Die United States of America haben Probleme mit ihren Eiern und brauchen Hilfe vom deutschen Bundesverband Ei. Deutschland deutschlandet Ende März auf den Anfang von Merz zu. Und währenddessen werden weiter Millionen Milliarden rausgehauen, die hoffentlich nicht nur für Waffen verballert werden.
Schlagwort: Twittwoch
Twittwoch #11
Donald Trump hat beschlossen, Gelder für die Ärmsten einzusparen, um vom reichsten Mann der Welt ein Auto zu kaufen, das er nicht fahren kann. Das Sondervermögen ist jetzt schon das 900 Milliarden mal zu oft verwendete Unwort des Jahres. Und nach den viel diskutierten Bundestagswahlen inklusive dem ganzen Diksurs rundum Koalitionen, innere Sicherheit und Ukraine-Krieg, stellt sich uns allen nun die alles entscheidende Kanzler-Frage: wann döner endlich wieder 3 euro fritze ???
Twittwoch #10
Der ukrainische Präsident musste im weißen Haus mit zwei Affen diskutieren, die ihn mit Scheiße beworfen haben. Gleichzeitig lassen jene Amerika-Affen die Welt weiter Richtung wir-töten-uns-alle-gegenseitig laufen. Deutschland macht derweil dicke Bussiness-Pläne und droppt ein so hohes Sondervermögen, dass man davon über 100 Milliarden Döner kaufen könnte. Und das Wetter ist ausnahmsweise mal gnädig und spendiert statt Naturkatasrtophen gerade einen netten Frühlings-Teaser.
wir brauchen ein 200 mrd euro sondervermögen für lecker bierchen
— zvviibbeL (@ostzination.bsky.social) 3. März 2025 um 11:58
Twittwoch #9
Deutschland hat fertig mit Bundestagswählen und sich für eine Arena entschieden, in der Linke und Rechte sich richtig fetzen sollen. Ein fast 70-jähriger selbstverliebter Wirtschafts-Otto ist das "neue" Gesicht unseres anscheinend in der Zeit wieder etwas zurückreisenden Landes. Die FDP hat samt ihren BWL-Nazis weniger Prozente geholt als die sonstigen Parteien und wir dürfen uns endlich und endgültig von Christian Lindner verabschieden. Und um wenigstens ein bisschen Anstand und Vernunft in unserer Demokratie zu bewahren, schlage ich vor, die gesamte AfD-Fraktion im Parlament durch den Staubsaugerficker zu ersetzen.
Twittwoch #8
Twitter kämpft sich von links nach rechts durch den Showdown zur Bundestagswahl. Und das Land, das die eigene Demokratie gerade zertrumpelt vor den Bus wirft, warnt vorm Demokratie-Zerfall. In dem Sinne: wählt keine Scheiße, um keine Scheiße zu bekommen.
Twittwoch #7
Im TV-Duell um die Kanzlerschaft 2025 ging's zu null Prozent um den Klimawandel, aber zu 99% darum, wer denn mehr abschieben kann. Fünf sehr sehr sehr reiche Deutsche haben zusammen so viel Kohle wie 42 Millionen Deutsche. Und nach nur einem Monat Trump ist es kaum noch vorstellbar, dass das Obama-Land von vor 10 Jahren und das MAGA-Land von heute dasselbe Land sein sollen. Für mich heißt der Golf von Mexiko jedenfalls trotzdem weiter der Golf von Mexiko, genau wie Twitter weiter Twitter heißt. Von dummen Nazis lasse ich mir auch dann nichts vorschreiben, wenn sie sich Mr. President schimpfen.
Twittwoch #3/4/5/6
Der Winter und seine scheiß Viren haben den Twittwoch und mich dazu genötigt, ein paar Twittwochen auszufallen und in der Zeit hat Trump schon wieder dutzende dumme Dinge getan. Kaum macht man mal Pause, reißt irgendso ein Friedrich für seine eigene Ego-Show mal eben die Brandmauer gegen Faschismus ein. Dafür bringt aber eine Heidi die Linke bäck. Und Hunterttausende gehen derweil mitten im dauernasskalten Januar auf die Straße, weil sie kein Bock darauf haben, dass Mr. Burns Bundeskanzler wird. Zu rechts.
Twittwoch #2
Nach den olympischen Spielen im Sommer folgen die mittelmäßigen Squid Games im Winter. Während der Sunset Boulevard samt Kalifornien abfackelt, hat Donald Trump sich für den friedlichen Amtseintritt überlegt, vielleicht nur Kanada oder Grönland einzunehmen. Und Facebook möchte statt irrelevant nun genau so scheiße wie Elmo Musk werden.