Springe zum Inhalt

https://twitter.com/yvesexplosif/status/1395077025602412544

Endlich kann man nicht mehr nur eine halbe Ewigkeit auf das laaangersehnte Pandemieende, sondern auch auf den immer noch fehlenden Sommer. Menschen gucken inzwischen sogar begeistert den ESC, um nach drölf Monaten mal wieder Spaß haben zu können. Und für die Politik ist es wahrscheinlich überraschend, aber viele haben sich gar nicht impfen lassen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, sondern nur um eine tödliche Krankheit zu überleben oder niemanden ausversehen zu töten. Twittwoch #21.

https://twitter.com/pixieapfelbaum/status/1395632129980211200

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/sprudelaqua/status/1395122119667765258

...weiterlesen "Twittwoch #21"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Entweder dieser Planet hasst uns (was verständlich wäre) oder der Sommer hat vielleicht einfach Angst, sich anzustecken und kommt uns scheinbar erst besuchen, wenn die Pandemie vorbei ist bzw. wir kein Risikogebiet mehr sind. Und so ganz ganz langsam kehren wir in die "Normalität" zurück, in der in den Nachrichten statt Corona endlich wieder von Antisemitismus und Krieg berichtet wird. Twittwoch #20.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/wasjungewas/status/1392753818564186112

https://twitter.com/Buddenbohm/status/1394495257635590144

...weiterlesen "Twittwoch #20"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Sommerwetter scheint leider noch in Quarantäne zu sein und bewirbt unfreiwillig weiter die vielerorts weggefallene Ausgangssperre. Geimpfte dürfen jetzt nicht mehr nur nicht sterben, sondern auch irgendwas anderes, was gut für die Wirtschaft ist, aber nichts mit Kunst zu tun hat (so jedenfalls mein aktueller Stand, ich hab' allerdings auch schon längst den Überblick verloren). Und wenn wir jetzt alle 1 1/2 jahre nur arbeiten und keinen Spaß darf haben durften, wäre ich ja dafür, es die nächsten 1 1/2 Jahre einfach mal andersrum zu machen. Twittwoch #19.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #19"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Impfwelle rollt immer weiter durchs Land, das Bundesverfassungsgericht stimmt für die Zukunft unseres Planeten und sogar Karl Lauerbach blickt positiv auf einen Sommer, der dann hoffentlich auch bald mal kommt, bevor es schon wieder neue Hiobsbotschaften gibt und die Welt plötzlich wieder untergeht. Twittwoch #18.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #18"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die ganze Welt kämpft mehr oder weniger erfolgreich gegen einen tödlich Virus während Deutschland über Satire diskutiert, die sich wie ein Arthousefilm für Seidenschal tragende Querköpfe anfühlt. Durch mehr und mehr Impfmöglichkeiten geht die Jagd auf die heiß herbeigesehnte Nadel langsam in die breite Masse wie so ein Pokémon GO für Junkies. Und Armin möchte anscheinend gar nicht die Wahl gewinnen und holt sich ausgerechnet Merz ins sinkende Boot, als würden Pinky & Brain die Titanic nachdrehen. Twittwoch #17.

https://twitter.com/sexflaschenwein/status/1386393821676638210

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #17"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Während Corona weiter fröhlich vor sich hinmutiert, scheint Deutschland sich zwischen Wahlkampf und Wissenschaftsleugnung langsam in USA2020 zu verwandeln. Im Duell um die Kanlzerinschaft tritt nun eine auf Pro7 talkende junge ACAB gegen einen sich regelmäßig im öffentlich-rechtlichen Rundfunk blamierenden Armin an.
Und derweil warten wir alle weiter, dass unsere Regierung wieder so lange diskutiert, bis wieder jede harte Lockdown-Regel abgeschwächt ist und wir uns wieder in dem halbgaren Mist befinden, den wir schon seit etlichen Monaten machen, obwohl wir längst wissen, dass sich dadurch alles nur hinauszögert. Twittwoch #16.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/horsthundbrodt/status/1383153486859280386

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #16"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland zieht nach einem halben Jahr Halb-Lockdown endlich die Notbremse, also naja, nicht richtig und sie muss erst nochmal ausdisktutiert und beschlossen werden, aber irgendwann soll sie vielleicht kommen und dann wird bestimmt alles gut (oder auch nicht).
Ab Inzidenzwert 100 wünsche ich mir manchmal insgeheim, dass die schlimmsten Alpträume von Coronaleugnern wahr werden: Merkel-Diktatur, Karl Lauterbach als Gesundheitsminister und Drosten als einziger wissenschaftlicher Berater. Stattdessen warte ich aber weiter darauf, dass überhaupt mal irgendwas passiert. Das wäre ja schon mal was. Twittwoch #15.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #15"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Real-Life-Remake der Never-Ending-Story heißt anscheinend Corona und alle hassen es. Während wir zuhause rumsitzen müssen, macht der April schon wieder was er will, ohne dafür ein Bußgeld zu kassieren. Um der Wirtschaft zu helfen, darf man bald wahrscheinlich nur noch ausschließlich im Büro bzw. auf der Arbeit atmen. Und Deutschland wäre besser dran, wenn es in der Pandemie mehr auf einen Karl und weniger auf einen Armin hören würde. Twittwoch #14.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/ebonyplusirony/status/1379072572642492418

https://twitter.com/Gedankenbalsam/status/1375554357383606272

...weiterlesen "Twittwoch #14"