Elon Trump-Fanboy Musk hat Twitter u.a. dank russischer Oligarschlöcher in einen rechten Kackhaufen verwandelt, auf dem Typen wie ich nur noch in gallischen Antifa-Dörfern nach Tweets diggen. Der Sommer geht in seine Endphase bevor es ein halbes Jahr lang wieder nasskaltdunkel wird. Und Deutsche bringen 6 Millionen um und sagen dann, dass andere Kulturen ihnen einfach zu gewalttätig sind.
Schlagwort: Twittwoch
Twittwoch #34
Obama supportet nun auch die hopefully neue Präsidentin der USofA und demnächst werden wir wohl sehr viele "Yes she can"-Schlagzeilen bekommen. Die nächste Pandemie kann sich noch nicht zwischen Corona 2 und den Affenpocken entscheiden. Und der neue älteste Mensch ist 117 Jahre alt(!) geworden, war eine spanische Super-Oma und hat neben allen Pandemien auch beide Weltkriege überlebt.
Twittwoch #33
Die Spiele sind zu ende gespielt und die olympische Fackel wurde an Tom Cruise übergeben, um 2028 in Hollywood verfilmt zu werden. Musk und Trump sind so ineinander und sich selbst verliebt, dass sie gemeinsam stundenlang für Musk und Trump geschwärmt haben (und natürlich auch gemeinsam gegen diese nervigen armen Menschen gehetzt haben, die Billionären das Leben so schwer machen). Und während alle für mehr Menschenrechte kämpfen, kämpft die FDP für mehr Rechte für Autos.
Twittwoch #32
Das Sommerloch wird diesmal mit gigantischen Taylor-Swift-Konzerten und einer dagegen kleinen Veranstaltung namens Olympiade gefüllt. Kamala Harris fährt gen-z-fiziert nicht nur millionenfach Likes auf TikTok ein, sondern bekommt auch millionenfach Spendengelder aus aller Welt, um Donald Trump zum Big Loser werden zu lassen. Und während Börsianer mal wieder wegen irgendwelchen Pfeilen weinen, die nach unten statt nach oben gehen, leben alle normalen Menschen schulterzuckend ihr Leben weiter.
Twittwoch #31
Die Spiele haben begonnen und bei der Olympiade wird jetzt nicht nur geskatet, sondern auch gebreakdancet, um endlich wieder cool zu werden. Während sich die eine Hälfte der Welt in Duellen mit Bällen, Rädern und in sonstigen sportlichen Aktivitäten misst, schlägt sich die andere Hälfte weiter die Köpfe ein. Und im Amiland entwickelt sich der Wahlkampf trotz mehr als 5 Milliarden zu einem durchschnittlichen Film mit einem klischeemäßig sehr bösen Bösewicht und einer aufstrebenden Anti-Heldin, die klassischerweise das komplette Gegenteil davon ist.
Twittwoch #30
Sleepy Joe lässt Donald Trump alt aussehen, indem er eine fast 20 Jahre jüngere Kandidatin in den Wahl-Kampf wirft, die nun lachend, tanzend und eloquent TikTok & Co. überrennt. Kamala Harris ist der meistgegoogleste Name der Woche und ist freudigerweise bekannt dafür, reichen alten Männern gewaltig in den Arsch zu treten. Und während alle längst ihr Leben weiterleben, gibt es immer noch kleben gebliebene Querdenker, die sich tod-diskutieren, ob sie damals das eine mal nicht doch hätten zum Friseur gehen dürfen.
Twittwoch #29
Es wurde ein Attentat auf den amerikanischen Präsidenten verübt und allein das zu schreiben fühlt sich wie ein schlechter Film oder eine noch schlechter gebuchte Reise in die Vergangenheit an. Elon Musk bittet wegen "El Hotzo" den Bundeskanzler um Stellungnahme. Und Angela Merkel feiert derweil entspannt ihren 70. Geburtstag, häppy birthdäy.
Twittwoch #28
Deutschland guckt bei der EM in Deutschland nur noch zu. Mpappé besiegt Le Pen mit 1:0 und lässt in Frankreich die Faschisten verlieren. Und hierzulande werden die Regeln für Abschiebungen und Bürgergeldempfänger verschärft während Dummdeutsche weiter Nazi-Lieder trällern und Super-Reiche immer super-reicher werden. Aber hey, dafür scheint im Juli nun wenigstens die mal Sonne - zumindest, wenn es nicht gerade stürmt, hagelt oder irgendwas aufgrund des Klimawandels überflutet wird.