Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutsche haben durch Insekten die Bedeutung von Groß- und Kleinschreibung neu entdeckt, seitdem sie sich darauf freuen zu grillen, aber sich gegen Grillen wehren. Das Dschungelcamp, das zwischen veganer Lachswerbung und Kriegsnachrichten stattfand, ist wieder geschafft. Und 1/12 von 2023 haben wir immerhin auch schon mal überstanden.

https://twitter.com/GeorgeMBond1/status/1618850486769319941

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/yazelitaire/status/1619061589839335424

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #5"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Leben pendelt zwischen Dschungelcamp und Oscars. Die Nachrichten sind zugebombt mit Kriegsfilmen und dank Putin müssen wir uns mit so furchtbar langweiligen Themen wie Panzermodelle beschäftigen. Und das 49€-Ticket scheint sich zu verspäten, was nicht sonderlich überraschend ist, da es ja mit der Deutschen Bahn kommt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/GabrielBerlin/status/1617434685218459648

https://twitter.com/roter_pander/status/1617902336550252548

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #4"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Lützerath wird kurzzeitig zur Haupt-Meme-Quelle des gesamten Internetz und verschafft dem Klimawandel etwas mehr von der mittlererweile sehr sehr sehr dringend benötigten Aufmerksamkeit. Greta wird von der deutschen Polizei abgeführt und sieht dabei mehr nach Gangstarap-Album aus als jedes Gangstarap-Album. Und wie immer dreht sich alles nur um Kohle.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #3"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Während die Welt inzwischen so doll brennt, dass der Schnee langsam schmilzt, sorgen sich die einen um ihre Zukunft - und die anderen um ihre Après-Ski-Touren. Brasilien spielt die USA 2021 nach während Corona eine neue Runde in China zu starten scheint. Und auch sonst wirkt dieses Jahr bisher so, als hätte es kaum noch eigene Ideen. Die Drehbuchschreiber von 2023 sind anscheinend noch etwas müde und machen erstmal ein bisschen lazy writing.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #2"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein mehr als 80 Millionen mal ausgestoßenes "Fros Neus :)" raunt durch die ersten Tage im Jahr 2023. Deutschland drückt lauter Besoffenen tonnenweise Sprengstoff in die Hand und schiebt nun wirklich jeden noch so dummen Grund vor, um das immer noch als gute Idee zu verkaufen. Berlin rutschte in einen krachenden Mix aus Vulkanausbruch und The Purge. Und der Klimawandel slidet uns währenddessen mit frühlingshaften statt verschneiten und fast schon unangenehm freundlichen Grüßen in die Januar-DMs. Happy new yeah.

https://twitter.com/HeyTomBeck/status/1609251369201844225

...weiterlesen "Twittwoch #1"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der letzte Twittwoch verabscheut sich von 2022. Die Welt ist nach dir mal wieder ein bisschen kaputter, aber hey, immerhin gibt es Twitter noch. Insofern geht's hier zumindest dann in der nächsten Woche einfach mit einer höheren Zahl am Datum-Ende weiter wie immer. Habt einen angenehmen und möglichst unfallfreien Slide ins neue und dieses mal aber wirklich ganz bestimmt bessere Jahr.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #52"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Über 1/10 Deutschlands hustet irgendwelche ekligen Erreger durch die Luft und ich habe die letzte Woche schon wieder so einen mir vorher völlig unbekannten Virus gegooglet, als wäre es noch 2020. Und währenddessen fühlt sich Corona irgendwie gerade wie die Stelle im Film an, wo alle schon erleichtert aufatmen, weil sie sicher sind, dass der Mörder nun tot ist.
Naja, dafür haben wir das nun Jahr aber immerhin fast geschafft und dürfen ein paar Xmas-Tweets im vorletzten Twittwoch of 2022 lesen, bevor der versprochene neue Twitter-Chef kommt, der am Ende bitte nicht noch schlimmer ist und Donald Trump heißt oder so. Möglichst frohe Tweihnachten euch. ...weiterlesen "Twittwoch #51"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Almans wollen dich für immer in den Knast bringen, wenn du einen Stau verursachst, aber zucken mit den Schultern, wenn schwurbelnde Nazis in ihrem Land die macht ergreifen wollen. Künstliche Intelligenzen erobern vor der Eroberung des Planeten das Portrait-Business und schreiben jetzt für uns Schul-Aufsätze.
Und falls auch ihr am Warntag nicht gewarnt wurdet, warne ich euch mal davor, vor die Tür zu gehen: draußen ist es sehr kalt - also zieht euch 10 Jacken an und werdet nicht krank wie alle anderen, die einen der inzwischen drei gerade rumgehenden Viren abgegriffen haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #50"