Springe zum Inhalt

1

Trump stärkt mal wieder die Idiocracy, auf alles und jeden gibt es jetzt Zölle und "Digga" ist das hundertste Mal zum Jugendwort des Jahres nominiert. Die 2025-Highlights sind bis jetzt überschaubar. Apropos über schaubare Highlights. Mehr als die Hälfte von 2025 ist schon vorbei und in nur 5 Monaten haben wir ein Viertel des 21. Jahrhunderts bereits hinter uns gebracht. Zeit, mal ein kleines Halbjahres-Review für das bisherige Filmjahr '25 zu erstellen und ein bisschen auf die schönen Dinge des halb erledigten Jahres zurückzuschauen. Filmtechnisch war es nämlicht gar nicht mal so schlecht - bis jetzt. Aber auch nicht gut genug, um eine Top 10 zu basteln. Aber wenn Jahre im Juli enden würden, säh so zumindest meine Top 9 Filme des Jahres aus:

Kneecap - Sehr stabiler irischer Hip-Hop-Film über eine echte Band, die sich hier großartig selbst inszeniert und alle Buden dabei komplett abreißt, musikalisch wie schauspielerisch. Trainspotting-Vibes mixed mit real Rap.
Heldin - Eine komplette Spätschicht einer Krankenschwester mit allem drum & dran. Erschreckend dramatisch und spannend trotz eines ganz normalen Arbeitsalltags.
Flow - Lettischer Oscar-Preis-Träger, der als völlig ohne Dialoge glänzender Animationsfilm daherkommt. Und auf einem animalisch besinnlichen Natur-Trip durch eine menschenleere Welt flowt.
Better Man - Der Robbie-Williams-Film, in dem Robbie Williams von einem singenden tanzenden Affe mit britisch abgefuckten Musical-Charme gespielt wird.
The Ugly Stepsister - Die alternative norwegische Body-Horror-Version von Aschenputtel und ihrer mit mittelalterlichen Schönheits-OP-Methoden gequälten Stiefschwester.
September 5 - Ein deutsches Film-Drama über das Münchner Olympia-Attentat aus der fragwürdigen Journalistenperspektive. Mit internationaler Besetzung und der "Heldin" Leonie Benesch.
How to train your Dragon - Endlich mal eine fantastische 1zu1-Realverfilmung eines bereits fantastischen Animationsfilms UND niedliche "echte" Drachen.
Novocaine - Schneller und sich schön wegguckender Action-Comedy-Movie über einen langweiligen Bänker, der unfreiwillig zum Super-Helden wird.
Trainwreck: Poop Cruise - Sehr kurzweilige Kreuzfahrt-Doku aus Netflix's Hier-lief-alles-schief-Reihe über einen durch und durch beschissenen Scheiße-Trip auf offener See.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Die 9 besten Filme 2025 – bisher"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Pünktlich zur OpenAir-Hochsaison und dem Start von Wacken beginnt in Deutschland die dauerdurchnässende Monsun-Zeit des Sommers. Alle sind entweder jetzt gerade am urlauben, wollen wieder zurück dorthin oder warten auf ihren Flieger. KI killt die Jobs von Tik-Tok-Mitarbeitern. Und El Hotzo gewinnt derweil gerichtlich gegen Trump.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

eröffne eine kneipe für gleichgesinnte „traurig aber bar“

— Thrillhouse (Zeuge der Kohl - Ära) (@thrillbertofpain.bsky.social) 27. Juli 2025 um 19:09


...weiterlesen "Twittwoch #31"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Comedy-Programme hin oder her, die besten Jokes und Lines hör ich oft immer noch in Rap-Battles. Zum Beispiel in diesen beiden Vorzeige-Exemplaren, die beide mal wieder richtig Lust machen, sich mehr verbale Schlachten reinzuziehen, in sich Gegner Wortgefechte um die Ohren ficken. Ich kann mich gerade übrigens nicht entscheiden, ob ich TJ_Beatboy oder LuckyLilly für den aktuellen Battle-King bzw. die aktuelle Battle-Queen halte und lasse hier stellvertretend ihre Battles gegeneinander antreten, die ihr nun rap-technisch vergleichen oder auch einfach entspannt und zerfick-interessiert genießen dürft.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der gerne mal Alkohol konsumierende Atze in mir hat ein dummes Lied über das Öffnen eines Bierchens geschrieben, auf dass das Öffnen weiterer Bierchens folgt und im Suff und anschließendem Auskatern ein dummes Bier-Video dazu gebastelt. Mehr dumme Musik von mir (und manchmal auch ganz okaye) bekommt ihr, wenn ihr 1000 mal 1000Sascha sagt oder chairmax soundcloudet. Prost und so.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Für alle, die genug von random angemachten Spotify-Songs und wahllos zusammengewürfelten Playlisten haben, spendier ich eine Runde der schönsten Sets, die mir in letzter Zeit zu Ohren gekommen sind. Mit dabei Josi meine neue deutsche HipHop-DJ-Queen Miller, die ihr Set auf arte ballert. Orbit mit einem Festival-Gig vom Burning Man, bei denen man richtig süß sieht, wie gern sie dort spielen. Ein retro-mediteranes Küchen-Set der Italo-Disco-Stars von Mind Enterprises, die u.a. meinen aktuellen Sommerhit von Gianni Durante abfeuern. Und als Bonus Eelke Kleijn, Parra for Cuva, Two Lanes und Hardcore-EDM-Pop ballernde Bässe von der parookaville'igen Lari Luke. Für mehr pausenlose Musik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Auf spotify gibt es kein DJ-Sets, hier schon"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Twittwoch lebt noch, aber ich habe die allgemeine Sommerpausenstimmung genutzt und 3 Wochen Urlaub in Berlin, Amsterdam und Kopenhagen gemacht, um mein Leben in vollen und sogar einigermaßen pünktlichen Zügen zu genießen. Und währenddessen gönnt sich auch eine Bundesregierung erstmal 8 Wochen Summertime-Ruhe, beim Sommerinterview der ARD hallt es fck-afd-Chöre im Sonnenuntergang und Ozzy Osbourne gleitet in den Himmel (und hat dort vermutlich interessante Gespräche mit dem alten Papst und Hulk Hogan).

Die Apokalypse hat begonnen und bereits große Teile des Planeten unbewohnbar gemacht. Was deutsche Urlauber jetzt beachten müssen

— Couch (@thisislevery.bsky.social) 19. Juli 2025 um 10:44

Endlich hörte man mal die Stimme des Volks im Sommerinterview. Nur das Gerede von Alice Weidel im Hintergrund nervte.

— Gebbi Gibson (@gebbigibson.bsky.social) 20. Juli 2025 um 20:07

Bildet Banden, aber wenn Ihr keine Banden bilden könnt, dann bildet zunächst Hauptsätze, dann erst Nebensätze!

— leonceundlena (@leonceundlena.bsky.social) 9. Juli 2025 um 19:53

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #28/29/30"

Niemand „surft“ mehr im Internet. Man klammert sich an ein Stück Treibholz und hofft, dass man überlebt.

— Florian Tomaszewski (@platzwart.bsky.social) 29. Juni 2025 um 07:37


Der Sommer kickt die Tempraturen auf dem Thermometer steil nach oben. Der Klimawandel legt entweder brennendes Holz nach oder kippt blitzartig Regenfluten drauf, je nachdem, wie er Bock hat. Und während ich gerade im Zug nach Amsterdam sitze, wo das Wetter noch hamburgiger als in Hamburg ist, entwickelt sich der Twittwoch zu einem zwei-wöchigen Ferienformat. Käse, Kakao und Gras konsumierende Grüße aus dem Urlaub.

Denkt bitte daran bei dieser Hitze ein Schälchen Geldscheine vor meine Tür zu stellen 🫶

— Pixie Apfelbaum (@pixieapfelbaum.bsky.social) 26. Juni 2025 um 17:13

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #26/27"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Er hätte durchaus das Potenzial gehabt, mit seinem ultimativen Trash-Charme und der Hyper-Verromantisierung eines 80er-Jahre-Action-Movies zum Klassiker zu werden, der die gesamte Kinobranche stilecht im Alleingang rettet. Und vermutlich wäre er nebenbei auch noch eine schier endlose Meme-Quelle fürs Internet geworden.
Doch Kung Fury 2 wird, obwohl er seit Jahren abgedreht in der Pipeline liegt, aufgrund dummer Rechtstreitigkeiten irgendwelcher Bussiness-Fuzzis aus Hollywood wahrscheinlich nie das Licht der Welt erblicken. Oder zumindest nicht das Licht der Kinoleinwände, denn ein kleiner 10-minütiger Leak der fertigen High-End-Trash-Version mit u.a. Arnold Schwarzenegger, Ralf Möller und einem Tricera-Cop hat es schon vor einiger Zeit auf große Internet-Bühne aka auf YouTube geschafft (und ich hoffe ja insgeheim noch, dass das ganze Ding irgendwann irgendwo im Netz auftaucht). Der erste legendäre Part von Kung Fury hat dort mittlerweile übrigens zusammen mit dem dazugehörigen 80's-Soundtrack von David Hasselhoff an die 100 Millionen Klicks eingefahren.
Schade, dass die internetzige Independent-Blockbuster-Ikone zwar die Nostalgie-Schlacht gegen Tyrannosaurus Hitler gewinnen konnte, in der Fortsetzung aber wohl leider gegen den Kapitalismus verloren hat und ironischerweise nun als Pitch-Trailer verwest.

1985: Miami wird unter dem wachsamen Auge von Kung Fury und seinen Thundercops beschützt, der ultimativen Polizeitruppe, die aus der Geschichte zusammengekommen ist, um den schurkischen Kung-Fu-Führer Adolf Hitler zu besiegen. Nach dem tragischen Tod eines Thundercops löst sich die Gruppe auf, doch ein mysteriöser Bösewicht tritt aus den Schatten, um den Führer bei seiner Suche nach der ultimativen Waffe zu unterstützen. Kung Fury muss durch Raum und Zeit reisen, um seine Freunde zu retten, die renommierte Miami Kung Fu Academy zu verteidigen und das Böse ein für alle Mal zu besiegen.