Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Nikolaus schiebt wieder allen die Schuld in die Schuhe. In Bayern soll man demnächst nur noch heimlich auf dem Schulhof oder in einer verlassenen Ecke im Park ~gendern~ dürfen. Die deutschen Kids schneiden bei Pisa schlecht ab und brauchen vielleicht einfach bessere Scheren. Und währenddessen liegt überall weißes pulvigeres Zeug, als wäre man auf irgendeinem Club-Klo in Berlin.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #49"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Thomas Gottschalk wettet, dass er 35 Jahre lang vor einem Millionenpublikum sagen kann, um in seiner letzten Show zu sagen, dass er nix sagen darf. Die Grünen werden zur Pizza-Partei und Konservative denken, das wäre uncool. Und Hubert Aiwanger macht es einem immer wieder schwer, daran zu glauben, dass Politik funktioniert.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #48"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Welt kämpft sich weiter von Krise zu Krise. Deutschland bereitet sich auf eine Wetten-Dass-Show vor, in der Shirin David und Helene Fischer zusammen Atemlos rappen. Wir erleben das wärmste Jahr seit 125000 Jahren und mir ist trotzdem kalt. Winter, Minusgrade und vor allem Schnee gehören im großen Stil abgeschoben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #47"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter wandert immer mehr ab und lässt den Twittwoch schrumpfen wie eine vertrocknete Pflaume, in der man sich die Rosinen sorgfältig rauspicken muss. Das Wetter und der Ton wird rauer. Alle sind am rumhusten und rumrotzen. Aber immerhin ist nun jemand Millionär, weil er auf Twitch gerne Minecraft-Videos von Papaplatte guckt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #46"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der November malt alles in einem nasskalten Grau an. Rassismus ist anscheinend wieder trendy in Deutschland und selbst die Bundesregierung möchte offenbar alle Probleme mit ein paar Abschiebungen lösen. Und während der eine Krieg gestartet ist, hat der andere nur medial aufgehört.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #45"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die allgemeine Stimmung pendelt zwischen Kriegssausbruch, Klimaprotesten und Herbstdepressionen. Das Grusel-Fest ist überstanden, der Horror in den Nachrichten bleibt offenbar aber trotzdem. Und währenddesen werden die Kürbisse langsam gegen die ersten Lebkuchen eingetauscht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #44"

3

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Auf Twitter werden die leisen Stimmen immmer leiser und die lauten Stimmen immer lauter, denn die Guten wandern allmählich alle in den blauen Himmel ab. Und eventuell muss der Twittwoch spätestens nächstes Jahr ein bisher mir nicht eingefallenes Bluesky-Wortspiel werden. Aber wenn die Welt weiterhin so aus den Fugen gerät, wie sie das gerade tut, ist das vielleicht auch schon egal dann.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #43"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der nächste Krieg ist da und fühlt sich so an, als wäre es der Beginn einer noch viel größeren Scheiße. Twitter ist als Informationsquelle inzwischen so nützlich wie eine Gerüchteküche mit 300 hundert Millionen Köchen und ist überflutet mit Fake-News, die mit ein bisschen Pech dramatische Auswirkungen auf die Weltpolitik nehmen können. Und auch sonst wirkt es so, als wäre die gute Zeit erstmal vorbei, denn ist es sehr schnell sehr kalt geworden - nicht nur gesellschaftlich.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #42"