Heute ist Mittwoch, der 122. März 2020.
— Isolationsnuo (@nuohooja) June 30, 2020
Kaum ist Drosten im Urlaub, diskutiert Deutschland ob bummelnde Spontaneinkäufe nicht wichtiger sind als ein Stück Stoff zu tragen, das ein gefährliches Virus eindämmt. In der Corona-Welle weiter surfenden USA möchte der nächste reiche Clown das Land regieren. Und dann ist mitten in der Klimakrise auch noch schlechtes Wetter. Twittwoch #28.
Herr Drosten wie lange hast du noch Urlaub die wollen Maskenpflicht abschaffen
— Ida Funkhouser (@IdaFunkhouser) July 6, 2020
Was ist jetzt das Scheißproblem daran eine Scheißmaske in einem Scheißgeschäft zu tragen was sind eure Scheißargumente guten Morgen
— Margarete Stokowski (@marga_owski) July 6, 2020
Hose beim Einkaufen nervt auch, aber was willste machen! #Maskenpflicht
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) July 6, 2020
»Corona is durch, das Leben normalisiert sich - warum sollte ich eine Maske tragen?«
»WEIL DU HÄSSLICH BIST!!!«
— Kaffeemann (@43ermilch) July 6, 2020
Die Infektionsrate in den USA steigt auf ein Rekordhoch.
Es ist alles wie Trumps Frisur: eine einzige beschissene Dauerwelle.— ZDF heute-show (@heuteshow) July 2, 2020
Kanye West will Präsident werden aber wo sind unsere Deutschrapper die Bundeskanzler werden wollen?? sehr schwach war klar das Deutschland noch nicht bereit dafür ist
— painboss☔️ (@b0ss_off) July 5, 2020
"wirklich schrecklich, dass die in den USA so ein Problem mit Rassisten haben", sagte er und winkte seinem Nachbarn zu, der zwar AfD wählte, aber ansonsten wirklich ein netter Kerl war.
— E L H O T Z O (@elhotzo) July 3, 2020
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat sich mit COVID-19 infiziert.
Corona regelt schneller als der Markt.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) July 7, 2020
2037: Der Bundestag, der mit seinen 10.327 MdB in der Amazon-Arena tagt, konnte sich wiederholt nicht auf eine Änderung des Wahlrechts einigen. Zum Wetter: Morgen milde Temperaturen bei nur 42 Grad ...
— Michael Bukowski (@mbukowski) July 3, 2020
Ich brauch gar keine Pandemie um nicht nach Mallorca zu fliegen.
— Hummelfee (@Hummelfee5) July 7, 2020
Ideen fürs Schrottwichteln 2020:
- Wurstpaket von Tönnies
- Aktien von Wirecard
- Fernreise
- Fahrrad bei der Polizei #Leipzig registrieren lassen
- Kochbuch von Attila Hildmann— Marco ? (@fruitgecko) June 26, 2020
Es gibt halt echt Leute, die vor 5G Angst haben, vor Kondensstreifen, vor Impfungen und ihrem Nachbarn aus der Türkei, aber eine tödliche Pandemie und die Klimakatastrophe nicht ernst nehmen.
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) July 5, 2020
#Trump: Wenn wir nicht testen, haben wir auch weniger Corona-Fälle#Seehofer: Wenn wir keine Studie zu #RacialProfiling durchführen, haben wir auch keinen Rassismus in der Polizei
Ich: Wenn ich mich nicht wiege, bin ich auch nicht zu dick
— Volksverpetzer (@Volksverpetzer) July 5, 2020
Wir könnten uns mit Abstand und Maske vor einer Pandemie schützen, die schon 534.000 Menschen getötet hat und gegen die es weder ein Medikament noch Impfstoff gibt.
Oder wir opfern einfach tausende Menschen für ein wunderbares maskenloses Shoppingerlebnis.
Deutschland: ???
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) July 6, 2020
? Besser ein Lappen vor dem Gesicht als ein Zettel am Zeh.
(Quelle: Internet)— Mario Sixtus ???? (@sixtus) July 6, 2020
Die einen setzen keine Maske auf, wenn sie ins Geschäft reingehen. Die anderen vergessen beim Rausgehen, ihre Maske abzusetzen. Den einen sind die Mitmenschen egal, den anderen das bisschen Stoff.
— Dr. Christian Lübbers ????? (@drluebbers) July 7, 2020
kurze Frage, wir coolen lassen die Maske an, ne?
— ????Dorfkind???? (@metal_isseloh) July 6, 2020
Die Corona-Warn-App ist natürlich kein Allheilmittel. Wir brauchen nach wie vor begleitende Maßnahmen wie z.B. eine Springer-Enteignung.
— Fresherman‘s Fiend (@markus_schlegel) July 7, 2020
Wenn man für eine Corona Infektion 15 Minuten mit 1 infizierten Person zusammensein muss warum macht man dann nicht einfach alle Sachen 14 Minuten lang
— Kurt Prödel (@KurtProedel) July 8, 2020
#Amthor hintergeht Deutschland für 250.000 Euro.
In Deutschland bekommst du für Cannabis im Wert von 2 Euro eine Anzeige.
— WannWirdDasGrasLegal (@Volker_Pudt) July 7, 2020
Die Lockerungen kommen jetzt so rasant, dass wir in vier Wochen nackt einkaufen und statt ins Büro nur noch in Swingerclubs dürfen.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) July 5, 2020
Frankreichs Regierung tritt geschlossen zurück.
Warum ich hier @AndiScheuer markiere?
Keine Ahnung. ??♂️— Fabian Köster (@koesterfabian) July 3, 2020
Immer im Kreis fahren, ab und zu Werbung. Formel 1 ist wie Julia Klöckner.
— Christian Helms (@ChristianHelms) July 5, 2020
Wenn jetzt bitte der Rest unserer Spitzenpolitikerinnen aufhören könnte, sich dermaßen peinlich aufzuführen, dass Markus Söder daneben für zu viele Leute wie ein souveräner Kanzlerkandidat wirkt, danke.
— denwunderts (@ersdieserjunge) July 7, 2020
Textaufgabe:
Nach 1,5 Jahren Klimastreiks drückst eine Verlängerung der Kohle bis 2038 durch, mit der du Paris unmöglich machst, Dörfer vernichtest und Milliarden an Kohlekonzerne zahlst.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das nächste Mal von jungen Leuten gewählt zu werden?
— Fridays For Future Germany (@FridayForFuture) June 29, 2020
Hier hat gerade ein sehr kleines Kind ein etwas größeres Kind mit den Worten "ICH WERDE DICH TÖTEN, DU BIST SO EIN HÄSSLICHER NOOB IN FORTNITE!" angebrüllt und jetzt frage ich mich, ob wir dieser Generation wirklich eine bessere Welt hinterlassen sollten.
— Aurel (@aurelmertz) July 5, 2020
Vielleicht war es ein Fehler, den Ausdruck "Mutter Natur" zu prägen. Wir wissen ja, wie unsere Gesellschaft mit alleinerziehenden Müttern umgeht.
— Florian Aigner (@florianaigner) July 3, 2020
Autokinos, Autokonzerte, Autotheater, Autodiskos, Autogottesdienste. Freu mich jetzt schon auf Autohochzeiten, Auto-fridays-for-future-Demos und Autoweihnachtsmärkte.
— Maori (@Maori) July 1, 2020
Wenn es draußen in der Natur so toll sein soll, warum wollen dann immer alle Insekten am Abend in die Wohnung?
— Kind der Sonne (@SonnenKindi) July 5, 2020
"Was hast du diesen Sommer gemacht?"
"Die Heizung an."
— Cruiser (@DeichCruiser) July 4, 2020
Ein deutscher Sommer ist nicht einfach nur langweilig warm. Nein, ein deutscher Sommer überrascht dich mit einstelligen Temperaturen am Morgen, Hagelschauer am Mittag und einem warmen Föhn, der deinen Balkontisch nach dem Abendessen abräumt.
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel) July 7, 2020
fdp irgendwie die avocado unter den parteien. lange nicht so hip und nachhaltig wie sie tut und wenn man einmal kurz wegguckt ist plötzlich die hälfte braun
— lars (@einfach_lars) July 1, 2020
hahaha deutsche fucken sich ab über ‚gender-wahn‘ weil die niederlande die geschlechtsangabe im ausweis abschafft und es wär ja wichtig dabei ist es so egal dass die nicht mal merken dass es in ihrem eigenen ausweis gar nicht drin steht?? clowns
— lena quarantinyhand (@kevinkleinihand) July 5, 2020
fänds cool wenn man nach dem tod ne statistik bekommt über alle möglichen sachen z.b.
- wie oft man gestolpert ist (inkl. highlight reel)
- anzahl tage, die man insgesamt fingernägel geschnitten hat
- wie oft man dachte der typ sieht aus wie ein marco und dann hat das gestimmt— tino (der bestsellerautor) (@bomelino) July 3, 2020
alle auf twitter sind mitte zwanzig links und depressiv
— webers (@lassmalhoppen) July 2, 2020
Twitter ist wenn du dich voll arte findest obwohl du RTL2 bist.
— Alex_mir_doch (@Alex_mir_doch) June 13, 2020
Warum heißt es eigentlich "PEGIDA-Demo" und nicht "Kartoffel- Lauch- Auflauf"?
— Säue vor die Perle (@ostperle_83) July 7, 2020
„nach dem Abschluss drei Jahre lang mit Nazis saufen“ würde ich nicht in meinen Lebenslauf schreiben, „2015-2018 bei der Bundeswehr verpflichtet“ klingt besser
— E L H O T Z O (@elhotzo) July 1, 2020
Meine liebste Kindheitserinnerung ist, wie Nazis nicht im Bundestag saßen.
— Der Gazetteur (@dergazetteur) July 3, 2020
Wenn ihr von einer fremden Nummer angerufen werdet, starrt ihr doch auch so lange das Handy an, bis es nicht mehr klingelt oder ?
— Rotz_Göre (@_Rotz_Goere) July 6, 2020
Kohleausstieg 2038 ist ungefähr wie sich 1991 langsam mal der Tschernobyl-Sache widmen
— Tim Wolff (@titatimwo) July 3, 2020
Niemand käme auf die Idee, einen Nahrungsmittelhersteller zu entschädigen, wenn sich seine Produkte als giftig herausstellen und verboten werden müssen. Warum muss man dann Kohlekraftwerksbetreiber entschädigen?
— Florian Aigner (@florianaigner) July 3, 2020
Welch köstliche Ironie, dass das Internet damals erfunden wurde, damit sich Wissenschaftler weltweit austauschen können und heute dazu dient, dass Horst-Mampfred aus Groß-Hirnfurtz Penisbilder verschickt, bevor er der Welt erklärt, warum Wissenschaftler alle keine Ahnung haben.
— Gedankenbalsam (@Gedankenbalsam) July 6, 2020
shoutout an alle die oft traurig sind
— r (@wasserwange) June 29, 2020
Ich kann 2020 nicht mehr ernst nehmen. Ich nehm's jetzt mit Humor.
— changierend (@changierend) July 5, 2020