Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Pandemie ist zumindest auf dem Papier endgültig vorbei, die letzten Masken sind gefallen - und passend dazu ist der Twittwoch corona-bedingt für 3 Twittwochen ausgefallen (und feiert sein Comeback nicht so passend an 'nem Donnerstag). Der Winter macht immer noch alle krank und gehört eigentlich auch mal abgeschafft. Und währenddessen switchen die Nachrichten weiter kontinuierlich zwischen Naturkastrophen und Kriegsbildern. Es ist wirklich sehr dringend Zeit für den Frühling, damit zumindest der gelbe Feuerball am Himmel endlich mal wieder etwas weniger deprimierende Stimmung verbreiten kann.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #7/8/9"

2

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Ich bin seit dem Wochenende wieder unter den Lebenden und habe Corona in meinem Körper vollständig vernichtet wie ein fünffach geimpfter Terminator. Grüße gehen raus an meine Antikörpers, die den Inside Job aufopferungsvoll und unbezahlt erledigt haben. Und als ominöser Risikomensch, der Angst hatte, dadurch zu sterben, fühlt es sich gerad an, als hätte ich als Superman mein Kryptonit besiegt. Auch wenn ich immer noch ein bisschen enttäuscht bin, doch nicht der letzte Mensch geworden zu sein, der diesen verfickten Pandemie-Virus noch nie in sich hatte. Naja, man kann nicht alles haben im Leben. Und überleben ist ja auch schon mal nicht schlecht.
Nach dem dauerhustenden Dahinvegetieren hab ich die Zeit erstmal mit lieben Menschen statt dem Internet verbracht, was sehr gut getan hat. Jetzt muss ich aber erstmal den ganzen Shit nachholen, der liegen geblieben ist während ich liegen geblieben bin (u.a. zwei Twittwochs, die ich dann beim nächsten Mal als Triple abliefer oder so). Letzte Woche ging's mir nämlich so shice, dass ich mir 24/7 Minecraft-Videos angeguckt habe, weil das neben Augen zu machen, husten und Blut spucken das einzige war, wozu ich irgendwie fähig war.
Zum Glück habe ich diese Woche dann auch noch einen davon ganz unabhängigen Krankenhaustermin in Berlin, auf den ich nach 10 Tagen Coroni noch weniger Bock habe als sonst und habe dadurch wieder kaum Zeit für irgendwas. Daher bin ich wohl eigentlich erst am Freitag wieder so richtig bäck. Ihr dürft euch also überraschen lassen, ob und wann der nächste Post hier kommt oder nicht (alles wie immer also, haha).
Ich bin jedenfalls sehr froh, wenn ich dieses Jahr nochmal was anderes schaffe außer krank oder schlafend im Bett zu liegen, bin aber auch ganz zufrieden, das zumindest im elendigen und jetzt hoffentlich auch endlich bald mal endenden Winter schon erledigt zu haben, der dafür ja ganz gut geeignet ist. In dem Sinne: Bleibt gesund. Denn krank sein ist voll doof. Für euch getestet.

3

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tja. So schlecht kann ein nur 2 Monate alter Tweet altern. Fast 3 Jahre habe ich mich irgendwie an Coroni vorbeigemogelt und nun hat mich die Pandemie auf den letzten beschissenen Metern doch noch erwischt. Deswegen geht hier auch erstmal eher wenig bis gar nix und ich versuche indessen dieses dumme Virus jetzt einfach so schnell wie möglich wieder aus meinem Körper zu prügeln.
Immerhin bin ich fucking 5 x geimpft und hab mir sogar das kostenlose, aber dennoch schwer zu ergatternde Corona-Medikament Paxlovid erkämpft, das u.a. unseren Bundeskanzler relativ schnell wieder fit gemacht hat. Muss also. Bis dann. Und Gute Besserung an alle, die gerade die gleiche Scheiße durchmachen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letztens habe ich festgestellt, dass ich im selben Jahr geboren bzw. entstanden bin wie Feivel der Mauswanderer und Basil, der Mäusedektiv, die als Kind beide zu meinen ersten Lieblingsfilmen zählten. Und weil ich auch eine neugierige kleine Maus bin, habe ich mal in diesem Internet recherchiert, was für coole Zeichentrickheden denn noch so zusammen mit mir auf die Welt gekommen sind, die ich natürlich alle kenne, weil ich damals halt wirklich jede(!) gesehen hab.
Und jetzt ist mein neuer Lieblingsfakt, dass ich im gleichen Jahr aus meiner Mama gekrochen kam, in dem "Es war einmal... das Leben" Premiere feierte. Ich bin aber offenbar nicht nur das Leben. Ich bin auch ein Glücksbärchi, Son Goku, Pingu und spiele bei den Nie-Gewinn-Kickers (der Dicke im Team im heißt übrigens tatsächlich auch Sascha, kann so gar kein Fußball, aber macht immer die weltbesten Einwürfe). Und da ich sonst bisher hauptsächlich Tschernobyl mit dem Jahr 1986 verbunden habe, bin ich nun eigentlich ziemlich zufrieden, zumindest zeichentricktechnisch ein ganz guter Jahrgang zu sein.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

...weiterlesen "5 Zeichentrickserien aus meinem Geburtsjahr"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stell dir vor, du gehst beim Aldi in Buxtehude noch Butter und Milch holen und an der Kasse flüstert dir dann Jeremy Fragrance ein zartes "Aqua" in dein Ohr. Und dann gehst du zu Kaufland, um ein veganes Schnitzel zu kaufen während Moneyboy dir pretty Äpfel und freshen Orangensaft in dein Shoppingcar droppt. Hoffen wir mal, dass die Supermarktpreise sich durch so viel Swag und Power nicht auch noch ironisch erhöhen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein Erdbeben verwandelt 2023 in eine Trauerlandschaft. Der Februar spielt mit zitternden Händen nochmal den eiskalten Winterblues. Und Träume zerplatzen gar nicht immer wie Seifenblasen, sondern manchmal auch wie ein chinesischer Spionageballon, der von einem Kampfflugzeug mit einer 100kg schweren Rakete vom Himmel geholt wird.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #6"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich mag ja weder die FDP noch Karneval, aber alle, die Friedrich "Mr. Burns" Merz zerlegen, bekommen von mir Applaus. So auch MAZ. Tja. Stell dir vor, du bist so ein schrecklicher Mensch, dass selbst Nosferatu dich alt aussehen lässt und in dir ein Monster sieht, das eine Moralpredigt verdient.

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manche Menschen sind ihrer Zeit ja einfach weit voraus und haben das Internet schon früh verstanden. So z.B. auch einige early Viral-Hits, die schon vor allen anderen durchschaut haben, was die Menschheit denn gerne so anklickt und dann einfach selbst ein Meme geschauspielert haben, das alle für echt halten. Ganz schön smart. Und erfordert auch so einiges an Comedy-Talent, würde ich mal behaupten.
Neben dem berühmten Angry German Kid, dem ich einfach mal alles Gute wüsche, haben es aber auch in noch andere "Fake-Memes" aus Deutschland geschafft, sich so gut zu inszenieren, dass selbst heute noch kaum jemand weiß, dass das alles nur gespielt ist.
Meine Favoriten in puncto Täuschungskünstler sind der Pepps-Typ, der eigentlich keine Drogen nimmt, sondern eine fiktive Videoserie aufgenommen hat und Michel & Sven, die damals von einem Studenten für ein Varieté-Theater produziert wurden. Und ich finde ja, das wären drei sehr gute Clips für ein Medien-Seminar, in dem darüber aufgeklärt wird, vielleicht doch nicht alles ausm Internet als echt anzusehen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Welt kann so schön sein, wenn man die Welt mal ausblendet - und stattdessen eine Süßmaus anguckt, die in eine Tulpe eingekuschelt ist, um sich dort vorm Leben zu verstecken und bei der Gelegenheit ein kleines Nickerchen zu machen oder ein bisschen Blütenstaub zu knabbern. Gute Nacht, kleine Süßmaus. Wir fühlen dich alle manchmal.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutsche haben durch Insekten die Bedeutung von Groß- und Kleinschreibung neu entdeckt, seitdem sie sich darauf freuen zu grillen, aber sich gegen Grillen wehren. Das Dschungelcamp, das zwischen veganer Lachswerbung und Kriegsnachrichten stattfand, ist wieder geschafft. Und 1/12 von 2023 haben wir immerhin auch schon mal überstanden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #5"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Plattenlabel der Black Eyed Peas früher:

Where is the Love?

Plattenlabel der Black Eyed Peas heute:

Diese Glitzer scheißenden Einhörner für Kids haben keine Genehmigung für die Melodie von einem unserer 100 Milliarden Songs, die verklagen wir.


via