überfälligen Handlungsbedarf, wenn sie merken, dass die Klimakrise nicht erst kommt, wenn sie nicht mehr da sind. Wäre nach so einigen Jahrzehnten, in denen die Wissenschaft uns vehement und inzwischen völlig verzweifelt davor warnt ja dann doch mal an der Zeit. Es sei denn, der Plan ist, dass wir alle noch den Weltuntergang sehen dürfen - dann können wir alles genau so lassen wie's ist.
Eine Konstante beim Klimawandel ist die der sich in ihrer Ignoranz gestört sehenden Spezies, dass der Klimawandel früher als erwartet komme. Wie unhöflich. Zu unserer Entschuldigung muss man wissen, dass wir den erst seit 1824 kennen und gerademal seit 70 Jahren berechnen können. pic.twitter.com/GtmVw3LOR8
— Guido Kühn 🇪🇺 (@ProfGuidoKuehn) August 8, 2021