Ich bin das Gegenteil vom BER. Irgendwie immer fertig.
— Kaffeecup (@kaffeecup) September 27, 2017
Twitter hat die Wahlen endgültig hinter sich gelassen, beschäftigt sich mal mit Dingen abseits von Schland und diskutierte über 280 vom Twitter-Gott gegebene Zeichen.
Und während sich alle wieder ein bisschen um Alltagsstuff kümmern, feiert der Twittwoch nebenbei seinen 40. Zumindest in Wochen. Dann mal alles Gute an die olle Tweet-Sammelstelle. Und favt schön. Bis nächste Twoche.
Der Zeitraum zwischen "Junge, denk an dein Pausenbrot." und "Mama, denk an deine Tabletten." vergeht übrigens im Leben recht schnell.
— Horst Hutzel (@Horst_Hutzel) September 30, 2017
muss Deutschland Deutschland bleiben? Wäre es als Hawaii (wetter) mit stark isländischem Einschlag (menschen,wackelpferde) nicht nicer?
— sibylle berg (@SibylleBerg) October 1, 2017
Macht Hartmut Dudde (Polizei HH) gerade "Urlaub" in Barcelona?
— Martin Sonneborn (@MartinSonneborn) October 1, 2017
ich dachte, dass disney-filme immer ein happy end haben.
aber dann sah ich, wie dornröschen am ende doch aufstehen musste.
— dr_veterinær (@dr_veterinaer) September 28, 2017
Wenn ein Boot nach rechts neigt und zu sinken droht, ist die Lösung nicht, sich von der linken Seite zu entfernen.
— eingenickt (@eingenickt) September 30, 2017
Noch hat sich die amerikanische Waffenlobby nicht zum Massenmord in Las Vegas bekannt.
Unüblich für eine Terror-Organisation.
— Grantscherm (@Grantscheam) October 2, 2017
Hanuta ist die Abkürzung für Haselnusstafel. Man hätte den Playboy also auch Wivola nennen können.
— Sprayraumbarbie (@Sprayraumbarbie) September 28, 2017
Ich hasse Personen, die auf interlektuell machen und über Bach sprechen, obwohl sie noch nie ein Gemälde von ihm gesehen haben.
— Tim Reichel (@Studienscheiss) September 27, 2017
"Craft Beer" kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet „kostet 4 Euro mehr“.
— Grantscherm (@Grantscheam) October 1, 2017
Reactions to 280-character limit.
US: Huh? Why?
Japan: I can write novels in a tweet now.
Germany: Wow, I can finally fit that 5th word in.— Froward Jason (@JasnTru) September 26, 2017
Liebe Islamisten!
Vergesst eure 72 Jungfrauen.
Hugh Hefner is in the house.
— DrKingSchultz (@King_Schultz1) September 28, 2017
Bei Origami kann ich nur Bällchen.
— Herr Vorragend (@Lockenmeister) September 27, 2017
"Der durchschnittliche Österreicher isst 12 Pizzen im Jahr !"
Ich bin 27 durchschnittliche Österreicher . o/
— Roman Bichler (@romanbichler) September 27, 2017
Ich gratuliere uns zum Tag der deutschen Einheit.
Für die jüngeren.
Das ist wie Independence Day.
Nur ohne Aliens.#TagderDeutschenEinheit— Mitch (@SonsOfGandalf) October 2, 2017
Wisst Ihr noch, als der US-Präsident einfach nur die Praktikantin gevögelt hat?
Das war schön.— Felltomate (@felltomate) October 1, 2017
"Hast du dem Besuch die richtige Adresse gegeben?"
"Ich hoffe nicht!"
— Dornwittchen (@Dornwittchen) September 28, 2017
Der größte Teil der Menschheit war plemplem. Der Rest war entweder verbittert oder schlicht dumm. (Charles Bukowski)
— Paul Fauser (@PaulFauser) September 26, 2017
Es ist superanstrengend, immer so zu tun, als würde ich beim Anblick von Babyfotos irgendetwas anderes als 'Aha' empfinden.
— Sushi Su (@StereoSushisu) October 1, 2017
Wenn jemand einen Smart klaut, muss man dann Kleinanzeige erstatten?
— Der Entgerät (@GalacticTimmy) September 26, 2017
Nichts ist hässlicher als Oberflächlichkeit, außer vielleicht Steffi aus der Buchhaltung, meine Fresse, ganz schlimm.
— kluth (@Karibik_Kluth) September 18, 2017
.@Twitter is considering #280characters! Or as we say in Germany: 4 words. #Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
— GermanForeignOffice (@GermanyDiplo) September 27, 2017