Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Über 1/10 Deutschlands hustet irgendwelche ekligen Erreger durch die Luft und ich habe die letzte Woche schon wieder so einen mir vorher völlig unbekannten Virus gegooglet, als wäre es noch 2020. Und währenddessen fühlt sich Corona irgendwie gerade wie die Stelle im Film an, wo alle schon erleichtert aufatmen, weil sie sicher sind, dass der Mörder nun tot ist.
Naja, dafür haben wir das nun Jahr aber immerhin fast geschafft und dürfen ein paar Xmas-Tweets im vorletzten Twittwoch of 2022 lesen, bevor der versprochene neue Twitter-Chef kommt, der am Ende bitte nicht noch schlimmer ist und Donald Trump heißt oder so. Möglichst frohe Tweihnachten euch. ...weiterlesen "Twittwoch #51"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Almans wollen dich für immer in den Knast bringen, wenn du einen Stau verursachst, aber zucken mit den Schultern, wenn schwurbelnde Nazis in ihrem Land die macht ergreifen wollen. Künstliche Intelligenzen erobern vor der Eroberung des Planeten das Portrait-Business und schreiben jetzt für uns Schul-Aufsätze.
Und falls auch ihr am Warntag nicht gewarnt wurdet, warne ich euch mal davor, vor die Tür zu gehen: draußen ist es sehr kalt - also zieht euch 10 Jacken an und werdet nicht krank wie alle anderen, die einen der inzwischen drei gerade rumgehenden Viren abgegriffen haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #50"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der heutige Twittwoch ist mal wieder ein Twonnerstag geworden, weil ich vor lauter Dunkelheit in diesen irgendwie gar nicht mehr hell werdenden Tagen gerade kurz weggenickt bin und es auf einmal nicht mehr Mittwoch war (ich hätte doch zu Mastodon wechseln sollen, dann wäre mir wenigstens noch das Wortspiel geblieben). Schöner hätte ich aber eigentlich gefunden, wenn ich aufgewacht wäre, um festzustellen, dass ich den ganzen Winter verschlafen hätte - aber ich bin eben leider kein Bär, so traurig das nun mal auch ist.
Eventuell hätte ich als Bär aber auch nur bedingt Tweets für heute raussauchen können, weil es mit riesigen Bärenpranken vermutlich gar nicht so einfach wäre, die Twitter-App zu öffnen und ich stattdessen auch lieber mit Honig vollgefressen in irgendeiner Höhle liegen würde. Allzu weit weg bin ich von diesem Zustand in den nächsten Monaten wohl aber auch nicht. Wie das alles weitergeht, erfahrt ihr dann in der nächsten nasskalten Woche, wenn der Twittwoch mit viel Glück wieder ein Mittwoch ist und seinen Namen auch verdient.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #49"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

2023 ist nur noch vier Twittwoche entfernt, der Pandemiebeginn bald 3 Jahre her und trotzdem fühlt sich alles irgendwie noch nach 2020 an. Der Berliner Flughafen hat 6 Milliarden € gekostet und lässt sich beeindruckenderweise innerhalb eines Tages komplett von ein paar angeblich dummen Klima-Kids lahmlegen. Und mit jedem Tag in dieser dunkelnasskalten Depri-Jahreszeit wächst das völlige Unverständnis für Menschen, die Mordor schöner finden als das Auenland und den Winter lieber haben als den Sommer.

https://twitter.com/oezgeinan/status/1596978300442005504

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #48"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Bei der Fußball-WM geht es um alles außer Fußball. Die FIFA verbietet wortwörtlich Liebe und outet sich somit endgültig als Superbösewicht. Im Iran riskieren junge Mädchen in Straßenkämpfen ihr Leben für Freiheit während die deutsche Mannschaft einen auf Emoji-Äffchen macht, das fotogen die Klappe hält. Und ich hoffe derweil, dass auch der Wettergott Sünden bestraft und wirklich alle Regenbögen dieser Erde nach Qatar einmarschieren lässt.

https://twitter.com/WM_Delmenhorst/status/1594756601524674566

https://twitter.com/muellermusik/status/1594740631720665089

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Krankenpflegel/status/1593739125290590209

...weiterlesen "Twittwoch #47"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

8 Milliarden Menschen auf der Welt, aber Menschlichkeit ist immer noch rar. Twitter hat Probleme mit seinem neuen Chef, weil der anscheinend beweisen möchte, dass wirklich jeder Trottel Milliardär werden kann. Die winterliche WM-Vorfreude hält sich dieses Jahr in menschenrechtsverletzenden Grenzen. Und dann kam auch noch heraus, dass wir offenbar doch in einer sehr belastenden Zeitschleife gefangen sind, denn ein gewisser Donald Trump tritt wieder zur Präsidenschafswahl an.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/holy_Bombadil/status/1592484513833431041

...weiterlesen "Twittwoch #46"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter redet momentan eigentlich nur noch über Twitter. Elon verkündet mit seinem neu erworbenem Kurznachrichtendienst und einem lustigen Spruch, dass man ab jetzt über wirklich alles Witze machen darf. Und als dann alle Witze über Elon gemacht haben, hat er sich offenbar umentschieden und ganz ernst getweetet, dass man ab jetzt nicht mehr Witze über alles machen darf. Okay. Vielleicht hätte man die blaue Vogel-Plattform doch besser einfach an ElHotzo übergeben sollen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/horsti4000/status/1589536339598639106

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #45"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter gehört nun einem Mann, der ungefähr so cool ist wie die CDU und 44 Milliarden für u.a. die Sprüche ausgegeben hat, die ihr hier lesen könnt. Die ersten Twitterianer flüchten bereits nach etwas, das sich Mastodon schimpft und vermutlich wie alle anderen neuen Socials der letzten Jahre irgendwann wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwindet (oder es kommt irgendwann der Mastodonnerstag, wer weiß). Und abseits des Internetz verwirrt uns die Natur auch noch, indem sie zur Winterzeitumstellung offensichtlich die Jahreszeiten vertauscht hat.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #44"