Geschäftsidee: Globuli gegen das Coronavirus verkaufen.
In zwei Tagen bin ich dann hier raus, ihr Loser. 😏
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel) January 28, 2020
Deutsche bekommen Panik, wenn 3 Bayern kränkeln, aber halten Impfungen für Gift, wählen sich Nazis in den Bundestag und gehen entspannt auf die globale Erwärmung eines ganzen Planetens zu. Dabei ist ein Virus rein wissenschaftlich betrachtet doch erst dann gefährlich, wenn Bruce Willis aus der Zukunft zu uns reist und Affensymbole sucht. Sonst gilt es nicht. Bis dahin - bleibt gesund und so.
Einmal im Leben vor einem Elternbesuch so viel Zeit zum Aufräumen haben wie #combat18 vor der Razzia.
— Cpt_Ragequote (@ragequote) January 23, 2020
Ich denke, ich kann für die Bevölkerung Entwarnung geben:
die größte anzunehmende Bedrohung aus Bayern geht nach wie vor von Andreas Scheuer aus.— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) January 28, 2020
Statt Gesichtserkennung täte den Deutschen mal ne Geschichtserkennung gut
— 𝘽𝙪𝙨𝙩𝙖 𝙃𝙚𝙞𝙣𝙯 강한 담배 (@SenorCucho) January 24, 2020
Habe all meine Passwörter im rechten Untergrund abgelegt. Da schaut niemand hin. #Datenschutztag
— Peter Wittkamp🐬 (@diktator) January 28, 2020
„Ihr habt damals echt Benzin verbrannt, um euch in zwei Tonnen Blech und Plastik gehüllt zwischen zwei Rotphasen mit 50kmh durch die Innenstadt zu bewegen?“
„Ja“
„Und wenn ihr am Ziel wart, stand das Vehikel dumm im Weg rum?“
„Ja“
„Und ihr habt dafür zigtausend Euro bezahlt?“— Claudius Holler (@C_Holler) January 24, 2020
auf eine einsame insel würde ich butter und eine zwiebel mitnehmen weil wenn man die zwiebiel in die butter wirft tauchen sofort 20 leute auf um 'oh das riecht aber schon lecker was gibts denn' zu sagen
— lukas 'broteinheit' diestel (@EckDoktor) January 22, 2020
Vielleicht bezeichnet das Wort 'Ehering' auch einfach einen Fisch mit Elektromotor.
— ᏒᎥᏦᏋ ᏇᏂᎧ? (@TeamRundU) January 23, 2020
China baut wegen Seuche in wenigen Tagen ein Spital mit 1000 Betten und Deutschland so:
Hold my BER
— Tante Fant (@Telefant5) January 24, 2020
Hamburg, Ericusspitze. Fünf „Spiegel“-Redakteure sitzen mit fassungsloser Miene um einen Apple Homepod, aus dem etwas schallt, das sie bisher nur vom Hörensagen (Flurfunk) kannten – Gangsta-Rap.
— Moritz Hürtgen (@hrtgn) January 25, 2020
Du und deine Freunde könnt euch so oft „Gang“ nennen wie ihr wollt in weniger als 5 Jahren sehr ihr aus wie die anderen Versicherungskaufleute aus der Ortsniederlassung in Ansbach
— E I N H O T Z O (@grottzo) January 26, 2020
Bei mir in der Familie und Region hängen ne Menge Jobs an Windows 7. Tradition, Kultur, Identität. Das Schweigen der Politik zum Support-Ende ist ohrenbetäubend.
— Dax Werner (@DaxWerner) January 26, 2020
Man kann amerikanischer Präsident werden ohne einen einzigen Gehaltsnachweis offenzulegen, aber ne Dreizimmerwohnung in Berlin zu bekommen ist mit der Einstellung ein Ding der Unmöglichkeit.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) January 22, 2020
Diggi ich seh die peppreste an deiner Bahncard kannst du uns nicht Mal paar Bahnen legen wir haben eh Mangel
— Detsch Bam Pemsnonvekra 🚂🇧🇪 parodie (@pemsn0nvekra) January 27, 2020
Diese Woche lege ich meinen Fokus auf atmen
— Suri (@mitReiz) January 20, 2020
wenn eminem schon schneller rappt als alle anderen warum sind seine tracks dann nicht auch schneller vorbei
— 3Plusss (@3Plusss) January 23, 2020
Waschmaschinen sollten automatisch das Akte X Theme spielen, sobald eine Socke verschwunden ist.
— King ♛ Schmunzel (@genialewelt) January 28, 2020
An alle Eltern mit Fussbodenheizung: Wie oft muss man das Baby wenden, damit es nicht anbrennt?
— Markus Tschannen (@souslik) January 27, 2020
Ich bin schon so alt, wir hatten im Winter ja noch die Russenpeitsche.
— Brathering (@_Brathering_) January 22, 2020
[Normaler Mensch]
„Keine Panik erstmal. An der guten, alten Grippe sterben weltweit jährlich geschätzt 500.000 Menschen, bis zu 30.000 alleine in Deutschland.“[Mediale Quotenhuren]
„Interessiert keine Sau! Coroonaaaa!“— Brathering (@_Brathering_) January 26, 2020
Hätten die Menschen vor der Klimakrise nur annähernd so viel Angst wie vor dem Coronavirus, gäbe es keine Klimakrise. #Coronavirus
— Tim Demisch (@TimDemisch) January 29, 2020
Ich weiß, dass der Coronavirus eine ernste Sache ist und bei Witzen versuche ich mich mit dem Lachen immer etwas zurückzuhalten. Aber als ich von der Petition gehört habe, den Coronavirus in KUNG FLU umzubenennen, war dann bei mir auch jede Bemühung vergebens.
— Shiny (@Shiny1jux) January 27, 2020
11 Jahre Twitter. Am Anfang sind wir hier noch auf Glitzer pupsenden Einhörnern durch die Timeline geritten. Nutella war unser Topthema, die Herzen waren noch Sterne und von Zeit zu Zeit kam ein Twitter-Servicemitarbeiter vorbei und bot einem Snacks und Erfrischungsgetränke an.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 25, 2020
Anstatt euch hier dauernd gegenseitig zu bekriegen, könntet ihr die Zeit & Energie ja auch einfach mal in lustige Tweets Investieren. Da hätten alle mehr von.
— Kraftbiber (Big Rösti Fan Account🍔) (@Akira_86) January 16, 2020
Merkt es euch endlich!
Die Sonne steuert das Klima, nicht das CO2. Donald Trump garantiert für unsere Sicherheit. Andi Scheuer hat keinen Fehler gemacht. Menschen, die Angriffe auf Asylheime verüben, sind keine Nazis. Marihuana ist ein weißes Pulver. Die Erde ist eine Scheibe.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) January 24, 2020
Heute jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung von Auschwitz.
Falls jemand fragt, warum wir uns daran immer wieder erinnern müssen: unter anderem wegen Leuten, die diese Frage stellen.#WeRemember— ZDF heute-show (@heuteshow) January 27, 2020
"Es waren nicht Hitler oder Himmler, die mich verschleppt, geschlagen und meine Familie erschossen haben.
Es waren der Schuster, der Milchmann, der Nachbar, die eine Uniform bekamen und dann glaubten, sie seien die Herrenrasse."
(Karl Stoika, Auschwitzüberlebender)
— Littlewisehen (@littlewisehen) January 25, 2020