"Wir schreiben das Jahr 2025" klingt wie der Anfang eines mittelmäßigen Sci-Fi-Romans. Silvester wurde wieder mal mit Krieg verwechselt und wirkt mittlerweile wie ein mittelalterlicher Feiertag. Und zum futuristisch-dystopischen Einstieg gibt es schon mal einen explodierenden Cybertruck vorm Trump-Tower als Jahres-Opener. Frohes Neues und so.
Schlagwort: Twittwoch
Twittwoch #52
Die letzte Woche des Jahres kämpft sich noch möglichst besinnlich durchs Weihnachtsfressen, die zeitlose Zeit zwischen den Jahren und die traditionelle Böller-Diskussion, um 2024 endlich zu beenden. Nach einem Attentat auf einen Weihnachtsmarkt verfallen die einen in Trauer, und die anderen in Wahlkampf-Stimmung. Und Twitter kann eigentlich nicht mehr schlimmer werden. See ya in 2025. Kommt gut raus.
Twittwoch #51
Weihnachten ist dieses Jahr im gar nicht mal so besinnlichen Wahlkampfmodus. El Hotzo hat diese Woche keine Tweets geschrieben. Die vorletzte Woche des Jahres kickt uns langsam aber raus aus 2024 und vermutlich ist das auch besser so. Frohes Fest und so.
Twittwoch #50
In den USA wird ein Luigi zum good-lookin' Medien-Star, weil er ganz amerikanisch jemanden erschossen hat. Markus Söder trägt einen Pullover mit Markus Söder drauf während er einen riesigen Lebkuchen mit Markus Söder drauf isst und darüber spricht, wie peinlich die Grünen sind. Und auch sonst weihnachtet es schon ein bisschen in den ersten mit Glühwein getränkten Tweets.
Twittwoch #49
Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet und überall riecht es besinnlich nach Dubai-Glühwein, Dubai-Bratwurst und gebrannten Dubai-Mandeln. Die FDP wollte die Regierung mit einem D-Day-Plan und einer falsch aufgebauten Pyramide stürzen, und lässt stattdessen jetzt 24/7 Christian Lindnder rumjammern. Und die deutsche Autoindustrie ist traurig, weil nicht mehr ständig alle ein neues Brummbrumm wollen.
Twittwoch #48
Der Rubel rollt, aber nur noch steil bergab - und gibt uns damit zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmer darauf, dass Putin doch irgendwann untergeht. Christian Lindnder kommt nicht darüber hinweg, dass niemand ihn mag während links und rechts sich darauf einigen könnne, dass alle die FDP scheiße finden. Und die Grünen setzen im nassdunkelkalten November alles auf einen gemütlich-flauschigen Pullover.
Twittwoch #47
noch 273 nervige Äußerungen von Markus Söder und schon ist Weihnachten
— E L H O T Z O (@elhotzo) November 18, 2024
Trump hat sein neues Kabinett für die US-Regierung 2025 vorgestellt - mit dabei sind der Joker, Scar, Cruella Deville, Hans Landa und Chucky die Mörderpuppe. Russland droht zum drölften Mal mit einem Atomkrieg, aber keinen juckt's mehr. Und die Jahreszeit wechselt derweil von Wein zu Glühwein.
Twittwoch #46
Während die USA sich endgültig in eine Idiocracy verwandelt, geht Deutschlands Regierung kaputt, weil niemand mehr Bock auf Christian Lindner hat. Weihnachten dürfen wir dieses Jahr mit dem Wahl-O-Maten verbringen und uns auf vermutlich tolle Gespräche über die Ergebnisse beim famliären Feiertagfestmahl freuen. Die Menschheit tut mal wieder ganz schön weh gerade, aber immerhin sieht es jetzt gesellschaftlich erstmal genauso aus wie draußen: düster (aber das Gute ist ja - in nur 5 Monaten ist es zumindest draußen wieder hell).