I‘m a mess,
halb Mensch, halb Stress.— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) November 4, 2019
Würde, Wein, Kanye West, halb Twitter, halb Mittwoch und ein boome(r)ndes Meme. Twittwoch #46.
Vergesst den Genitiv - der kommt schon irgendwie durch.
Rettet lieber den Konjunktiv - der hat würde.
— Miss Teached (@Miss_teached) November 11, 2019
Man muss lernen, "Nein" zu sagen. Zum Beispiel:
"Möchtest Du ein Glas Wein?"
"Nein, zwei bitte."
— Persona Ingrata (@edmeier_) November 5, 2019
Ich verwende #OkBoomer auch, wenn Philipp Amthor redet.
— Jonas Gocent (@JGocent) November 12, 2019
Traue mich ehrlich nicht über die Nachricht, dass Kanye West Präsident der USA werden will, zu lachen.
Das letzte Mal als ich laut über einen größenwahnsinnigen Clown gelacht habe war als Trump entschloss sich als Präsident zur Wahl zu stellen!
— Quattromilf 🇪🇺🏳️🌈 (@ebonyplusirony) November 9, 2019
Mehr als 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern warnen vor einem weltweiten „#Klimanotfall“.
Die AfD ist sich sicher: So viele Länder gibt es gar nicht.— ZDF heute-show (@heuteshow) November 6, 2019
"Wieso wollten Sie denn keine Kinder? Ich versteh das nicht. Kinder sind so toll."
"Ich dachte mir, ein überheblicher, großkotziger Klugscheisser im Haus reicht."
"Ist Ihr Mann so schlimm?"
"Ich bin Single."Und dann hat die mich so verwirrt angeschaut.
— Ninas Haken (@N_T_Patty) November 12, 2019
Chinesische Baustelle:
2500 km Superhighway in 3 Monaten gebaut.Deutsche Baustelle:
1 Bauarbeiter trägt eine Schaufel irgendwo hin.
Das Dixiklo ist umgekippt.— Fixel (Uncut) (@FixeIPixeI) November 5, 2019
Es ist 2019 und du kannst in Deutschland am Telefon immer noch "Sitze im Zug, Verbindung ist so schlecht" sagen und wieder auflegen, wenn du gerade nicht telefonieren willst. Und niemand wird es dir übel nehmen.
— Oğuz Yılmaz (@oguz) November 7, 2019
Ich möchte lieber in Würde altern als in beige.
— Die Pauline (@P_wie_Pustefix) November 7, 2019
Ich muss euch was gestehen
Ich habe damals nie abgeschaltet wenn Peter Lustig gesagt hat "Und jetzt abschalten" am Ende von Löwenzahn— Assistenzarzt (@JoStowasser) November 10, 2019
Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der man während des Duschens seine eigene kleine Klimazone erschafft und man diese am liebsten gar nicht mehr verlassen will, weil man keine Lust auf die Eiszeit da draußen hat.
— Shiny (@Shiny1jux) November 9, 2019
St. Martin: Na, gefällt dir mein Mantel?
Bettler: Teils, teils.— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) November 10, 2019
Bin gerade bei einer Nachbarin und sie hat mich mit ihrem Kind alleine gelassen.
Keine Ahnung, was man mit Kindern redet.
Ich:
Kind:
Ich:
Kind:
Ich: wie läuft die Schule
Kind: Ich bin 4.
Ich: cool
Kind:
Ich:
Kind:— extrakaese (@extrakaese) November 11, 2019
Lass' uns wilden, hemmungslosen Text haben.
— Nika (@1hornochse) November 10, 2019
Einmal etwas zu Ende denken wie Villeroy & Boch, die Suppenteller und Kloschüssel herstellen.
— Maori (@Maori) November 10, 2019
manchmal male ich mir aus, wie viele milliarden terrabyte an schlumpfvideos aus familiengruppen wohl auf den whatsapp-servern liegen müssen.
— Herm (@hermsfarm) November 11, 2019
Fav wenn du früher mal zu den klügsten Kindern in deiner Klasse gezählt hast aber dann doch nur eine trübsinnige Person geworden bist die ihre Zeit im Internet verschwendet
— Noggi (@Neurosengarten) October 25, 2019
Alte Leute:
"#OkBoomer ist Diskriminierung 😡"Auch alte Leute:
"Millenials sind dumm, faul, zu sensibel & haben keine Arbeitsmoral 😡"— Vik (@iBlali) November 12, 2019
die einen bekommen 6000 euro weil sie sich ein elektroauto leisten können die anderen zahlen 60 euro strafe weil sie sich keine fahrkarte leisten können
— ekelias (@ekelias) November 5, 2019
Erst wenn Eure Krankenkassenapp euch Essen und Wein verbietet,
die Bank auf Basis eurer Gesundheitsdaten den Kredit ableht,
das Krankenhaus wegen eurer digitalen Lebensprognose die Behandlung ableht,
werdet ihr sehen wofür #Datenschutz gut ist.
— Christoph Schymura (@C_Schymura) November 7, 2019
Am #9November fragt meine Generation gerne ihre Eltern, was sie an diesem Tag vor 30 Jahren gemacht haben. Dabei sollten sie lieber fragen, was die (Ur-)Großeltern an diesem Tag vor 81 Jahren gemacht haben.
— Alice Hasters (@alicehasters) November 9, 2019
7 Dinge, die jedes Kind hören sollte:
1. Ich liebe dich.
2. Ich bin stolz auf dich.
3. Es tut mir Leid.
4. Ich vergebe dir.
5. Ich höre dir zu.
6. Deutschland wurde nie entnazifiziert.
7. Du schaffst es.— Der Gazetteur (@dergazetteur) November 10, 2019
Gestern im Zirkus Flic Flac gewesen.
- Keine Tiere.
- Ansage vor Beginn: "Hier ist kein Platz für Rassismus, Sexismus oder jede andere Form der Diskriminierung!"
- Ansage am Ende: "Ohne Ausländer hätte diese Show übrigens nur 5 Minuten gedauert."So geht Haltung.
— Thomas Poppe (@DerPoppe) November 11, 2019
"Es waren nicht Hitler oder Himmler,die mich verschleppt, geschlagen & meine Familie erschossen habem
Es waren der Schuster, der Milchmann, der Nachbar, die eine Uniform bekamen und dann glaubten, sie seien die Herrenrasse."
(Karel Stoika, Auschwitzüberlebender) #Kristallnacht— Romi (@aich_roman) November 9, 2019