Deutschland ist ein Land der Traditionen und hat es traditionell wieder auf den letzten Platz beim ESC geschafft. Die Briten haben ihren neuen König genau so prunkvoll eingeweiht, wie ich's mir damals mit 10 vorgestellt habe, als ich stolz die Burger-King-Krone aufm Kopp hatte. Und für das Klima wäre es tatsächlich besser, wenn alle mehr Reiche statt Veggie-Chicken-Nuggets essen würden, die übrigens auch gerade knusprig paniert auf meinemr Teller liegen (die Nuggets - Reiche kann ich mir leider nicht leisten).
Schlagwort: Twittwoch
Twittwoch #19
https://twitter.com/KanteClara/status/1655557600346271744
Die Künstliche Intelligenz ist zum Glück immer noch zu dumm, um zu erkennen, dass die Erde ohne die Menschheit eigentlich besser dran ist. Deutschland diskutiert in Zeiten des Klimawandels über eine Brötchentaste, bei der man noch nicht mal Brötchen bekommt, wenn man sie drückt. Und alle Probleme dieser Welt spielen mal kurz keine Rolle, weil endlich die Sonne scheint.
Twittwoch #18
Es gibt Menschen, die haben Angst davor, dass eine KI ihnen die Arbeit wegnimmt - und es gibt Menschen, die sich nichts sehnsüchtiger wünschen als das. Deutschland regt sich mal wieder über einen(!) von täglich mehr als 1000(!) Staus auf, weil der eine Stau für den Klimawandel kämpft. Und alles, was mein kleines Herz gerade begehrt, sind endlich ein paar Tage, wo man so im T-Shirt draußen rumlaufen kann.
Twittwoch #17
https://twitter.com/Dunk3lh3rz/status/1647510185814917120
Tweets gibt es jetzt auch in länger, aber der Twittwoch liebt die Würze der Kürze und ignoriert das aus zartem Trotz und ausgeprägter Lesefaulheit. Um den Klimawandel noch zu verhindern, macht Deutschland die Augen zu und sperrt einfach ein paar Klimaaktivisten weg. Und für eine ganz kurze Zeit war dann netterweise auch mal der Frühling da und hat für 2 Sekunden hallo gesagt.
Twittwoch #16
Deutschland trauert um die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke, als wäre die nächste Queen gestorben. Die Windenergie ist nicht in der Lage, Tschernobyl zu wiederholen. Die ach so tolle Künstliche Intelligenz wirft die Frage auf, wann Roboter uns endlich die Arbeit wegnehmen. Und alle warten weiter auf das Ende des inzwischen 6 Monate andauernden Novemberwetters.
https://twitter.com/seelenstein1981/status/1647935538178019328
Twittwoch #15
Der Twittwoch hängt mal wieder etwas hinterher und verspätet sich wie das Frühlingswetter, auf das wir immer noch sehnsüchtig warten. Kiffen wird nun german-like bürokratisiert statt legalisiert und wahrscheinlich gibt es demnächst neue tolle Worte wie etwas das Cannabissozialisierungsvereinsvorstandsmitglied. Und knapp 50 Jahre nach Atomkraft nein danke werden dann auch mal die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet.
https://twitter.com/Kizito5/status/1646209866799759364
Twittwoch #14
Jesus, ein Hase und bunte Eier machen mal wieder, dass man ein paar Tage weniger arbeiten muss. Alle wünschen sich einen ehemaligen amerikanischen Präsidenten im Knast wiederzufinden. Und icbin sehr froh, wenn in diesem Monat endlich der Winter stirbt, den wir dieses Jahr hoffentlich nicht mehr sehen müssen.
https://twitter.com/BlakesWort/status/1641148880866639883
Twittwoch #13
Der aktuelle Twittwoch ist mal wieder krank und ausgemärgelt, weil ich mir nach Corona natürlich auch noch eine fette Grippe holen musste und offenbar jetzt alle Krankheiten der letzten drei Jahre nachhole. Dabei habe ich doch eben noch allen ein gesundes(!) neues Jahr gewünscht. Naja. Dafür ist nun zumindest schon mal die Zeit auf Sommer umgestellt und es wird hoffentlich bald weniger rumgefröstelt und rumgerotzt.

