Stell dir vor, draussen ist Corona aber niemand geht hin.
— Hazel Brugger (@hazelbrugger) March 21, 2020
Die mit Abstand und Internet live zu verfolgende Pandemie gibt uns allen Hausarrest, wir beschweren uns darüber, zuhause bleiben zu müssen während andere gar kein zuhause haben und alles ist Lava. Twittwoch #13 bleibt gesund - und ihr hoffentlich auch.
Das Gesicht ist Lava
Der Spielplatz ist Lava
Die Kneipe ist Lava
Das Restaurant ist Lava
Das Café ist Lava
Der Park ist Lava
Die anderen sind Lava— Arno Cao i.w.S. (@arnoxcao) March 18, 2020
Im Rückblick fast belustigend, welche Empörung es ausgelöst hat, dass klimastreikende Schüler freitags die 6. Stunde verpassen könnten.
— fliggerit (@fliggerit) March 21, 2020
Was uns Corona wirklich lehrt?
- Es ist falsch, an Bildung zu sparen.
- Es ist falsch, Medizin als Wirtschaftsgut zu nutzen.
- Es ist falsch, die echten Träger der Gesellschaft mit Hungerlöhnen abzuspeisen.
- Es ist gut, dass es solidarische Menschen gibt.— zeit_zeuge (@_lille_fisk) March 17, 2020
Ich glaube, am Ende dieser #Corona-Krise wird es vier gesamtgesellschaftliche Erkenntnisse geben:
1. Ein funktionierender Sozialstaat ist unverzichtbar
2. Es ist schön, Menschen treffen zu können.
3. Umwelt- und Klimaschutz sind möglich.
4. Kein Mensch braucht die AfD.
— Marco Fechner (@PankowerPflanze) March 19, 2020
Leute, die jetzt immer noch nicht verstanden haben, warum wir Ausgangsbeschränkungen haben, sind der Grund, warum wir Ausgangsbeschränkungen haben.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) March 21, 2020
Die griechische Regierung hat wegen #covid19 Gruppenansammlungen von mehr als 10 Menschen im Freien verboten, versammelt im Camp Moria auf Lesbos aber 25.000 Menschen im Freien.
Bitte in der Krise nicht so streng sein. Man kann sich ja mal verzählen.#LeaveNoOneBehind
— Nico Semsrott (@nicosemsrott) March 19, 2020
Drei Chinesen mit dem Kontrabass, saßen auf der Straße und erzählten sich was. Da kam die Polizei „Ja was ist denn das? Bitte nur maximal zu zweit, so ist das!“
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) March 23, 2020
Ich glaube Angela Merkel fühlt sich grad wie ein Cop, der zwei Wochen vor der Rente steht und dann doch noch in einen heftigen Mordfall verwickelt wird.
— Grandma Flash (@BierhalsensMax) March 25, 2020
An alle die Toilettenpapier sammeln. Mir fehlt noch Blatt 5, 78, 102 und 367.
Ich tausche mit Blatt 98 in Glitzer.— Working-Diva (@MrsKratzbuerste) March 18, 2020
1999: willst du mit mir gehen?
2020: willst du meine zweite person sein?— 𝚓𝚊𝚗 (@nachtlos) March 22, 2020
An alle uneinsichtigen Menschen da draußen:
Führt bitte einfach ein Schreiben mit euch, auf dem steht
„Ich möchte nicht behandelt werden wenn ich an Covid 19 erkrankt bin."
Dann müssen Pflegekräfte, Ärzte, Praxen und Krankenhäuser wegen euch nicht am Limit arbeiten.— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) March 19, 2020
So wird 2021:
-steigende Geburtenrate
-steigende Scheidungsrate
-keiner will mehr Nudeln essen
-dramatischer Wertverlust bei Klopapier
-Til Schweiger verfilmt die Corona-Krise
-Söder und Habeck im Kanzlerduell
-bei der Bundestagswahl spielt die AfD keine große Rolle mehr— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) March 25, 2020
17 Uhr aufm Balkon singen.
19 Uhr aufm Balkon klatschen.
21 Uhr aufm Balkon eine Kerze anzünden.Also so stressig habe ich mir die Quarantäne nicht vorgestellt.
— Oh Jonny™ (@JMarkMueller) March 22, 2020
Absurderweise scheint es ein Problem zu geben mit jungen Menschen und #SocialDistancing. Leute, ehrlich? Wir verbringen seit Jahren ungefragt unsere Tage vor Bildschirmen. Wir haben das praktisch erfunden. Los jetzt. #StayAtHome
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) March 19, 2020
Ich schaue mittlerweile Pornos auf der maximalen Lautstärke, sodass meine Nachbarn es nicht hören, falls ich mal husten muss.
— Donnie O‘Sullivan (@DonnieOsullivan) March 18, 2020
Zunehmend überzeugt, dass 30-40% der Menschen in diesem Land praktisch alles glauben, solange es sie per WhatsApp erreicht.
— Nils Markwardt (@FJ_Murau) March 24, 2020
Verkäuferin im Edeka: "Icke bin ja jetzt systemrelevant." Ich: "Jetzt müssten Sie nur noch systemrelevant bezahlt werden." Sie: "Der Mann ist jut. Neue Bestimmung: Nette Leute dürfen ab sofort den Laden nicht mehr verlassen." Berlin.
— Peter Ahrens (@Peter_Ahrens) March 19, 2020
Die Olympischen Spiele werden auf 2021 verschoben. Die Pharmaindustrie kann sich also voll und ganz auf die Entwicklung eines Impfstoffes gegen Covid-19 konzentrieren. #Doping
— extra3 (@extra3) March 24, 2020
"Mama, fühlt sich das jetzt eigentlich an wie bei Tschernobyl?"
"Nicht so lustig. Bei Tschernobyl durften wir alle zusammen rumhängen und der Konsum von Rotwein wurde dringend empfohlen."— Marina Weisband (@Afelia) March 21, 2020
Hab mal irgendwo gelesen, dass Vögel mit der Zeit lauter geworden ist, um sich trotz Straßenlärm usw. verständigen zu können. Und jetzt stelle ich mir die ganze Zeit vor, wie sich zwei Tauben in der Innenstadt so total unnötigerweise anbrüllen.
— Baby Blues & Rock‘n‘Roll (@TheDoerler) March 22, 2020
Das Coronavirus ist der nervige Besuch, der nicht gehen will, obwohl man schon 3x gesagt hat, dass man müde ist.
— Stulle.ohne.Butter (@horstwalther) March 24, 2020
mein vater nimmt das irgendwie mit abstand wegen corona halten voll ernst lol hab den seit meiner geburt nicht mehr gesehen
— shkurte (@msherdhofsh) March 19, 2020
Nur noch drei Mal Händewaschen, dann kann ich die Gartenmöbel mit der bloßen Hand abschmirgeln.
— 𝚗𝚎𝚜𝚝𝚛𝚘𝚌𝚔𝚎𝚛 (@rock_galore) March 21, 2020
Meine Quarantäne-Routine:
-10:45 aufstehen
-16 Stunden auf mein Handy starren
-pennen— Noggi (@neurosengarten) March 23, 2020
der einkaufszettel unseres nachbarns war so strukturiert dass die produkte aufgelistet waren nach "üblichem laufweg durch den supermarkt" inkl hilfreichen tipps (1 becher schmand ACHTUNG VERFALLSDATUM) und rätseln (reibeparmesan DEN GUTEN) es hat sich angefühlt wie ein quest
— Holy Schmitt (@holyschmittens) March 23, 2020
Noch irgendjemand ohne Zweifel an der Menschheit?
Jack Young, der Bürgermeister von Baltimore (USA), hat die Einwohner dazu aufgerufen, während der Corona-Krise bitte nicht mit Schusswaffen aufeinander zu schießen (!), da man die Krankenhausbetten für Corona-Patienten benötigt.
— Kaffeecup (@kaffeecup) March 21, 2020
meine Gedanken sind dieser Tage bei den vielen tausend PaketbotInnen, die sich nicht nur täglich bei mieser Bezahlung höchsten Infektionsrisiken aussetzen sondern auch noch einen verranzten Home Office-Insassen ohne Hose nach dem anderen sehen
— E L H O T Z O (@elhotzo) March 20, 2020
Liebe es, dass Leute jetzt kritisch diskutieren, wieso Merkel so einfach an mehrmalige Corona-Tests kommt uswusf, JA WEIL DIE KANZLERIN HALT WICHTIGER IST ALS WIR TORBEN
— Sophie Paßmann (@SophiePassmann) March 22, 2020
In München leckt ein 33-Jähriger als Instagram-"Corona-Challenge" den Handlauf einer Rolltreppe, den Ticket-Automat und die Haltestange in einer U-Bahn ab.
Mir wird es von Tag zu Tag unbegreiflicher, wie wir es als Menschheit jemals von den Bäumen herunter geschafft haben.
— Kaffeecup (@kaffeecup) March 23, 2020
Übrigens: Dass Faschisten, Rassisten und Rechtskonservative momentan abgemeldet sind, liegt nicht daran, dass sie nicht senden.
Es liegt daran, dass der Rest sich nicht mit ihnen beschäftigt, ihre Posts teilt, ihnen Diskursräume öffnet.
Bitte merken für die Zeit nach #Covid_19.
— René Engel (@Engel_Re) March 21, 2020
Junge (Corona-Version)
Junge
Warum bleibst du nicht daheim?
Guck dir den Dieter an, der nutzt seit heute Outlook
Warum skypst du nicht mit Onkel Werner (von der Werkstatt)?
Der setzt dir nen Skype-Account auf, wenn du ihn darum bittest
Junge— Triangelsolo (🏖) (@triangelsolo) March 19, 2020
Wenn ein Asteroid auf die Erde zurast und droht alles Leben auszulöschen wird Anne Will vorher in ihrer Talk Show die Gäste noch fragen „aber was bedeutet das für den CDU Parteitag der bald ansteht “
— Lars Weisbrod (@larsweisbrod) March 23, 2020
nach Corona wird bestimmt nicht in die Hände gespuckt bevor wir das Bruttosozialprodukt steigern 😔
— E L H O T Z O (@elhotzo) March 22, 2020
Weise gerade täglich zig Menschen darauf hin dass sie nicht wegen dem Coronavirus sondern wegen DES Coronavirus daheim bleiben müssen jeder kann etwas bewirken
— Quentin Lichtblau (@LichtblauQ) March 24, 2020
Generation:
Boomer (1944-1964)
Gen X (1965-1979)
Millennial (1980-1994)
Gen Z (1995-2015)
Quaranteen (2020-2035)— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (🏡) (@FrauVanSass) March 22, 2020
Wann wird Trump eigentlich eine riesige gläserne Glocke über sein Land machen wollen, weil er „das mal in einer Dokumentation* gesehen hat“
*im Simpsons Film
— ROCKSTAH | NTG (@RRRockstah) March 18, 2020
Liebes Team von Dr. Sommer,
Ich (34) habe ganz neue, komische Gefühle. Erklären kann ich sie mir nicht. Ich finde Markus Söder (CSU) seit Kurzem kompetent - und bin ratlos, wie ich damit umgehen soll. Früher war nie so! Was soll ich tun? Muss ich mich sorgen?
Viele Grüße,
Jan— Jan Skudlarek (@janskudlarek) March 19, 2020
Wem man bezüglich #Corona Glauben schenken kann:
- Virologen
- Journalisten und Politikern, die sich auf Virologen beziehen.Wer KEIN Virenexperte ist:
Onkel Heinz
Dein Hausarzt
Manfred von Facebook
Jeder YouTube-Kanal mit "Wahrheit" im Titel.Gern geschehen.#Servicetweet
— Marco Fechner (@PankowerPflanze) March 24, 2020
für diejenigen, die chillen KÖNNEN: kurzer reminder, dass man corona nicht zu selbstoptimierung nutzen muss und das kein hobbywettbewerb ist. wer bock hat auf sprachen lernen, kreativ werden, ausmisten usw: cool. wer nicht: auch cool
— Miriam Davoudvandi (@labiledeutsche) March 22, 2020
Ich bin so, so, so froh, dass diese Frau, dass eine Wissenschaftlerin unser Staatsoberhaupt ist. Ernsthaft.
— Jenny Kallenbrunnen (@kallenje) March 22, 2020
Wisst ihr eigentlich, wie dekadent und verwöhnt ihr klingt mit eurer Jammerei daheim bleiben zu müssen? In einer Wohnung mit fließendem Trinkwasser, einer Dusche, einem Kühlschrank, einem Bett, etwas zu essen und einem Arzt nur ein Anruf weit entfernt?
— nimmermehr (@MennHati) March 22, 2020
Falls ihr euch stresst, weil zB Homeoffice einfach nicht laufen will:
Wir haben eine globale Pandemie. Beschränkung von Grundrechten. Wirtschaftsschmelze. All das vor dem Hintergrund der Klimakrise.
Euer Gehirn händelt viel Unsicherheit gerade. Nicht konzentriert sein ist ok.
— Anett Selle (@anettselle) March 23, 2020
Langsam schleicht sich ein „Bleiben Sie gesund!“ bzw. „Bleib gesund!“ in die Verabschiedung und irgendwie mag ich das.
Darf bleiben.
— Kaffeemann (@43ermilch) March 23, 2020
Was grundsätzlich falsch ist, ist bei #COVID19 umso falscher, zum Beispiel:
- auf die Vernunft der Einzelnen setzen
- Gesundheitssystem mit Profitorientierung
- Handy-Massenüberwachung
- Milliardäre an sich— Nico Semsrott (@nicosemsrott) March 22, 2020
Was grundsätzlich richtig ist, ist bei #COVID19 umso richtiger, zum Beispiel:
- Staat, der die Hilflosen vor den Reichen schützt
- Unterkünfte für Obdachlose
- kostenloser Nahverkehr
- keine anderen Menschen treffen :p— Nico Semsrott (@nicosemsrott) March 22, 2020