Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das abgemachte 1,5-Grad-Ziel, das wir wohl ohnehin nicht erreicht hätten, erreichen wir jetzt schon 10 Jahre früher nicht. Die Pandemie erweist sich als dümmste, nervigste und leider auch längste Gruppenarbeit, die wir alle je mitmachen mussten. Und mit Bier oder Aperol Spritz in der Hand genießen nebenbei alle vollends das Sommerleben während über wichtige Dinge wie z.B. das neue Jugendwort gesprochen wird, weil wir - abgesehen von Mutantenviren und Klimakrise - gerade noch eine verhältnismäßig gute Zeit zu haben scheinen. Twittwoch #32.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/kann_fast_alles/status/1423707352612712451

...weiterlesen "Twittwoch #32"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eine Bratwurst macht bisher die beste Werbung für ein mit zwei Piksen erhältliches Mittel gegen eine mittlerweile 15 Monate andauernde und alle zermürbende Pandemie. Um noch mehr Anreiz zu schaffen, nicht durch eine tödliche Krankheit zu sterben oder andere zu töten, dürfen vollständig Geimpfte bald eine Stunde länger aufbleiben und müssen beim Zwiebel schneiden nicht mehr weinen. Und zwischen Naturkatastrophen und Mutanten-Viren warten alle weiter auf das "irgendwann" aus "irgendwann ist auch mal gut". Twittwoch #31.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #31"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alle wollen den Sommer nach dem furchtbaren Lockdown-Winter nochmal so richtig, aber auch nicht zu doll auskosten, weil sie auf einen zweiten furchtbaren Lockdown-Winter dann doch gerne verzichten würden. 2021 bietet neben Corona- und Laola- nun auch jede Menge Flut-Wellen. Und Menschen, die wirklich absolut alles für ihr Land tun würden, haben ungewöhnlich oft Angst vor zwei kleinen Piksen, die sie mal für ihr Land ertragen sollen, um eine weltweite Pandemie zu beenden. Twittwoch #30.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/jeffstresser/status/1419808341614792706

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #30"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Welt brennt jetzt nicht mehr nur, sondern steht gleichzeitig auch noch unter Wasser und spült uns noch mehr Apokalypsen-Bilder in die Timelines. Die schlechten Nachrichten wiederholen sich schon wieder und die Pandemie-Zahlen steigen so konsequent an, wie sie verdrängt werden. Und währrenddessen machen Super-Reiche vom All aus wieder hübsche Touri-Fotos von der abkackenden Erde. Twittwoch #29.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #29"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Irgendwie haben wir es geschafft, dass gleichzeitig Party- UND Pandemie-Stimmung herrscht. Italien teilt sich den EM-Titel anscheinend mit dem diesjährigen zweiten Sieger namens Corona. Und während Milliardäre mit ihren Milliarden ins All fliegen, streiten sich auf der Erde ein paar der 8 Milliarden Menschen, ob 16 Cent nicht doch zu viel sind, um ein kleines bisschen weniger den Planeten kaputt zu machen. Twittwoch #28.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/lovinurbanism/status/1413872938210799621

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #28"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In dieser Woche haben wir gelernt, dass die Menschheit wirklich alles anzündet und sogar das Meer brennen kann, was offenbar das neueste tolle Feature des Kapitalismus ist. Die angeblich klügsten Bewohner der in Flammen stehenden Erde kümmern sich derweil um die Zukunft ihres Planeten darum, ob die Lieblingsfarbe von Annalena jetzt eigentlich wirklich grün ist und sie ihren Nachnamen in Wahrheit nicht nur von zwei Tieren geklaut hat. Und gleichzeitig kehren wir so langsam endlich in die Normalität zurück, in der unser schlimmstes Problem nur noch der Weltuntergang von morgen - und nicht mehr der von heute ist. Twittwoch #27.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #27"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Hälfte von 2021 ist schon vorbei, obwohl wir gefühlt noch immer irgendwie in 2020 festhängen und die selben Nachrichten vom letzten Jahr nur mit mehr griechischen Buchstaben laufen. Die Delta-Variante ist bis jetzt der klare Sieger einer Fußball-EM, die anscheinend in einem Paralleluniversum ohne Pandemie stattfindet. Und die Menschheit muss offenbar erst 100 mal die gleichen Fehler machen, bis sie dann wieder nix draus lernt. Twittwoch #26.

https://twitter.com/promipony/status/1409118793629065217

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #26"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Sommer ließ die Inzidenzen sinken und die Temperaturen steigen, hat sich aber scheinbar so sehr ausgepowert, dass er erstmal eine kleine Pause macht. Die Delta-Mutante geht allen auf den Sack und lässt uns von drölf weiteren Lockdowns albträumen. Und die UEFA verbietet derweil bunte Regenbogenfarben wie so ein klassischer Bösewicht aus einem Disneyfilm und zeigt allen nochmal, wie dreckig das Fußballbusiness inzwischen geworden ist. Twittwoch #25.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #25"