Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der November malt alles in einem nasskalten Grau an. Rassismus ist anscheinend wieder trendy in Deutschland und selbst die Bundesregierung möchte offenbar alle Probleme mit ein paar Abschiebungen lösen. Und während der eine Krieg gestartet ist, hat der andere nur medial aufgehört.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #45"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die allgemeine Stimmung pendelt zwischen Kriegssausbruch, Klimaprotesten und Herbstdepressionen. Das Grusel-Fest ist überstanden, der Horror in den Nachrichten bleibt offenbar aber trotzdem. Und währenddesen werden die Kürbisse langsam gegen die ersten Lebkuchen eingetauscht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #44"

3

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Auf Twitter werden die leisen Stimmen immmer leiser und die lauten Stimmen immer lauter, denn die Guten wandern allmählich alle in den blauen Himmel ab. Und eventuell muss der Twittwoch spätestens nächstes Jahr ein bisher mir nicht eingefallenes Bluesky-Wortspiel werden. Aber wenn die Welt weiterhin so aus den Fugen gerät, wie sie das gerade tut, ist das vielleicht auch schon egal dann.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #43"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der nächste Krieg ist da und fühlt sich so an, als wäre es der Beginn einer noch viel größeren Scheiße. Twitter ist als Informationsquelle inzwischen so nützlich wie eine Gerüchteküche mit 300 hundert Millionen Köchen und ist überflutet mit Fake-News, die mit ein bisschen Pech dramatische Auswirkungen auf die Weltpolitik nehmen können. Und auch sonst wirkt es so, als wäre die gute Zeit erstmal vorbei, denn ist es sehr schnell sehr kalt geworden - nicht nur gesellschaftlich.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #42"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Menschheit zeigt sich mal wieder von ihrer abgefucktesten Seite und lässt den Klimawandel plötzlich gar nicht mehr so schlimm erscheinen. Deutsche wählen aus trotz Nazis während Juden wieder um ihr Leben fürchten müssen. Die Welt ist gerade ein so düsterer Ort, dass dagegen selbst Mordor wie ein Kinderspielplatz wirkt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #41"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Laut Friedrich Merz flüchten Menschen in Kriegsgebieten, um Friedrich Merz die Zahnarzttermine wegzuschnappen. Seit 6 Wochen ist jedes Wochenende das letzte Sommerwochenende, was irgendwie schön, aber auch irgendwie anstrengend ist. Und der Nobelpreis geht raus für die Erfindung eines sehr sehr sehr kleinen Punktes.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #40"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland hat Angst, dass noch mehr Nazis im Bundestag landen und alle Parteien diskutieren über Abschiebungen und Grenzkontrollen. In Hollywood streiken die Autoren und im Jahr 2023 demonstriert man dort u.a. auch gegen Drehbücher schreibende Roboter. Und die gute Nachricht: in nur 9 Monaten ist Sommeranfang.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #39"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Brandenburger Tor hat einen neuen Anstrich bekommen und je nach Farbgeschmack entscheiden sich Leute nun, für oder gegen den Klimawandel zu sein. In Bayern kotzen sich währenddessen wieder mal alle auf dem gestarteten Oktoberfest aus. Und morgen fängt der Herbst an, obwohl der Sommer scheinbar gar nicht mehr gehen möchte.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #38"