Zack, weg war er. Nachdem Facebook ihn schon für zwei Wochen gesperrt hatte, gabs von Twitter nun den endgültigen Perma-Death für Donald Trump. Damit ist er laut der Lieblingsplattform vom leider noch amtierenden Präsidenten nun für immer verbannt. Auf Twitter selbst herrscht seitdem Jubel, Freude, Heiterkeit. Denn jetzt bleibt Trump eigentlich nur noch die Möglichkeit, einen Telegram-Kanal aufzumachen und ein bisschen mit dem Wendler zu plaudern.
Und ich hoffe ja sehr, dass er sich sehr darüber ärgert (und sich dann nochmal ärgert, wenn er nicht twittern kann, wie sehr er sich darüber ärgert). Ich geh' derweil mal wieder auf Twitter, weil ich das im Gegensatz zu Donald Trump nämlich kann - und noch ein bisschen die gute Stimmung dort genießen will.
After close review of recent Tweets from the @realDonaldTrump account and the context around them we have permanently suspended the account due to the risk of further incitement of violence.https://t.co/CBpE1I6j8Y
— Twitter Safety (@TwitterSafety) January 8, 2021
I'm so, so damn jealous of the Twitter employee who got to press the button.
— Charlotte Clymer 🏳️🌈 (@cmclymer) January 9, 2021
Twitter finally got fed up with Trump's lying bullshit and took away his megaphone. Good. Makes me proud to be a twitterhead.
— Stephen King (@StephenKing) January 9, 2021
It feels great to be able to communicate to more people on twitter than Donald Trump can.
Hello out there!!!
— Marc E. Elias (@marceelias) January 9, 2021
i will always remember where i was when donald trump was suspended from twitter. i was on twitter
— jonny sun has a new book coming out in april! (@jonnysun) January 8, 2021
Hello I am brand new to Twitter, what are you guys up to
— John Barron (@barronjohn1946) January 9, 2021
I NEED TO USE YOUR TWITTER ACCOUNT. pic.twitter.com/fhsDCW4pAE
— mrs_mcwopper (@curves_n_chaos) January 7, 2021